mein Moritz - 1960er indigo blau Restauration

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: mein Moritz - 1960er indigo blau Restauration

Beitrag von ovalifahrer56 »

Man sieht das sauber aus :shock:
Vielleicht sind wir janächstes Maikäfertreffen beide auf eigener Achse da ;)
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: mein Moritz - 1960er indigo blau Restauration

Beitrag von schickard »

Wenn ich mich nicht in jedes Detail verlieben würde .. (der Kabelbaum musste warten, weil ich nicht die richtigen - originalen - Farben hatte ^^)

Aber 1.Mai 2011 ist ganz fest anvisiert!



Grüße,
Christian :ugeek:
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1502
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: mein Moritz - 1960er indigo blau Restauration

Beitrag von Baumschubsa »

Ein Wort: Traumhaft!
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: mein Moritz - 1960er indigo blau Restauration

Beitrag von schickard »

Nur Dank tatkräftiger Unterstützung von Hannah und Tobi ist der Kleine einen grossen Schritt weiter:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gesamtkunstwerk :)

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: mein Moritz - 1960er indigo blau Restauration

Beitrag von -SR- »

sehr geil!!!!
einfach nur geil

was ist das für nen mattlack?
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: mein Moritz - 1960er indigo blau Restauration

Beitrag von schickard »

Hi Andre,
danke ;) Das ist Brantho Korrux 3-in-1, gut ein Jahr ausgehärtet und seehr robust. Zumindest haben fast alle Ecken den Einbau gut überstanden :)

Grüße,
Christian :ugeek:

Bild
http://rostdoc.de/index.php?a=1031 (bugfans Mitglieder bekommen da paar % Rabatt)
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: mein Moritz - 1960er indigo blau Restauration

Beitrag von John Bitch »

saubere Arbeit 8-)
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: mein Moritz - 1960er indigo blau Restauration

Beitrag von -SR- »

echt so robust??? hält das wohl auch so gut auf nem hirschgeweih?? weiß ja nicht wie das auf benzin reagiert?!
aber sieht einfach nur richtig schön aus!
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: mein Moritz - 1960er indigo blau Restauration

Beitrag von schickard »

auf der Ansaugbrücke hab ich Hitzelack von MOTIP, mal schauen obs hält
MOTIP 650° Lack
MOTIP 650° Lack
125207_0.jpg (34.48 KiB) 8052 mal betrachtet
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: mein Moritz - 1960er indigo blau Restauration

Beitrag von schickard »

noch nen paar Details, hier zum Beispiel mussten wir an der Endspitze noch 15mm wegflexen, der original VW Auspuff passte einfach nicht dazwischen. Vielleicht ist es auch das falsche Heckblech, da der Verschluss geschraubt und nicht aufgeschweisst ist :?: :oops:

Bild

Untenrum ist das Haus zum Glück mehrfach mit Brantho lackiert, der Lacker hat sich da keine Mühe gegeben

Bild

die NOS Dichtungen gingen verdammt schwer rein, aber sitzen perfekt

Bild

paar Motordetails mit MANN Pilzluftfilter vom Industriemotor

Bild
Bild

Und DANKE nochmal an Hannah und Tobi für die Hilfe .. und Geduld mit mir NOS Typen :)


Christian :ugeek:
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: mein Moritz - 1960er indigo blau Restauration

Beitrag von ovalifahrer56 »

Sweet :shock:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: mein Moritz - 1960er indigo blau Restauration

Beitrag von Poloeins »

Es ist definitiv das falsche Heckblech.Deswegen sitzt das Gummi hinten auch nicht ganz richtig.Durch das alte Heckblech ist der Motorraum etwas kleiner.Deswegen reicht dein Motorabschlussblech auch nicht ganz bis zum Gummi.

Haubenhalter wirst du dir wahrscheinlich etwas bauen/entwickeln müssen.Der Halter vom alten Heckblech sieht ganz anders aus.

Viel Erfolg...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
sunnybug84
Beiträge: 807
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:57
Käfer: 1300er FV '70
Transporter: T2b Westy '79,
Fahrzeug: Fridolin '72, GP Buggy '67
Fahrzeug: VeloSolex '66
Wohnort: Meinkot
Kontaktdaten:

Re: mein Moritz - 1960er indigo blau Restauration

Beitrag von sunnybug84 »

stimmt, in deinen wagen gehört das letzte H Abschlussblech mit den Auspuffaussparungen, soweit ich mich erinnere.

auch wenn es jetzt sowieso zu spät ist, bugwelder hat da top repros von, die kommen aus england und sind astrein! :)
"One test result is worth one thousand expert opinions." Wernher von Braun
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: mein Moritz - 1960er indigo blau Restauration

Beitrag von schickard »

Das war ist nen Originalblech, lag dem Käfer bei. Da das Einrastblech geschraubt ist, wirds entweder so passen oder nen neues Einrastblech muss her. Ist wenigstens schonmal für ne lange Haube 8-) :oops:
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: mein Moritz - 1960er indigo blau Restauration

Beitrag von schickard »

Die restlichen Teile sind dann auch endlich fertig .. und echt lecker :shock: :D

Bild

Bild

Bild

Christian :ugeek:
Antworten