Seite 34 von 56
Re: 1200i Motor
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 10:49
von Stevo_L
ist die vom 30PS nicht auch kleiner? oder täuscht das?
Re: 1200i Motor
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 08:52
von BadWally
Motor also wieder raus. Geht jedesmal schneller
Am 2. Zylinderkopfauslass hat es doch noch etwas geleckt, wie zu sehen im Bild also den Flansch feile ich noch gerade.
Zylinder konnten schon morgen nachgehohnt werden

Re: 1200i Motor
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 08:57
von Tobi/DFL
Hallo Walter,
ich habe auch lange nach einer (bezahlbaren) 356er Riemenscheibe gesucht, weil mein Motor u.a. wegen der 135mm Trockensumpf-Riemenscheibe doch arg heiß wurde. Bekommen habe ich sie letztlich von einem Freund, der sich 2 Industriemotoren beiseite gelegt hatte. Um nächstes mal nicht wieder so lange suchen zu müssen, hatte ich mir das ebay-Angebot vom Eckstein gespeichert und mußte nicht lange suchen.

Die Riemenscheibe, die ich zu hause habe, hat übrigens auch knapp 100mm Durchmesser. Wenn es wirklich noch kleinere Riemenscheiben geben sollte, dann wäre das natürlich super!
Ach ja: ich meine, dass es bei Slide Performance in Frankreich inzwischen auch kleinere Lima-Riemenscheiben gibt. Zumindest habe ich davon mal eine Werbung in einer älteren Airmighty gesehen...
Tobi
Re: 1200i Motor
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 09:17
von -=| Käferboy |=-
Dein Motorraum ist aber echt voll

Re: 1200i Motor
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 10:15
von BadWally
Tobi/DFL hat geschrieben:Hallo Walter,
ich habe auch lange nach einer (bezahlbaren) 356er Riemenscheibe gesucht, weil mein Motor u.a. wegen der 135mm Trockensumpf-Riemenscheibe doch arg heiß wurde.
Genau auch deswegen, denn ich musste auch die 135mm Pulley fahren...450F Kopftemp (=230C) hat mich etwas genervt versteht sich...
Ach ja: ich meine, dass es bei Slide Performance in Frankreich inzwischen auch kleinere Lima-Riemenscheiben gibt. Zumindest habe ich davon mal eine Werbung in einer älteren Airmighty gesehen...
Tobi
Da werde ich mal googlen
Am besten wurde so um die 90mm sein, dann ist die 1:1,5 ratio erreicht, die doch die 1,6x original ratio kaum untersetz. Bei kaum 1,3 (jetzt) wird es aber knapp..
Ich habe jedenfalls die im ebay.de bestellt, weil es schnell hier sein kann, also mal sehen wieviel es hilft.
Ja, der Motorraum ist ziemlich voll, aber ich bin sehr slecht mit oa elektrik einigermasse nett hinlegen und spende wenig Zeit dafür..

Re: 1200i Motor
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 10:23
von Merik
230°C? Oh je, da musst du aber aufpassen.
Bei 250°C ist mir das passiert:

Re: 1200i Motor
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 10:26
von BadWally
Tobi,
Ich sehe da kein Angabes das es kleinere Durchmesser gibt als original?
http://www.slideperformance.com/poulies ... rmann.html
Matthias (?),
Das ist nicht von 250C Kopftemperatur gekommen.
Du hat zu arm gefahren. AFR 12+ bei E85 ist lambda weit über 1,x ; dann schmelzt alles...
Aber den Diskussion ist besser für dein eigenes Motortopic

Re: 1200i Motor
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 11:04
von Merik
Mensch Walter

Mein Name ist schon mein Nick
Ich hatte das gleiche Schadensbild bei V-Power und ebenfalls 12,3 AFR bei gleicher Kopftemp. Davon hab ich auch Bilder, wenn dir das dann besser gefällt

.

Aber natürlich hast du Recht, dass es nicht unbedingt an der Kopftemp liegt... aber die kommt ja von irgendwo.
Die E85 Diskussion find ich interessant, weil ich da irgendwie eine andere Meinung habe, als die Meisten.
Ich habe versucht den Motor noch fetter zu machen, er ist dann gnadenlos abgesoffen.
Dann hat der Lars mir erzählt, dass der Pimerracer mit seinem 1200T den gleichen Fehler gemacht hat.
Mit 12,3 AFR laut meinem Gerät und viel viel größeren Düsen, als mit V-Power, lief er super.
Die Hohen Kopftemps hatte ich bei dem Motor auch vorher im V-Power Betrieb.
Grüße Merik
Re: 1200i Motor
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 11:06
von Poloeins
War da nicht ein Problem mit eingearbeiteten Zylindern und KR???
Re: 1200i Motor
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 12:14
von BadWally
Sorry Merik
Na ja, hoher Kopftemp ist nie gut, darüber sind wir alle einig aber dein Schaden sieht doch sehr aus als falsches/zu armes Gemisch.
Wanns Gemisch gut ist, aber Kopftemp viel zu hoch, fallt meist zuerst irgendwo ein Sitzring aus..
Gerade Kopfe abgenommen und alles ist sehr schön, aber die beide Zylinder hintenan (1 und 3) waren bekratzt wie ich schon dachte.
Stimmt dann auch mit ölverlustbild vorher wo am Schwungseite das Öl zuerst nicht mehr erreicht wurde.
Lars, wie ist mit Lukas'Motor gegangen gestern?
Re: 1200i Motor
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 12:24
von Tobi/DFL
Hmmm, kann sein, dass das nicht Slide Performance gewesen ist. Es ist jedenfalls der Laden, der auch Cam Shield (ZDDP Zusatz) verkauft. und ich meine, dass der aus Frankreich stammt. Notfalls schaue ich später zu Hause nochmal für Dich nach.
Edit: ich habe eben mal gegoogelt. Leider bin ich der französischen Sprache nicht mächtig, aber das hier könnte es sein:
http://www.slideperformance.com/kit-pou ... rmann.html
Re: 1200i Motor
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 12:57
von DerHenning
Babelfish - online - Übersetzer:
Ein wenig Frische für Ihren Motor. Dieser RollenSatz erhöht die Drehzahl des Abkühlens. Der festgestellte Gewinn ist von 15° auf der Temperatur der Zylinderköpfe. Ideal für die etwas alten Motoren, die dazu neigen, bei den langen Strecken, dass es auf cox ist in einem Bus zu heizen, usw. Andererseits empfehlen wir, diesen Satz auf den Motoren nicht zu benutzen, die 4500 U/Min überschreiten. Dieses Sommerprodukt, das in Zusammenarbeit mit Loïc Charpentier entwickelt wurde.
für die Holländer
Een een beetje frisheid voor uw motor. Dit bouwpakket katrol verhoogt de omwentelingssnelheid van de afkoeling. De vastgestelde winst is van 15° op de temperatuur van de cilinderkoppen. Ideaal voor de een beetje oude motoren die de neiging hebben om bij de lange trajecten, dat het op cox is, in een bus te verwarmen, enz Daarentegen bevelen wij aan om niet dit bouwpakket op de motoren te gebruiken die 4500 T/min overschrijden. Dit product in de zomer die in samenwerking met Loïc Timmerman wordt ontwikkeld.
Re: 1200i Motor
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 17:29
von BadWally
Tobi/DFL hat geschrieben:
Edit: ich habe eben mal gegoogelt. Leider bin ich der französischen Sprache nicht mächtig, aber das hier könnte es sein:
Ich kenne mich ein wenig aus in französisch, also mail geschickt und die antworten schon mit hinweis auf ihren Kit (natürlich) aber ohne die genaue Diameter zu geben...
Also in meine bester französisch darum gebeten. Mal sehen ob sie es aussagen.
Ich _denke_ das ist einfach die gleiche Diameter wie die 356/912 Riemenscheiben, aber ich höre es später bescheid von die Jungs dort, hoffe ich..
Re: 1200i Motor
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 18:03
von Merik
Du hast schon Recht... bei dem Motor war irgendwas anderes nicht gut. Aber ich habe leider nicht herausgefunden, was es war.
Dennoch wird es mein letzter 1200er Sauger gewesen sein, also von daher kein Problem

Re: 1200i Motor
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 22:11
von Poloeins
Sag niemals nie....wenn jemand nen 1200er Sauger mit mehr als 100,64Ps bauen sollte,werde ICH 100% einen weiteren 1200er Sauger bauen
