Seite 4 von 9

Re: Typ 1 1914 "Stage 2" -> 2176 ccm

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 21:02
von Inch-Pincher
Weiter geht’s… der Postbote hatte die Tage schwere Lasten zu bewegen :lol:
Hier geht auch ein Lob an Fa. Orratech raus, echt ne super schnelle Lieferung!
001.JPG
001.JPG (276.61 KiB) 7623 mal betrachtet
002.JPG
002.JPG (313.74 KiB) 7623 mal betrachtet
003.JPG
003.JPG (284.23 KiB) 7623 mal betrachtet
004.JPG
004.JPG (293.97 KiB) 7623 mal betrachtet
005.JPG
005.JPG (290.03 KiB) 7623 mal betrachtet
006.JPG
006.JPG (274.53 KiB) 7623 mal betrachtet
Und wer hatt´s gesehen? der Rainer hat auch noch nen originalen VW Hauptlagersatz aus seinem Lager raus geholt ;)

Ich werde die Tage mal mit dem Kurbelgehäuse anfangen (als erstes mal entgraten, Maß nehmen etc. ) und den Block mal zur Probe stecken um den Kolbenrückstand zu bestimmen. Mal sehen wo wir da landen…

Re: Typ 1 1914 "Stage 2" -> 2176 ccm

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 21:10
von Poloeins
Die Kurbelwelle hatte ich auch mal.Unbedingt die Öllöcher an den Pleulagern nacharbeiten.

Ich hatte irgendwie nicht drauf geachtet und dann nach ca 5000km Lagerschaden...allerdings Turbo...

Re: Typ 1 1914 "Stage 2" -> 2176 ccm

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 21:56
von >lowbeetle<
Geil Spielzeug :romance-admire: hau rein

Re: Typ 1 1914 "Stage 2" -> 2176 ccm

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 17:13
von Inch-Pincher
So anbei mal kurz den aktuelle Stand der Dinge.
Der Short-Block ist probehalber schon zusammen. Nix eckt an, Kurbellwelle und Pleuel drehen im Gehäuse sauber durch…mal schauen wie das aussieht sobald die NW eingezogen ist :D

Der gemessene Kolbenrückstand beträgt derzeitig überall 1,0 mm.
Das Volumen der unbearbeiteten Zylinderköpfe liegt bei 50,5 bis 51,0 ccm.

Ich werde die Tage mal nen Paar Bilder hochladen….

Bis denne, Chris

Re: Typ 1 1914 "Stage 2" -> 2176 ccm

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 17:52
von Poloeins
Sind das AAKolben?

Re: Typ 1 1914 "Stage 2" -> 2176 ccm

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 20:40
von Inch-Pincher
Jop,

die Kolben sind von AA. In meinem 1914 fahr ich die auch und bis dato ohne Probs. Ich werd die mal die Tage auf die Wage legen und gucken was dabei raus kommt... ;)

Re: Typ 1 1914 "Stage 2" -> 2176 ccm

Verfasst: So 9. Sep 2012, 12:18
von Inch-Pincher
mal nen paar Pic´s:
007.JPG
007.JPG (260.99 KiB) 7394 mal betrachtet
008.JPG
008.JPG (238.46 KiB) 7393 mal betrachtet
009.JPG
009.JPG (269.96 KiB) 7393 mal betrachtet

Re: Typ 1 1914 "Stage 2" -> 2176 ccm

Verfasst: So 9. Sep 2012, 18:13
von Kipphebelpolierer
Kleiner Tipp von mir: mach ein bischen Loctite um das Röhrchen vom Ölmessstab. Mein Alu-Gehäuse hat dort rausgesaut. ;)

Re: Typ 1 1914 "Stage 2" -> 2176 ccm

Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 17:02
von Inch-Pincher
Kipphebelpolierer hat geschrieben:Kleiner Tipp von mir: mach ein bischen Loctite um das Röhrchen vom Ölmessstab. Mein Alu-Gehäuse hat dort rausgesaut. ;)
Danke für den Hinweis…ganz ohne Nacharbeiten geht’s leider auch nicht bei dem Alu Gehäuse…
zwei Öl-Bohrungen für die Kurbelwellenlager fluchteten nicht und dann noch das übliche Entgraten ;)

Re: Typ 1 1914 "Stage 2" -> 2176 ccm

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 14:46
von Inch-Pincher
Damit keine Langeweile aufkommt, habe ich heute Morgen mal nen "Päckchen" versendet ;)

Re: Typ 1 1914 "Stage 2" -> 2276 ccm

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 17:45
von Inch-Pincher
Gestern gab´s dann Post…. :D

Fein, dann kann es ja weiter gehen. Anbei mal nen paar Pic´s
012.JPG
012.JPG (184.19 KiB) 6721 mal betrachtet
013.JPG
013.JPG (202.82 KiB) 6721 mal betrachtet
014.JPG
014.JPG (179.85 KiB) 6721 mal betrachtet
015.JPG
015.JPG (103.86 KiB) 6721 mal betrachtet
016.JPG
016.JPG (203.58 KiB) 6721 mal betrachtet
->jetzt kommt die Fleißarbeit: viel Ringspalt, viel Brennraum, viel Arbeit ;)

Re: Typ 1 1914 "Stage 2" -> 2276 ccm

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 18:20
von triker66
hallo hattest du die führungen raus, für die kanalarbeiten am einlass?

Re: Typ 1 1914 "Stage 2" -> 2276 ccm

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 18:30
von triker66
meine köpfe sind fertig!!!

Re: Typ 1 1914 "Stage 2" -> 2276 ccm

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 21:07
von dougart
Sieht gut aus, was hast du jetzt machen lassen, neben dem Tieferstechen?

Re: Typ 1 1914 "Stage 2" -> 2276 ccm

Verfasst: So 28. Okt 2012, 09:53
von Inch-Pincher
Also die Führungen waren während der Bearbeitung schon raus...
Ich hab deine (triker66) Kanäle gesehen und die sehen richtig gut aus!
Bei meinen Köpfen habe ich bewusst nen Teil um die Führungen stehen gelassen, es wäre sonst zu heikel geworden (zu wenig halt im Kopf).

Die Köpfe wurden für 94er Zylinder aufgebohrt und tiefer gestochen, es wurden kurze konische Führungen eingesetzt, die Sitzringen sowie Kanäle geweitet und soweit es ging, den 45° Winkel nach außen verlegt.

Vorher:
CIMG5136.JPG
CIMG5136.JPG (122.03 KiB) 7248 mal betrachtet
aktuell:
CIMG7426.JPG
CIMG7426.JPG (192.62 KiB) 7248 mal betrachtet