G-MAN hat geschrieben:Tausch ich
WBX hab ich doch noch rumliegen... aber Rotrex? Nee G75...
Hast du zufällig noch fertige Pläne für WBX Köpfe und luftgekühlte Zylinder liegen....??
Son kleiner 959 Style Motor wäre noch was...
Im Moment will ich nichts Neues Anfangen .aber wenns mir in 2 Jahren langweilig wird
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 22:35
von Darkmo
G-MAN hat geschrieben:Sieht mir nach Sikaflex aus ...
nein ist ein Industikleber von Axson ein PU Material.
bevor die Fragerei kommt
die Grundausstattung: Pistole ,Kartuschen ,Mischrohre Reiniger und Haftgrund für Alu
kostet knapp 500,-
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 22:37
von Poloeins
Darkmo hat geschrieben:
Poloeins hat geschrieben:Wie hast du die Saugrohre gemacht?
Giesst du deine Teile selber oder hast du da jemand für?
MfG Lars
Ich Baue die Ur-Modelle und Formen selbst ,lasse aber die Teile gießen und bearbeiten.
Den Anschnitt macht die Gießerei
DSCF6979 (Medium).JPG
Der Guss ist für Typ 1 und WBX gleich sie werden nur anders Bearbeitet
Oha...EIN FREUND:-D
Mattes,Arne und ich sind schon seit gut 3 Monaten dran mal soetwas auf die Beine zu stellen.Wir brauchen dringend Saugrohre für 30PS Okrasaköpfe mit 32er NDIX.Koste es was es wolle.Die Dinger müssen wir einfach bauen.
Ich glaube ich schreibe dir mal ne PM oder du machst nen Thread auf wo du beschreibst wie du das genau gemacht hast von Entwicklung bis zur Form und Material.Da wäre ich dir wirklich unendlich Dankbar.Das würde sicher eine Menge Leute interessieren.Ich weiss nur das in der Oldtimerpraxis mal geschrieben wurde wie Embleme nachgegossen werden.Dieses Heft kann ich aber leider nicht mehr finden.
MfG Lars
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 22:41
von Darkmo
So, Bin gleich weg aber die Bilder kommen noch rein :
DSCF9149 (Medium).JPG (90.88 KiB) 10016 mal betrachtet
DSCF9152 (Medium).JPG (86.72 KiB) 10016 mal betrachtet
DSCF9155 (Medium).JPG (98.1 KiB) 10016 mal betrachtet
DSCF9157 (Medium).JPG (95.69 KiB) 10016 mal betrachtet
Gute N8
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 22:48
von Darkmo
Poloeins hat geschrieben:
Darkmo hat geschrieben:
Poloeins hat geschrieben:Wie hast du die Saugrohre gemacht?
Giesst du deine Teile selber oder hast du da jemand für?
MfG Lars
Ich Baue die Ur-Modelle und Formen selbst ,lasse aber die Teile gießen und bearbeiten.
Den Anschnitt macht die Gießerei
DSCF6979 (Medium).JPG
Der Guss ist für Typ 1 und WBX gleich sie werden nur anders Bearbeitet
Oha...EIN FREUND:-D
Mattes,Arne und ich sind schon seit gut 3 Monaten dran mal soetwas auf die Beine zu stellen.Wir brauchen dringend Saugrohre für 30PS Okrasaköpfe mit 32er NDIX.Koste es was es wolle.Die Dinger müssen wir einfach bauen.
Ich glaube ich schreibe dir mal ne PM oder du machst nen Thread auf wo du beschreibst wie du das genau gemacht hast von Entwicklung bis zur Form und Material.Da wäre ich dir wirklich unendlich Dankbar.Das würde sicher eine Menge Leute interessieren.Ich weiss nur das in der Oldtimerpraxis mal geschrieben wurde wie Embleme nachgegossen werden.Dieses Heft kann ich aber leider nicht mehr finden.
MfG Lars
hi Lars Wenn Du das noch nicht gemacht hast such Dir erst mal eine Gießerei und sprich mit denen .
Jeder hat andere Maschinen und andere Formplatten.
Für die Model, und Formen kosten rechne mal mit 11-14000,-
oder Sprich mal mir Rainer ( Orratech ) der hat mir schon so oft erzählt wie billig das Andere angeblich hin bekommen.
Er wird Dir weiterhelfen können.
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 22:51
von Poloeins
Danke für den Tipp.Den Rainer haue ich dann gleich mal deswegen an.
Ich denke mir halt das wenn der Decker das vor 50Jahren schon konnte warum geht das heute nicht mehr???
Soviel ich weiss hat er die Dinger doch auch selber irgendwie zusammen gewurschtelt.Das ist mein Denkansatz dahinter.
Danke für deine Info und gute Nacht.
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 22:57
von Baumschubsa
Darkmo hat geschrieben:
G-MAN hat geschrieben:Tausch ich
WBX hab ich doch noch rumliegen... aber Rotrex? Nee G75...
Hast du zufällig noch fertige Pläne für WBX Köpfe und luftgekühlte Zylinder liegen....??
Son kleiner 959 Style Motor wäre noch was...
Im Moment will ich nichts Neues Anfangen .aber wenns mir in 2 Jahren langweilig wird
Luftgekülte Zylinder und WBX Köpfe. Da fehlte dann "nur" noch ein Käfertauglicher Gebläsekasten/haube. Den Rotrex Kompressor bekommr man da sicher auch dran.
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 23:06
von Darkmo
Poloeins hat geschrieben:Danke für den Tipp.Den Rainer haue ich dann gleich mal deswegen an.
Ich denke mir halt das wenn der Decker das vor 50Jahren schon konnte warum geht das heute nicht mehr???
Soviel ich weiss hat er die Dinger doch auch selber irgendwie zusammen gewurschtelt.Das ist mein Denkansatz dahinter.
Danke für deine Info und gute Nacht.
Stimmt das hat er und er hat auch so vor ein paar Jahren eine Neuauflage Der Typ 1 Saugrohre gemacht und an viele Händler verkauft.
Aber keiner wollte so recht dran .
Wahrscheinlich hat er Bei der Aktion daraufgelegt und macht deswegen nichts mehr.
Wenn ich was neues machen dann muss es innovativ sein und kein 25-zigstes T1 Saugrohr was eh keiner braucht .
Für Normale Typ 1 mit Serien- Kühlung macht CSP gute Rohre .die auch mit Lufi passen .
Für Dragster- leute ,die Nur offen oder mit K+N Fahren hat Udo Becker was schönes im Programm
Meine Saugrohre sind nur Für Motoren mit P---Style Kühlgebläse. ..
Das Problem ist Der Kunde sollte sich vorher überlegen ,was er vor hat .
Die meisten kaufen nur nach dem Preis und wundern sich dann wen alles nicht so passt ,wie es soll.
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 23:20
von Poloeins
Du hast vollkommen recht.Wir würden auch auf vorhandene Saugrohre zurück greifen.Aber das was wir benötigen gibt es einfach nicht und hat es auch nie gegeben.Mattes würde ne Kleinserie von Okrasa30PSKöpfe Saugrohre für 32er Zenith brauchen und machen und Arne irgendwas mit Weber ICT oder wie die heissen..War auch nur so ein Gedanke und als du es angesprochen hast, kam mir das gerade recht.Ich danke dir.
un aber zurück zum Thema.
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Verfasst: Di 15. Nov 2011, 00:56
von ELO
Poloeins hat geschrieben:Du hast vollkommen recht.Wir würden auch auf vorhandene Saugrohre zurück greifen.Aber das was wir benötigen gibt es einfach nicht und hat es auch nie gegeben.Mattes würde ne Kleinserie von Okrasa30PSKöpfe Saugrohre für 32er Zenith brauchen und machen und Arne irgendwas mit Weber ICT oder wie die heissen..War auch nur so ein Gedanke und als du es angesprochen hast, kam mir das gerade recht.Ich danke dir.
un aber zurück zum Thema.
Starte doch mal einen Aufruf hier im Forum ob ein Gießereimodellbauer etwas aus dem Nähkästchen plaudert
Ich kenne da einen....
Gruß
ELO
@ Darkmo - sorry für den Spam
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Verfasst: Di 15. Nov 2011, 01:13
von Poloeins
Weisst du mehr wie ich?
Wer soll das sein?
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Verfasst: Di 15. Nov 2011, 09:01
von AICVW65
@poloeins
hier hat einer nen aluzylinder mit hausmitteln gegossen und ein paar bilder und videos eingestellt:
Ich muss mir das mal in Ruhe zu Gemüte führen.Aber momentan ist hier nichts mit Ruhe...Aber das Forum ist ja morgen nicht weg...Ich habe mir mal nen Lesezeichen gesetzt...
Danke Jungs
Re: MSS/Rotrex Typ 4 Projekt
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 02:23
von Darkmo
Nach 4 Stunden Videoschnitt und hoch laden Habe ich nun den Vergleich Der Luftströmung des MSS Turbolüfters zum alten Lüfter fertig bekommen .
Das Ergebnis ist eindeutig und ist genau wie erwartetet ausgefallen.