Seite 4 von 80

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 08:19
von kaeferdesaster
Dann habe ich nochmals gerechnet wie hoch der Druck sein müsste wenn ich den 140Ps haben wollte.Wenn der Motor das packen würde müsste ich etwas mehr als 1,3bar fahren und dabei nicht über 75grad Celsius kommen dürfen mit der Ladelufttemperatur.wenn ich ehrlich bin finde ich das nicht besonders viel...aber erstmal bauen das läuft und dann weiter schauen.Sicherheitshalber habe ich schon mal nen Turbobenzindruckregler besorgt um auch mal höhere Drücke testen zu können...wenn mich das denn mal juckt;-)
ich wusste es doch :character-afro: :character-afro: :character-afro: :character-afro: :character-afro: :character-afro: :character-afro: :character-afro:

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 12:57
von Poloeins
:romance-admire: :romance-admire: :romance-admire: :romance-admire:

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 14:59
von kaeferdesaster
Nas, dass du doch mehr Ladedruck fährst ...... Erst nur ein Stadtautobahn und dann doch ne rennsemmel :-)

Ich Fonds gut !

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 15:03
von Poloeins
Erstmal bauen.Dann schaue ich weiter..

Die Wassreinspritzung alle Turbomania mit nem Druckbehälter ist auch schon fast fertig.

Ich suche nur noch ein Ventil welches ich mit 12V ansteuern kann und über einen Öldruckschalter ansteuern kann.Damit es nicht tropft wenn ich mit 0,1bar fahre...

Aber kommt Zeit...

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 01:19
von Poloeins
So News...Ich habe angefangen...

Jetzt kommt die normale Lars Bilderflut..so wie immer;-)

Erstmal das Teilelager mit den Teilen die schon fertig sind.Bis jetzt nicht viel.Nur der Vergaser,der Zusatzsumpf mit Laderrücklauf,nen Blowoff und den Kippehebelwellen alla Scat in 1:1,4..

Bild

Da nen Bild von dem Basismotor von Markus/Hexahelix
Bild

Der Motor war ganz schön fertig auf dem ersten Blick...
Bild

Da soll der Lader hin...schon mal Platzmässig geschaut...könnte klappen...
Bild

Mal schnell nen Abschlussblech dran gemacht um zu schauen wo ich da stehe...bis auf die Turbinenseite passt der Lader.Aber diese lässt sich ja wunderbar drehen bis dahin wo man sie haben will...
Bild

Da kann man sehen wie ich mir das ungefähr vorstelle...
Bild

Gelaufen wäre er so oder so nicht mehr..Hier der erste Grund...ölverlust am Kühler..
Bild

Alles versifft;-)
Bild

Motorschaden die 2te..
Warum zum Hänker montiert man nen altes Schwungrad an eine neue Kurbelwelle und montiert dafür aber mit Dichtung UND O-Ring:-S
Bild

Bild

Schaden die 3te...Bolzen 8mm abgebrochen...Zack durch 10mm Bolzen ersetzt...ob der Herr der es gemacht hat,schon mal ne Heizbirne montiert hat???
Bild

Bild

Kopfschrauben waren genau so lose wie die Hohlschraube des Schwungrads...deswgen undicht...
Bild

Erste ganz grosse Freude...KOLBEN MIT BEULE Oben drauf...die Freude war gross...

Bild

Leider nicht lange..Schaden Nummer 4...Kolbenklemmer....

Bild

Und Schaden Nummer 5...Zylinder rostig wie die Sau...

Bild

Schaden Nummer 6...Auf dem éldeckel war 3-4mm dick Muckefuck...fast nur aus Alu und anderen festen Teilen bestehend...

Bild

Bild

Bild

Schaden Nummer 6...Hauptlagergasse voll auf...

Bild

Das ist mal wieder ein Beweis dafür das Motoren aus trockenen Garagen die noch drehen und bei Ebay gekauft wurden lieber geöffnet werden.Zum Glück hat weder der Markus noch ich viel Geld für das Ding bezahlt;-)

MfG Lars

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 10:09
von kaeferdesaster
das ist auch der beweiß dafür, dass man motoren fahren kann bis alles tolleranzen überschritten sind !!!!! uiuiuiuiui

hätte mich aber schon interesiert, ob die kiste noch gelaufen währe :-) und welche geräusche der motor so gemacht hätte !!!!!!!!!


lars weiter so bilder bilder bilder bilder bilder :like:

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 12:18
von Poloeins
So...die Nacht war lang;-)

Der ölige Patient...
Bild
Bild

Ventil für die Wassereinspritzung...wenn jemand ne 6V DC Magnetspule für mich hat...bitte melden..
Bild

Abgedampft...
Bild

Anschluss für den Wasser/Alc Tank...
Bild

Der Tankkörper
Bild
Bild

Der Deckel;-)
Bild

Langsam nimms Gestalt an;-)
Bild

Wasser/Alc-Tank mit Schwabbelblech...
Bild

Gut 5mm Platz am Rand sollte reichen um den Wassernachschub zu sichern...
Bild

Bolzen müssen raus;-)
Bild

Ausgang zur Wasserdüse...Erster Deckel schon verschweisst...
Bild

Pleule aus der Säure fertig für schweisstreibende Arbeit :angry-cussingblack: :angry-cussingblack: :angry-cussingblack:
Bild

Der fertige Tank...nur noch etwas bürsten und gut...
Bild
Bild

Das Gehäuse ist fertig zum Spindeln.Ich werde noch alle Bolzen austauschen und Gewinde nachschneiden...

Die Kurbelwelle habe ich mal auf die Seite gelegt.Sie ist in einem hervoragenden Zustand.Sie wird dazu dienen um 8fach verstiften zu üben;-)

Leider habe ich die Stifte nicht rausbekommen.Und um die Schablone anzusetzen müssen leider 2 Stifte raus...

MfG Lars

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 13:11
von Flat4
saubere arbeit Gefällt mir gut :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft:

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 14:01
von schickard
Kein Plan wozu man das braucht .. aber :greenrespekt: vor den Schweißkünsten! :music-rockout:

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 16:04
von Poloeins
Das ist der Druckbehälter und Tank für die Wasser/methanol Einspritzung die proportional zum Ladedruck arbeitet...

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 20:18
von -=| Käferboy |=-
aber das rohr hättest du ruhig mal ein wenig schöner einspannen können...

achso und ganz wichtig!!!
MEHR FOTOS WENIGER WORTE :D:D

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 20:31
von Poloeins
Das ist nicht eingespannt sondern steht im Fotosessionspezialhalter;-)

Ich schweige doch schon...

Und juckt es dir nicht in deinen 1200er Fingern???
Wenn du nicht teilnimmst,habe ich ja gar keine Konkurenz;-)

So weiter gehts..

Die Turbopumpe..
Bild

Bisschen alte die Membran...BITTE ERKLÄRE MIR JEMAND WOFÜR DIESE MEMBRAN IST???Rückschlagventil???
Bild

Steinalte Membran...
Bild

Schön wenn soetwas beim Dinu noch in der Ecke liegt;-)
Bild

Anschluss für die Druckleitung
Bild
Bild

Wenn schon dann richtig;-)
Bild

Leider war der Dichtsatz für eine andere Pumope und die obere Membran leider nicht dabei..
Bild

Wozu ist die wohl da???
Bild

Passenden Anschluss gedreht.
Bild

Noch schnell nen Gewinde drüber gebügelt.
Bild

Noch etwas Gewinde kürzen und dann ist das Thema auch ewrledigt...SOBALD ICH EINE MEMBRAN FÜR OBEN AUFGETAN HABE...
Bild
Bild

Im Turbomaniabuch sagen die Experten das das bis 7PSI ausreichend ist.Danach würde der Fluss der Pumpe nicht mehr reichen.Das leuchtet ja auch ein weil die Membran sich ja dann immer weniger bewegt.Allerdings gehen die aber auch von nem 1835ccm Motor aus und dessen Mehrbedarf an Sprit.Ich glaube das das bei mir eventuell noch etwas mehr kann weil ich ja nur 1200ccm habe und der Vergaser ein Winzling ist...

Aber das wird sich dann zeigen...

MfG Lars

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 08:21
von kaeferdesaster
das untere könnte keine membrane sein sondern ein DICHTUNG, für den fall, dass die obere membrane defekt ist, fließt dann kein benzin in den motor !!!!! :character-oldtimer:


p.s. geile bilder bin schon ganz kribbelig wenn die kiste denn mal läuft .......... :like:

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 13:43
von Poloeins
Die untere ist definitiv die Pumpe weil die Membran vom Stössel angetrieben wird.Die obere ist nur über Druck/Benzin gesteuert...

Wenn das niemand weiss,was es ist...ist es bis auf weiteres das Rückschlagventil:-D

@Arndt:Baue lieber mal deinen 1200T zusammen...damit ich dich verblasen kann du alten Fuscher;-)...nur als Ansporn:

ICH WETTE UM NEN KASTEN BIER DAS MEIN MOTOR DOPPELT SOVIEL LEISTUNG HAT WIE DEINER!!!!!

Leistungsmessung im Februar oder März????

Da hättest du genug Zeit...

So jetzt gehts erstmal etwas länger...wer schon mal Pleul gemacht hat weiss wiiiiie unglaublich nervig und lange das dauert...

Ich werde sie aber nur komplett glätten und alle Kanten nehmen...Aber selbst das macht schon einen Gewichtsunterschied von 17gr bis jetzt...

Beim Schleifen habe ich mir dann doch überlegt das ich doch auf Sieg gehe und den Motor so baue um auch einen SEHR HOCHEN Ladedruck fahren zu können...Dazu aber mehr wenn es soweit ist...

Bild

Schön abgerundet
Bild

Nur mal so am Rande wie es serie aussah;-)
Bild

Ich hoffe das die Pleul wegen der Rundung auch die angepeilte Leistung abkönnen...

Gleich gehts weiter.-..

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 19:54
von Poloeins
So...und ab gehts;-)

Ganz schön langwierig wenn man alle Pleul NUR in Kraftwirkung schleift...unglaublich wie nervig das ist...
Bild

Leider kommt man nicht in alle Ecken mit dem Schleifpoppelmop auf Drehbank...
Bild

Erstmal die Schnauze voll von Pleul gearbeiten...also mal nen anderes Puzzelteil begonnen...

The Artist formely known as "Luftfilter;-)
Bild

Leider unnötiges Zeug drin...wer will schon verdichtete Luft filtern?!?!?!
Bild

Schnippschnapp...
Bild
Bild

Sogar der Dichtring kann weiter verwendet werden und damit die originale Deckelbefestigung...
Bild

Unnötiges Loch...Erstmal Platz machen um da nen unauffälligen Stopfen machen zu können...
Bild

Die originale Klappe muss für den ersten Test reichen...
Bild

Leider ist das Schweissgerät vom Dinu ne KATASTROPHE...aber dicht sollte es schon sein...
Bild

Leider konnte ich die originale Beschriftung nicht retten:-S
Bild
Bild

Meine Damen und Herren...wie sie sehen...sehen sie nichts;-)
Bild

Da kann eh keiner reinschauen...
Bild

Dann mal den Lader angefangen.Leider lies sich die Abgasseite nicht drehen nachdem die Schrauben angelöst wurden...deshalb also ganz ab und gleich mal reinschauen...
Bild

Kompressorseite 0,48
Bild

Turbinenseite 0,41.
Bild

Weil er so schon ist,gleich nochmal nachdem der Lack trocken und matt ist...
Bild

Dichtfläche mal gereinigt und begutachtet..
Bild

Leider muss ich die Kompressorseite wahrscheinlichg auch noch drehen.Allerdings brauch ich dafür erstmal ne GROSSE Sprengringzange.Ich hoffe das es nicht so schwierig ist den Ring dann wieder da rein zu drücken:-S
Bild

UNGLAUBLICH...Das erstemal ÜBERHAUPT kam der Benzinpumpenpoppelbakelite raus ohne zu brechen!!!!
Bild