Seite 32 von 38
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Verfasst: Mi 19. Okt 2022, 12:39
von marcel_002
Kleine Sneak! Es wird doch etwas mehr umgebaut als nur die EMU

- 279CA224-5F40-44D8-B793-1E48A96894EB.jpeg (236.97 KiB) 1955 mal betrachtet
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Verfasst: Mi 19. Okt 2022, 14:29
von Poloeins
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Verfasst: Di 25. Okt 2022, 22:14
von marcel_002
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 07:04
von Poloeins
Schweiss erst die "Fuge" auf und dann den Adapter drauf...wir schliessen den Tank an den Smoker an und geben mal ein Bar drauf...da wird selbst das allerkleinste Loch detektiert!
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 10:17
von Darkmo
Schönes Projekt.
Warum hast Du die Kühlung noch mal geändert? Der Motor war doch schon fertig und lief.
Von den CSP Kühlungen hatte ich schon viele in den Händen

Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 10:36
von marcel_002
Hallo Markus, das ist mir bereits aufgefallen, dass die Herkunft nicht wirklich zu verschleiern ist. Da kann man noch soviel CSP Brandings drauf klatschen
Ich komme dann noch bzgl. Zentralluftfilter auf dich zu wenn es so weit ist.
Die Frage zum Warum verstehe ich nicht wirklich. Sieht halt einfach geil aus

. Die verbesserte Kühlung wird bei meinem Bleifuss sicher auch nicht schaden. Außerdem liefert die Lichtmaschine deutlich mehr Leistung was beim Betrieb einer Einspritzanlage auch nicht verkehrt ist.
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 10:40
von Poloeins
Darkmo hat geschrieben: ↑Mi 26. Okt 2022, 10:17
Schönes Projekt.
Warum hast Du die Kühlung noch mal geändert? Der Motor war doch schon fertig und lief.
Von den CSP Kühlungen hatte ich schon viele in den Händen
Ganz klar...Amrei hat den Account von Markus gehackt!!!!
Nun fragt sie unter falschen Namen die bösen Fragen nach dem Sinn!??!?!!?:D
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 10:58
von B. Scheuert
Es gibt eben Menschen, die haben zuviel Freizeit und verdienen auch noch auskömmlich. Das führt zu Gedankengängen, die für "Normalos" nicht nachvollziehbar sind. Muss aber auch nicht

Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 11:02
von Poloeins
...und wenn es diese Leute nicht geben würde, dann müsste der Markus für sein Geld wirklich arbeiten gehen müssen;-)
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 11:45
von Darkmo
Poloeins hat geschrieben: ↑Mi 26. Okt 2022, 11:02
...und wenn es diese Leute nicht geben würde, dann müsste der Markus für sein Geld wirklich arbeiten gehen müssen;-)
Dunkel deiner Rede Sinn.
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 12:29
von Poloeins
Gar nicht...weisst ja das das ein Scherz war,wah?;-)
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 13:49
von marcel_002
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Verfasst: Di 1. Nov 2022, 20:30
von marcel_002
Die Tankanzeige läuft jetzt auch. Ich habe den Widerstand vom original Tankgeber eingepflanzt. Als Nächstes verlege ich die neuen Benzinleitungen unter dem Auto.

- AA64C69C-A7D3-46EC-B90C-A85783472A3D.jpeg (270.99 KiB) 1451 mal betrachtet
Der neue Zentralluftfilter ist nun auch bestellt. Danke an Markus für die gute Beratung.

Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Verfasst: Di 15. Nov 2022, 21:21
von marcel_002
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Verfasst: Mi 16. Nov 2022, 05:27
von JochemsKäfer
sehe ich das richtig, werden die Gummi-Benzinleitungen auf die Metallleitungen drüber geschoben oder werden die Leitungen vorher gebördelt um das versehentliche abrutschen zu verhindern.
Hintergrund: momentan habe ich bei meinem 1302 Projekt Kupferrohre drin, und überlege diese mit PTFE Leitungen zu erstetzen da ich dann ein AN DASH 6 Anschluss dran machen kann. Alternativ kann ich einen DASH Anschluss auf die Kupferrohre hartlöten.