Seite 4 von 27

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 23:03
von Poloeins
triker66 hat geschrieben:Jetzt ist mir der Abend versaut, ich geh ins Bett!!!! :angry-fire: :angry-fire:

Nichts zu danken.
Gern geschehen...

;)

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 23:09
von triker66
Ist schon okey Lars!!!! Danke du hast mich vor einer großen Sch..ß. bewart!!!

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 23:12
von Poloeins
Villeicht ist ja nur der Zettel falsch.Ich würde aber dringend empfehlen die Sache mal zu checken...

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 23:19
von yoko
Steuerzeiten Seriennocke aus "Jetzt mache ich ihn schneller":

Einlass öffnet/Grad vor OT: 7 Grad 30 Min
Einlass schliesst/Grad nach UT: 37 Grad
Auslass öffnet/Grad vor UT: 44 Grad 30 Min
Auslass schliesst/Grad nach OT: 4 Grad

Überschneidung: 11 Grad 30 Min
Öffnungswinkel/Grad: E 224 Grad 30 Min
Öffnungswinkel/Grad: A 228 Grad 30 Min

Ventilhub: E 9,0
Ventilhub: A 8,6


Denke, dass das Datenblatt vom Poloeins stimmt, anscheinend hat da wer beim Datenblatt vom triker66 was Falsches raufgekritzelt. Habe mal gelesen, dass man eine Nockenwelle vermessen kann, vielleicht gibts hier jemand, der das kann?

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 23:24
von Poloeins
yoko hat geschrieben:Steuerzeiten Seriennocke aus "Jetzt mache ich ihn schneller":

Einlass öffnet/Grad vor OT: 7 Grad 30 Min
Einlass schliesst/Grad nach UT: 37 Grad
Auslass öffnet/Grad vor UT: 44 Grad 30 Min
Auslass schliesst/Grad nach OT: 4 Grad

Überschneidung: 11 Grad 30 Min
Öffnungswinkel/Grad: E 224 Grad 30 Min
Öffnungswinkel/Grad: A 228 Grad 30 Min

Ventilhub: E 9,0
Ventilhub: A 8,6


Danke...nochmal schnelkl gecheckt...meine Angaben waren vom 30Psler...im Katalog verruscht,Sorry...

Denke, dass das Datenblatt vom Poloeins stimmt, anscheinend hat da wer beim Datenblatt vom triker66 was Falsches raufgekritzelt. Habe mal gelesen, dass man eine Nockenwelle vermessen kann, vielleicht gibts hier jemand, der das kann?
Danke...nochmal schnelkl gecheckt...meine Angaben waren vom 30Psler...im Katalog verruscht,Sorry...

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 23:33
von yoko
Poloeins hat geschrieben:
yoko hat geschrieben:Steuerzeiten Seriennocke aus "Jetzt mache ich ihn schneller":

Einlass öffnet/Grad vor OT: 7 Grad 30 Min
Einlass schliesst/Grad nach UT: 37 Grad
Auslass öffnet/Grad vor UT: 44 Grad 30 Min
Auslass schliesst/Grad nach OT: 4 Grad

Überschneidung: 11 Grad 30 Min
Öffnungswinkel/Grad: E 224 Grad 30 Min
Öffnungswinkel/Grad: A 228 Grad 30 Min

Ventilhub: E 9,0
Ventilhub: A 8,6


Danke...nochmal schnelkl gecheckt...meine Angaben waren vom 30Psler...im Katalog verruscht,Sorry...

Denke, dass das Datenblatt vom Poloeins stimmt, anscheinend hat da wer beim Datenblatt vom triker66 was Falsches raufgekritzelt. Habe mal gelesen, dass man eine Nockenwelle vermessen kann, vielleicht gibts hier jemand, der das kann?
Danke...nochmal schnelkl gecheckt...meine Angaben waren vom 30Psler...im Katalog verruscht,Sorry...
Mich interessiert das Teil ja auch, weil ich so eine bestellt habe.
Was mich aber noch stutzig macht ist das, wenn ich das Diagramm von deiner "Cheatecam" mit den Daten aus "Jetzt mache ich ihn schneller" vergleiche, wäre die "Cheatercam" noch milder von den Steuerzeiten her gegenüber der Serienwelle, bis auf den höheren Ventilhub. Schaut so aus, als ob die Amis da irgendwie anders messen, kann mir das Ganze nicht so richtig erklären.
Allerdings ist beruhigend, wenn ich mir das Leistungsdiagramm von "Meriks Kübelmotor" ansehe, dürfte die in der Praxis für Einvergasermotoren recht gut sein.

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 00:42
von Poloeins
Amis messen bei viel mehr Ventilspiel als deutsche Hersteller.

Ausserdem sagen die Zahlen an sich nicht alles über die Nocke aus.Der Ventilhub in der Überschneidung ist auch wichtig...aber auf keinem Diagramm ablesbar...

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 01:09
von yoko
Poloeins hat geschrieben:Amis messen bei viel mehr Ventilspiel als deutsche Hersteller.
Das dürfte die Erklärung sein, warum dein Datenblatt der "Cheatercam" eher "zahm" gegenüber den Daten der Serienwelle aussieht.
Ausserdem sagen die Zahlen an sich nicht alles über die Nocke aus.Der Ventilhub in der Überschneidung ist auch wichtig...aber auf keinem Diagramm ablesbar...
Ist schon klar, das die nackten Zahlen nicht immer das bringen, was man sich vorstellt, aber irgendein mass braucht man ja doch zur Grundauswahl, obs funkt stellt sich dann nach dem Zusammenbau heraus, hängt auch vom restlichen "Managment" (Köpfe, Vergaser, Auspuff) ab (Erfahrungwerte, was geht oder nicht sind immer hilfreich).

PS: Bin heute Nachmittag einen Käfer mit 2,1 l und Engle W120 mit 44er Vergasern (125PS) und 42/37 Ventilen (CB-Köpfe) gefahren, der fuhr sich ganz gut, auch die Gasannahme ab 2500 U/min im 4. Gang war lochfrei, hätte ich mir nicht gedacht mit der W120.

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 01:14
von yoko
triker66 hat geschrieben:Jetzt ist mir der Abend versaut, ich geh ins Bett!!!! :angry-fire: :angry-fire:
Vielleicht kannst nach dem Aufstehen das brauchen:

http://home.arcor.de/ohf-archiv/ohf_arc ... welle.html

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 07:56
von Boncho
Lustige Diskussion... :)

Meine CB 2280 sollte heute in Hannover beim Mario ankommen. Wenn der Langeweile hat, kann er ja mal ein Bild vom Zettel und der Nocke machen. Ansonsten kann ich das auch tun, wenn die denn dann hier ist.

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 08:55
von Baumschubsa
Auf dem Zettel von triker66 ist die Steuerzeit ohne Ventilspiel angegeben, bei den anderen Steuerdiagrammen mit. So deute ich jedenfalls die Zahl unten rechts. Einmal @ 0,05 oder so und einmal ohne.
Vielleicht ist da das Problem oder einfach ein falscher Zettel.

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 10:06
von Baumschubsa
Ist eine gute Frage.
Ich persönlich habe Bedenken eine Hydronocke mit festen Stössel zu fahren. Scheint aber kein Problem zu sein. Wurde ja schon öfters gemacht.
Für den 1600i finde ich die gut.

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 11:09
von hauke32
Moin,

da ich mich ja auch für so eine Nocke interessiere, hab ich da mal weitergeforscht...
laut diesem link: http://vwparts.aircooled.net/Eagle-Type ... cb2280.htm

müsste die Angabe bei dir auf dem Zettel zu finden sein: 274 degrees of advertised duration, and 222 degrees of duration at .050". Da steht aber 274. Entweder den Zettel hat jemand falsch ausgefüllt, oder es ist ein zusätzlicher Hinweis darauf, dass die Amis uns Schrott schicken und dir guten Sachen behalten.

Nur am Rande, was aber auch geil ist: Wenn ich Schuhe in USA bestelle, dann zahle ich circa. 50 Dollar Versandkosten und da kommt dann auch noch der Zoll und will was haben. Sollte die Rechnung aber außen am Paket angebracht sein, bringt es der dhl Mann bis zur Haustür, es sei denn er kann kein Englisch (was bei meiner letzten Sendung der Fall war) und er kann mit dem Zettel wo groß BILL draufsteht nix anfangen...

So, btt, hauke.

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 11:22
von Poloeins
Genau das wegen ist es gut,nicht direkt bei dem zu bestellen der die Teile "los werden will".

Aus diesem Grund besser bei nem Dealer wie dem Greg bestellen(piersideparts.com).

So gut wie noch nie Probleme gehabt und es gibt immer schön viel Freestuff dazu:-D

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 11:47
von Kalla
Hmm. Ich hab die nw so weiter verkauft wie ich sie erhalten habe, selber habe ich nicht viel ahnung von den datenblättern und hab dort gar nicht draufgeschaut.