Seite 4 von 6

Re: Mit den Käfer nach England ?

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 23:21
von Jim Douglas
Ja klar,
je mehr desto lustiger ;-)
lasst uns einen Roadtrip nach London machen

Gruß Douglas

Re: Mit den Käfer nach England ?

Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 06:25
von Fox 4
Jim Douglas hat geschrieben:Ja klar,
je mehr desto lustiger ;-)
lasst uns einen Roadtrip nach London machen

Gruß Douglas
Das wird geil,klar Joachim wir müßen nur irgendwann dann die Planung machen.

Fleischi

Re: Mit den Käfer nach England ?

Verfasst: Do 20. Mär 2014, 11:01
von Jim Douglas
Hey Fleischi,
lass uns heute abend mal telefonieren, wegen der Fähre, ich will heute abend buchen :-)

Gruß Dougi

Re: Mit den Käfer nach England ?

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 08:01
von Fox 4
So, jetzt wird's ernst, gestern Abend Fähre gebucht. :D
Wetter soll ja super werden,hoffe es bleibt bei der Vorhersage. :music-rockout:
Bin mal gespannt wie ich mit den Linksverkehr zurechtkomm,oder die Engländer mit meiner Rechtsfahrerei. :lol:

Fleischi

Re: Mit den Käfer nach England ?

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 20:50
von Fox 4
Am Sonntag wird die Uhr umgestellt,in England auch? :confusion-scratchheadyellow:
Nicht das ich am Montag die Fähre verpass. :lol:

Fleischi

Re: Mit den Käfer nach England ?

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 21:03
von roller25

Re: Mit den Käfer nach England ?

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 07:44
von Fox 4
Alles Klar !Danke!
So, gestern Stoßdämpfer Standard eingebaut, Achse hochgestellt.
Heute Licht einstellen,Morgen geht's los Richtung Douglas. :D

Fleischi

Re: Mit den Käfer nach England ?

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 07:57
von Calibaer
Gute Fahrt ... berichte mal deine Erfahrungen und die Kosten!

Wir wollen mit 6 Autos mitte des Jahres rüber! :music-rockout:

Re: Mit den Käfer nach England ?

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 08:46
von Jim Douglas
Hallo Calibaer,
Kosten sind einfach ;-) die Fähre P&O kostet uns 153 € hin und zurück pro Auto, ist aber zeitabhängig etwas unterschiedlich, ich buche immer Flexi-Tarif, ist zwar etwas teurer, aber dafür kann ich bei Verfügbarkeit bis zu 4 Stunden später oder früher Fähre fahren. das ist bei fast 700 Kilometern mit alten Autos ein ernstzunehmeder Aspekt, finde ich. Dazu kommt noch die Maut mit ca. 100,- (hin und zurück)auf den französischen Autobahnen, die ich aber sehr gerne bezahle und dafür sehr entsspannt reisen kann.
Man kann aber auch hektisch und mautfrei über Belgien und Luxemburg über die Landtraße tingeln. Das macht Sinn, wenn man sowieso in Urlaub fährt. Wir wollen zügig nach England und zügig wieder nach Hause ;-)

Gruß Douglas
der schon zum 4. Mal auf eigener Achse zur Volksworldshow fährt :-)

Re: Mit den Käfer nach England ?

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 12:14
von hexahelix
Jim Douglas hat geschrieben:Hallo Calibaer,
Kosten sind einfach ;-) die Fähre P&O kostet uns 153 € hin und zurück pro Auto, ist aber zeitabhängig etwas unterschiedlich, ich buche immer Flexi-Tarif, ist zwar etwas teurer, aber dafür kann ich bei Verfügbarkeit bis zu 4 Stunden später oder früher Fähre fahren. das ist bei fast 700 Kilometern mit alten Autos ein ernstzunehmeder Aspekt, finde ich. Dazu kommt noch die Maut mit ca. 100,- (hin und zurück)auf den französischen Autobahnen, die ich aber sehr gerne bezahle und dafür sehr entsspannt reisen kann.
Man kann aber auch hektisch und mautfrei über Belgien und Luxemburg über die Landtraße tingeln. Das macht Sinn, wenn man sowieso in Urlaub fährt. Wir wollen zügig nach England und zügig wieder nach Hause ;-)

Gruß Douglas
der schon zum 4. Mal auf eigener Achse zur Volksworldshow fährt :-)
Keine Maut Calibaer wenn Du von uns aus fährst.
Für die Kohle wäre ich allerdings durch den Eurotunnel gefahren. Spart einfach Zeit und ist angenehmer.

Re: Mit den Käfer nach England ?

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 12:20
von Poloeins
War das nicht auch ne andere Zeitzone? :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow:

Re: Mit den Käfer nach England ?

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 12:21
von hexahelix
Du "gewinnst" in England eine Stunde. Bei der Rückfahrt musst Du die weider zurückgeben :D

Re: Mit den Käfer nach England ?

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 12:28
von Poloeins
..und dann noch Sommerzeitumstellung???Da blickt ja keine Uhr mehr durch:-D

Re: Mit den Käfer nach England ?

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 13:58
von Fox 4
Tja,bin zum 3 mal auf der Volkworldshow aber zu ersten mal auf eigener Achse.
Fähre ist cool, kenn ich aus Sizilien , entlich mal raus aus den Auto( Pause und klotzen).
Wetter passt,egal wann wir ankommen. :music-rockout:
Berichterstattung folgt.

Fleischi

Re: Mit den Käfer nach England ?

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 14:12
von Jim Douglas
England ist eine Insel,
die erreicht man über das Wasser mit dem Schiff oder durch die Luft mit dem Flugzeug.
Da mein Käfer recht anhänglich ist und überall mithingenommen werden möchte, fällt Flugzeug aus :P
Durch den Tunnel bin ich einmal notgedrungen, als wir damals mit der Schule rüber sind, da waren ein paar Mimosen dabei, die Angst hatten seekrank zu werden, das muss ich nicht mehr haben.
Fähre fahren hat etwas von Abenteuer und Erobrung :lol: und das bisschen, was die Fähre länger dauert, sei`s drum, die Zeit habe, außerdem nutze ich die Fähre immer um Geld zu tauschen...
Jetzt kann man natürlich noch drüber streiten, welche Fähre und welche Fährgesellschaft und so, ich habe bisher mit P&O beste Erfahrungen gemacht,fahre jetzt schon das 4. Mal mit denen, es gibt sicher billigere (oder günstigere) aber wenn man dann die Seelenverkäufer anschaut, die da im Hafen rumdümpeln, ne, mit denen würde ich nicht mal über nen Baggersee fahren wollen....

In diesem Sinne
wir sehen uns auf der Insel....