Seite 4 von 6

Re: Dinus Lightweightchallenger

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 01:45
von Poloeins
Danke Jungens...

Heute kam nen Anruf:Du musst mal eben nach Zürich nen Ventilsitzfräser kaufen...also mal eben da runter gedieselt:Super Laden,Super Dame,Super Material,Super teuer(eigentlich nicht mal wenn man überlegt was nen Dampfschiff kostet;-) )

Die Fräser sind schlichtweg Obersahne.Unglaublich wie gut und einfach das nun funktioniert im Vergleich zu vorher....

Auslasssitzring...
Bild

Da ist das Objekt der Begierde...
Bild

Langsam wirds...und wird auch Zeit...
Bild

Bild

Noch weiter nach Auseen geht einfach nicht...
Bild

Ich bin gespannt was draus wird...

Wir sind uns aber einig das das noch nicht das Ende der Evolution ist.Die Kolben sind einfach nicht ganz so optimal und das die Brennräume keine B-Form haben ist auch nicht optimal weil jetzt die Verdichtung immernoch zu niedrig ist für die Nocke und den Einsatzzweck...
Aber bis April ist ja noch nen bissl...

Und bis jetzt kann von Konkurenz weit und breit keine Rede sein...also versteifen wir uns dadrauf die Turbofraktion mal zu verblasen;-)

MfG Lars

Re: Dinus Lightweightchallenger

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 09:10
von BadWally
Poloeins hat geschrieben: Und bis jetzt kann von Konkurenz weit und breit keine Rede sein...also versteifen wir uns dadrauf die Turbofraktion mal zu verblasen;-)

MfG Lars
Good luck. Du wirdst es brauchen! :twisted:

Re: Dinus Lightweightchallenger

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 19:13
von Flat4
Und hatt er's überlebt?

Re: Dinus Lightweightchallenger

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 19:40
von Poloeins
Nein.Bis heute morgen 6:00 alles gegeben.Lief auch kurz.Dann auf einmal nen Brezelmichi...Wahrscheinlich hat Dinu das Axialspiel zu klein eingestellt.

Ich vermute das das Bundmass des Gehäuses nicht mehr gut ist und so ein zu grosses Axialspiel vorgegaugelt hat.

Dinu macht nun wieder fertig und wird dann gemessen.Heute morgen war erstmal bei uns beiden Akku leer.Bilder kommen wenn ich die Zeit dafür finde...

ERSTAUNLICHERWEISE erschreckend gutes Standgas gehabt für 331grad Steuerzeit;-)

Re: Dinus Lightweightchallenger

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 19:45
von BadWally
Wirklich schade! Standgas überhaupt mit dem Nokkenwelle auf 1200 ist schon beachtlich! :handgestures-thumbupleft:

Re: Dinus Lightweightchallenger

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 19:48
von Flat4
ein Brezelmichi :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl: aber das ist dof

Re: Dinus Lightweightchallenger

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 20:01
von Poloeins
Keine Sorge.Dinu macht das schon.Ist ja noch nen bissl Zeit April.

Da wo er lief hat er mal schnell auf über 7000 gedreht nach seiner Aussage..hat schön schwarz gequalmt...wie mein Diesel:-D

Re: Dinus Lightweightchallenger

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 09:29
von brezel-michi
Poloeins hat geschrieben:Nein.Bis heute morgen 6:00 alles gegeben.Lief auch kurz.Dann auf einmal nen Brezelmichi...Wahrscheinlich hat Dinu das Axialspiel zu klein eingestellt.
Sehr Sehr Witzig meine Herrren :angry-boxing:

:music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout:


:1200cc: :1200cc: :1200cc: :1200cc: :1200cc: :1200cc: :1200cc:

Re: Dinus Lightweightchallenger

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 12:22
von Poloeins
:D :D :D

Re: Dinus Lightweightchallenger

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 06:29
von Poloeins
So mal nen paar Bilder nachreichen...

Der Dinu und der grösste Arbeitsplatz der Welt...der Werkstattboden;-)
Bild

Der Motor mit Gebläsekasten Modell "Grabstein"...
Bild

Um Platz für die Ventile zu machen hat es gereicht das Aludeckel kombiniert wurden mit 2 Dichtungen...und Dichtungsmaterial istr beim Dinu immer "Viel hilft viel"...
Bild

Die schmalste CSP-Striiiiiiiiiiitsport Anlage der Welt:-D
Bild

Abfangung alla Dinu:-D
Bild

Man war da lange kein Sauger mehr drin;-).Luftfilter sind eh überbewertet:-D
Bild


Gestern hat er den Motor wieder ausgebaut.UND ÜBERRASCHUNG...Es ist kein Brezelmichi sondern der "umgekehrte Brezelmichi".Der Motor war fest weil das Axialspiel zu gross war und nicht zu klein.
Als der Motor abgezogen war hing das Schwungrqad noch schön auf der Getriebeeingangswelle. :D
Da ich aber gesehen hatte das Dinz das Teil richtig angezogen hatte stellte sich raus das eine Axialeinstellscheibe aufgegeben hat.Und dadirch dann die Schwungradschraube lose war.
Tja...so ist das halt manchmal.
Auf jeden Fall war der Motor ruckzuck wieder frei und Einbau fertig.Darauf hin wurde erstman beschlossen das der Motor wieder reinkommt und auf die Rolle muss....
LEIDER habe ich dann am späteren Abend mal erwähnt das mein 1500er Turbo eh mehr Leistung hat als sein Drehzahlzeil...muss ich weiterschreiben...ich glaube nicht...ist klar was nun kommt...ODER?

Re: Dinus Lightweightchallenger

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 09:15
von Münchhausen
Poloeins hat geschrieben: LEIDER habe ich dann am späteren Abend mal erwähnt das mein 1500er Turbo eh mehr Leistung hat als sein Drehzahlzeil...muss ich weiterschreiben...ich glaube nicht...ist klar was nun kommt...ODER?
:lol: Das hast du doch extra gemacht. ;)

Re: Dinus Lightweightchallenger

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 12:07
von Poloeins
Nein...ehrlich nicht;-)

Re: Dinus Lightweightchallenger

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 15:03
von brezel-michi
Bekomm ich eigentlich Geld für die Namensgebung ? :obscene-drinkingcheers:

Re: Dinus Lightweightchallenger

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 15:14
von Poloeins
Die lebenslange Schmach ist dein Lohn;-)

Re: Dinus Lightweightchallenger

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 16:55
von Käferrobert
Poloeins hat geschrieben:Die lebenslange Schmach ist dein Lohn;-)

:lol: :lol: :lol: