Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Moin zusammen,

nun kann endlich der Sommer kommen.
Auto ist feritg für den 1.4.

Bild
Bild
Bild

Den Zigatettenanzünder habe ich auch hinbekommen, nun kann ich mal nen Navi bzw mein Handy dort anschliessen und laden ...

Also los gehts... 1.4. kann kommen

Gruß Martin :music-rockout:
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von schickard »

Wow, steht echt gut da, :text-+1: :text-bravo: :like:
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von ovalifahrer56 »

Top :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von bugweiser »

echt schick !
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Poloeins »

Top Gerät...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Dreamstation
Beiträge: 185
Registriert: So 27. Nov 2011, 18:02
Wohnort: Rhede NRW

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Dreamstation »

Finde den echt geil :text-bravo:

Hattest du nicht damals H -Kennzeichen drauf gehabt?
Loud Pipes Save Life

Gruß
Sven
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Vielen Dank euch allen.

Nee ich habe letztes Jahr kein H bekommen.
Aber NUR weil ich keine Hitzebirnen bzw. Heizung eingebaut habe.
Wenn das gewesen wäre, hätte ich trotz der tieferlegung und noch nen paar sachen nen H bekommen.
Alles andere ist aber eingetragne (bis auf die schmalen vorderen Reifen/Felgen und die TAS ;)

Naja ist jetzt nicht si tragisch... der 1.4 iss ja bald da :-)
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Moin

habe heute mal meinen Käfer nachhause geholt :D
Er steht nun vor der Tür und wartet auf den start morgen in die Saison :up:
NUR... er ist echt sch verdammt tief :shock: den ersten aufsetzer habe ich schon hinter mir

Naja, wir schauen mal wie er sich auf der Straße verhält

Allen viel erfolg und gute Fahrt in der Saisom 2014 :up: :music-rockout:

Gruss Martin :music-rockout:
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Bouncer »

der ist von der Tiefe her genau richtig.........das bekommst mit der Zeit schon raus, wo es überall schleift! :mrgreen:
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Ich lass mich mal überraschen. :-)
Aber es war schon geil, nun endlich mal wieder zufahren...
nur der das aufsetzen war schon laut :-) wenn man es nicht gewohnt ist ;-)
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 975
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von roller25 »

Käfer82 hat geschrieben:Vielen Dank euch allen.

Nee ich habe letztes Jahr kein H bekommen.
Aber NUR weil ich keine Hitzebirnen bzw. Heizung eingebaut habe.
Wenn das gewesen wäre, hätte ich trotz der tieferlegung und noch nen paar sachen nen H bekommen.
Alles andere ist aber eingetragne (bis auf die schmalen vorderen Reifen/Felgen und die TAS ;)

Naja ist jetzt nicht si tragisch... der 1.4 iss ja bald da :-)
:confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow:

KEINE Heizung??
ABER HU (TÜV) bekommen??

Heizung ist seit ?1960?(oder so) für Personenkraftwagen vorgeschrieben.

Gruß Michael

Achso Kiste an sich ist gut geworden, farblich nicht meins, aber stimmig!! :text-bravo: :text-bravo:
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Moin

Ich musste gewährleisten das meine Windschutzscheibe frei wird wenn sie beschlagen ist
Dann habe ich das elektrische Gebläse von 02 eingebaut und das hat ihm dann gereicht
Und das ich keine Heizung habe hat er leider auch nur durch Zufall gesehen, als er die FahrgestellNummer verglichen hat

Gruß Martin
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Moin zusammen,

auch ich möchte mich mal woeder hier melden.

Aber in den kalten Tage mir mal gedanken gemacht, was man noch so optisch noch so ändern kann.
Die entscheidung fiel auf den Motor...

Habe alle Blechteile nun strahlen lassen und Pulvern lassen.
Die Ansaugbrücke natürlch auch...
Lima, benzinpumpe, Zündspule und Verteilerkappe sind lackiert...

Jetzt warte ich noch auf en paar Teile, dann zu Mercedes Zündkabel holen und der Motor kann wieder rein
und die Saison am 1.4 kann beginneb...

Hier nun mal nen paar Bilder

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Weitere Bilder gibt es dann wohl wenn ich fertig bin... Dauert ja nicht mehr so lange..

Gruß Maddin :music-rockout:
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

:up:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
typ1bj67
Beiträge: 461
Registriert: Do 9. Feb 2012, 08:03
Wohnort: Gelnhausen

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von typ1bj67 »

Sieht sau Geil aus. :up: :music-rockout:
Antworten