Seite 35 von 56

Re: 1200i Motor

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 22:31
von Merik
Vielleicht nach dem Studium. Dann mit Einspritzung und ohne Kompromisse.
Aber nun lass uns nicht Walters Thema so zuspammen.


Walter, hast du ein Bilder der Laufbuchsen mit den Riefen?

Re: 1200i Motor

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 22:53
von Pit
- SPAM- Hab vor 30 Jahren mal nen Ford Taunus mit falschen Kerzen auf der Autobahn (kurz) geprügelt und das Schadensbild war wie bei dir Merik.

gruss peter

Re: 1200i Motor

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 23:09
von Poloeins
Merik hat geschrieben:Vielleicht nach dem Studium. Dann mit Einspritzung und ohne Kompromisse.
Aber nun lass uns nicht Walters Thema so zuspammen.


Walter, hast du ein Bilder der Laufbuchsen mit den Riefen?
Was meinst du was du nach dem Studium verdienst:-D...

Hast du ne Ahnung was der ganze Scheiss kostet;-)

Re: 1200i Motor

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 23:30
von Merik
MOin Peter,

daran habe ich auch Gedacht aber verschiedene Wärmewerte brachten keine Verbesserung.


@ Popu

Das passt dann schon ;)

Re: 1200i Motor

Verfasst: Do 12. Apr 2012, 07:49
von BadWally
Poloeins hat geschrieben:
Merik hat geschrieben:Vielleicht nach dem Studium. Dann mit Einspritzung und ohne Kompromisse.
Aber nun lass uns nicht Walters Thema so zuspammen.


Walter, hast du ein Bilder der Laufbuchsen mit den Riefen?
Was meinst du was du nach dem Studium verdienst:-D...
Haha! Genau: ich hätte während die Studium auch (etwas) mehr übrig zu spendieren im Käfer als gleich danach. Studiumschuld zürückbezahlen hat auch etwas gedauert, dann Frau, Kind, Haus, etc...nur danach wann du alt bist und graue Haaren bekommen hat, kannst du wieder Käfer fahren :character-oldtimer: :confusion-scratchheadyellow: :lol:

Merik, werde ich versuchen, aberr heute wenig Zeit dafür und das ist schwer ein Bild von zu bekommen. Mal sehen.

Re: 1200i Motor

Verfasst: Do 12. Apr 2012, 10:45
von Merik
Macht mir doch eben alle Mut :angry-boxing: :angry-cussingblack:


Mach dir kein Stress ;)

Re: 1200i Motor

Verfasst: Do 12. Apr 2012, 11:22
von Poloeins
Folge dem Arne seine Spur nach dem Studium...zu mir:-D

Re: 1200i Motor

Verfasst: Do 12. Apr 2012, 12:44
von Hekto_Pascal
Ohhh Jaaaa :obscene-drinkingcheers:

Re: 1200i Motor

Verfasst: Do 12. Apr 2012, 21:50
von BadWally
Heute unterwegs (am Steuer!) dieses Bild gemacht für dich..
Nicht sooo gut zu sehen, aber +0,015mm und alles war wieder aufgelöst :)

Bild

Re: 1200i Motor

Verfasst: Do 12. Apr 2012, 22:57
von Merik
Das war aber ein gefährliches Foto :angry-nono:

Das ist doch super. Was gibt es schöneres, als frisch gehohnte Zylinder ;) .

Hoffentlich wird es damit nun besser. Sehen deine Kolbenringe noch gut aus?

Re: 1200i Motor

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 07:56
von BadWally
Merik hat geschrieben: Hoffentlich wird es damit nun besser. Sehen deine Kolbenringe noch gut aus?
Hoffe ich auch; K.ringe hatten noch die einbau-spaltmass und haben keinerlei Sporen.
Nur die zwei Kolbenhemden hatten die Laufsporen (unterseite Kolbe), also Spiel Kolben-Z.Wand ist etwas grosser geworden, aber mit Turbo ist das nicht unbedingt schlecht.

Re: 1200i Motor

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 17:52
von BadWally
Mint-Bug hat geschrieben:
Triggersystem hast du ja schon von denen. Kannste ganz entspannt die Scheiben wechseln :up:
Du hattest denk ich dann vermisst dass ich keiner von seiner Riemenscheiben verwendet habe.. ;)
Weil Racecar :mrgreen: fahre ich Dry-sump und dann passt NUR ein 135mm Scheibe um entlang die dicke Pumpe zu kommen.

Speedshop hat sogar gesagt: 135mm ist nicht zu verwenden bei unseres Triggersystem... Myth bustet! :lol:

Re: 1200i Motor

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 18:34
von BadWally
Ah, ich sehe nur jetzt dass du ein mehr-rippen Riem verwendest. Dann ist alles anders.
Ich fahre einfach die original V-groove.
Ist ein Idee, aber bin kein Fan von der Mehr-rippen Riem...

Re: 1200i Motor

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 17:58
von BadWally
Bei mir hängt auch wieder das Motorchen drin und sogar kam heute die 356 Riemenscheibe von einem 356 Stationair Motor (616 typ).
Mein originale war 108mm Aussenseite der Scheibe gemessen. Diese 356'er ist 100mm und wann die Riem ein bischen tief liegt sogar 85mm :)
Das schöne an der 356 Riemenscheibe ist dazu dass mann die axial Abstand mit Ringe einstellen kann, also konnte ich jetzt meine selbstgemacht aber nicht ganz winkelrechte Spacer weg schmeissen :)
Gleich auch ein kurzere Riem kaufen mussen und gefunden! Dieser ist gerade nur noch 825mm Länge.

Bild

Bild

Re: 1200i Motor

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 18:05
von Poloeins
Fehlen da am Saugrohr Beifahrerseite nicht die Schellen auf einer Seite????


Das hat mich wahrscheinlich mal nen Auslassventil gekostet letztes Jahr...das erste...bei mir war die Manschette eingerissen...

PS:Kannst du bitte nochmal erklären warum das bei dir mit der 1600i Drosselklappe nicht funktioniert hat?
Das habe ich nicht so recht verstanden.