Seite 4 von 9
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Do 11. Jul 2024, 11:10
von B. Scheuert
Stimmt, Benzindruckregler. Das produziert zwei Fehler! Der abgezogene Schlauch sorgt für Falschluft zum Saugrohr hin und am Druckregler durch den dann erhöhten Luftdruck für mehr Kraftstoffdruck und somit für mehr Kraftstoffdurchsatz über den ganzen Bereich.
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Di 16. Jul 2024, 09:40
von niko1957
Hallo Kollegen,
Heute überwiegend schlechte Nachrichten. AU wieder nicht bestanden. Lambda und CO zu hoch. Außerdem verbrennt er Öl bei höheren Drehzahlen, hat der Prüfer während der Prozedur bemerkt. Evtl. zu hoher Druck im Kurbelgehäuse. CO war noch höher als bei der ersten AU. Ich muss auch sagen, die erste Begeisterung nach dem Fund des abgezogenen Unterdruckschlauches hat sich etwas relativiert, die zögerliche Gasannahme und das Sprotzen nach Anhalten ist immer noch etwas zu spüren, wenn auch deutlich weniger. An verschlissene Kolbenringe mag ich nicht so recht glauben, nach 169.000 KM. Evtl. zu viel Öl?
Der erste Prüfer, der die Änderungen alle abgenommen hat, hat bei den Unterlagen für meinen verbauten "Zinnram" Kat mit Prüfnummer die Augen verdreht und sich nicht sehr freundlich zu diesem Produkt geäußert. Irgendjemand schlechte Erfahrungen damit? Denke eigentlich nicht, dass das ursächlich sein kann.
Die Einzige Verbesserung ist die deutlich angenehmere Gaspedal Betätigung. Neuer Zug mit Teflon Hülle und vor allem die Bearbeitung der Rückseite des Kunststoff-Gaspedals haben gut getan. Die Senkrechte "Kurve", welche die Rolle auf dem eigentlichen Gashebel betätigt, stand am Anfang (Leerlauf) immer mit ihrer Kante vor der Rolle an . Bei Gas geben musste ich erst diese kleine Stufe überwinden. Etwas mit dem Dremel und Fächerscheibe angeschrägt und schon geht das nun ganz geschmeidig.
Gruß Niko
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Di 16. Jul 2024, 10:36
von B. Scheuert
Wenn der Motor schon länger etwas Öl braucht sieht man das recht gut an den alten Zündkerzen.
Es gibt reichlich "billige" Nachbaukatalysatoren, die im Neuzustand kaum Wirkung zeigen, geschweige denn nach ein paar Jahren der Nutzung.
Der CO- und der Lambdawert sind da alleine nicht aussagekräftig genug.
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Di 16. Jul 2024, 10:37
von niko1957
So sieht mein Luftfilter nach 120 gefahrenen Kilometern aus.
Und das ist das Einzige was mein Scantool an Info liefert.
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Di 16. Jul 2024, 14:03
von niko1957
Habe die Zündkerzen ausgebaut, alle gleichmäßig schwarz ,aber sonst ok. Haben ja auch erst 120KM gesehen. Und bei jeder Menge Leerlauf und den Werten zu erwarten. Alle Zündkabel haben ca. 5 Ohm.
Ich muss mich besser in meine Torque App und mein kleines Scan-tool einarbeiten, besonders was Live Werte und deren Bedeutung angeht. Und wie ich die nach einer Fahrt evtl. nochmal ansehen kann.
Gruß Niko
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Di 16. Jul 2024, 16:27
von JochemsKäfer
Lambda und CO zu hoch.
Was waren dann die Werte?
An verschlissene Kolbenringe mag ich nicht so recht glauben, nach 169.000 KM. Evtl. zu viel Öl?
Druckverlusst test.
Ich habe aktuell ein Fall, EJ25 wobei die Ventilschaftdichtungen weggezogen waren. Der Motor hat dann richtig viel Öl verbraucht.
Grüße Jochem
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Di 16. Jul 2024, 16:33
von niko1957
So
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Di 16. Jul 2024, 16:37
von JochemsKäfer
wow. Lambda 1.022 zu hoch ??
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Di 16. Jul 2024, 16:41
von niko1957
Stand so am Ende des Berichtes.
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Di 16. Jul 2024, 16:47
von JochemsKäfer
Lambda wird errechnet. damit du CO bearbeiten kannst, solltes du CO2, HC und O2 noch wissen.
Tabelle ist auf Holländisch....aber kannst vielleicht doch etwas damit anfangen
H = Hoch
L = Niedrig
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Di 16. Jul 2024, 16:50
von niko1957
Danke dir!
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Di 16. Jul 2024, 16:54
von JochemsKäfer
diese Werte habe ich vor ein paar Jahren bei ein modernes Auto gemessen.
CO 0.01. Trotz niedrige CO Wert, "fette" Lambda Wert.
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Di 16. Jul 2024, 21:57
von B. Scheuert
Die Sollwerte für den Lambdawert sind für Fahrzeuge bis Euro 4 0,97 - 1,03. Für eine richtige Beurteilung fehlen noch Werte, aber ich tippe auf einen nicht funktionierenden Kat. Der CO Wert passt zu einem Wert vor oder ohne Kat gemessen.
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Mi 17. Jul 2024, 06:30
von Poloeins
Es soll ja Leute geben die eine Abgasuntersuchung in einer freien Werkstatt machen lassen und dieses Dokument dann zur Prüfung bei HU und Co mitbringen. Diese darf nicht älter als 6 Monate sein und wird dann bei allen Prüforganisationen anerkannt;-)
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Mi 17. Jul 2024, 08:13
von niko1957
Richtig, war auch der Tipp meines ersten Prüfers. 2. Prüfung war bei VAG - Werkstatt 800m von Zuhause.
Würde mich Mal interessieren, welche Kat's ihr verbaut habt, wenn überhaupt.
Gruß Niko