Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 14:53
ein prüfstand der keine klemme für zündkabel hat? nun gut, also drehzahlen mal außen vor(wobei du doch aber über die geshwindigkeit der rolle, deinen reifen und getriebeübersetzung recht genau die drehzahl ermitteln können müsstest). wenn der krümmer undicht ist dann geht viel flöten, bei den ganzen rohren die du da hast sind bestimmt einige schwachstellen dabei. und das wird auch noch gefährlich. das sollte schon dicht sein, das kann dir die werte versauen und dann ist der motor auch mal platt, und leistung geht eh flöten sowie halt auch langsamer ladedruckaufbau. das ist halt turbo, da muss das gesamte system primär erstmal dicht sein. ganz wichtig.Poloeins hat geschrieben:Danke für deine Antwort.
Die Drehzahl auf dem Diagramm ist nicht richtig.Da muss man circa 700Umin abziehen.Der Prüfstand hat keine Drehzahlklemme weil er normalerweise das Signal vom Steuergerät nimmt.Aber bei 6500Umin setzt der Drehzahlbegrenzer ein.Der Prüfer hat einfach nen Knopf gedrückt als 300Umin mit Paralaxefehler an dem Waldundwiesendrehzahlmesser angezeigt wurde.
Das klingeln war erst nachdem ich von Super+ auf 95Oktan umgestiegen bin.Keine Ausrede aber macht ne Menge aus.
Fährt sich gut...das der Krümmer nie ganz dicht ist,stimmt schon und ist auch kein Geheimnis:-D.Immer mal wieder nen Riss oder nen Loch...das Material ist einfach Schlecht dafür...
Bei 3100Umin habe ich 0,3bar Ladedruck.Die Anzeige geht richtig.Das ist ne Industrieanzeige sie ich habe messen lassen bei uns:-D...weniger als 1% Abweichung:-D
Angeschlossen ist sie zwischen Lufttrichter und Drosselklappe.Da hat der Vergaser da nen Anschluss hat,habe ich den genutzt weil das Aussagekräftiger ist als oberhalb des Lufttrichters zu messen.
Das Gemisch ist ziemlich gut bei Vollast,0,83 Lambda bei Vollast...
Die Köpfe sind nicht an die Bohrung angepasst,weil ich es nicht übers Herz gebracht hat die besten AB Köpfe die ich je in den Fingern hatte dafür zu schänden:-S..
160PS würde ich gern drücken in Doesburg...aber ich will nicht wieder den Motor dafür zerlegen..
wenn du mit benzin runtergehst musst du halt auch den motor dafür anpassen, schlechteres benzin und ladedruck rauf ohne was zu ändern ist alles andere als eine gute idee. ich würde sagen mach alles dicht und setz bei 0,7 bar erneut an und geh langsam hoch stell den motor druaf ein aber erstmal muss alles dicht sein.
nur mal messtechnisch...die LDanzeige ist also recht genau ist sie aber auch schnell?, wer sagt nun, dass deine drehzahl richtig ist
gehen wir jetzt mal davon aus 3100U/min und 0,3 bar sind doch gute werte, ab wann liegen deiner schätzung nach die 0,7bar an?
das gemisch war auch bei deiner 1,2 bar messung derartig?
lange rede kurzer sinn, wenn du eh schon viele risse und löcher hattest denke ich solltest du da mal ansetzen und mal alles überarbeiten oder einmal neu und richtig machen, klingt als ob es nur eine frage der zeit ist wann das nächste loch kommt. es ist einfach zu wichtig, dass der weg kopf zum turbo dicht ist und halt verdichter bis in den kopf ebenso. dann sind die 160 ps sicher drin, der motor scheint ja auch recht hoch zu drehen auch wenn man da einiges an drehzahl abzieht. ca. 6000 umdrehungen und turbo da geht schon was!
