Sooo...Bad News....
Wie zum Henker kann da abgase hinkommen???(hinteres Stösselschutzrohr)
Soviel zu den federbelasteten Scat Schutzrohren...Beim Köpfe runter nehmen war keinerlei Spannung zu spüren....
Wie kommst du den da da hin du alter kleiner Alubrocken?!?!?!?!
Gegenseite:
UND KOLBEN AUF DER GEGENSEITE AUCH OHNE HEMD...Aber auf der anderen Seite abgebrochen...
Aber Kolben richtig rum eingebaut;-)...hätte ja sein können bei dem damaligen Stress;-)
Aber die Kolbenringe können das ab.Keinerlei anzeichen von Blow-by....
Das Schwungrad als Übeltäter für die Kupplungsprobleme lokalisiert.Oder die Druckplatte.Das Tragbild der Kupplung verrät ziemlich klar das die Druckplatte und der Schwungrad nicht parallel liefen...


Da kann man auch gut sehen wo die Druckplatte das Problem hatte...
Habe die Klamotten mal meinem Dreher hingelegt.Er soll mal schauen...
Das mit den Kolben ist jetzt aber schwierig.Merik wird wohl recht haben und die Belastung auf die Dinger war wohl zu gross.
Dafür kommen jetzt mehrere Möglichkeiten in Betracht.
-Zuviel Frühzündung hat den Kolben kippelt lassen
-Zuviel Drehmoment bei geringer Drehzahl
-Zuviel Leistung bei zu hoher Temperatur
-Immermal wieder Klingeln auf dem Weg nach Hannover bei hoher Geschwindigkeit
-Einfach nicht das Richtige was Kolben angeht wenn man 40PS Pro Kolben abfordert
Eure Meinungen sind jetzt gefragt...
Da ich das Ding ja jetzt nur repariere werden bei den 3 Kolben die Kolbenhemden komplett abgehauen und ohne gefahren.Einen neuen 4ten Kolben passe ich an und mache ihn den anderen Gleich...
Freu nach dem Motto was nicht da ist,kann auch nicht kaputt gehen...
Wenn er dann wiede rläuft begrenze ich den Ladedruck auf 0,6bar und stelle die Zündung auf maximale 23grad vor OT.
Mal schauen...vielleicht reicht das ja...
MfG Lars