Sooo einfach ist das aber meines Wissens heute nicht mehr....
Da müssten die nicht eingetragenen Räder schon ursächlich für den Unfall mit verantwortlich sein.
Das war früher anderst.... Da spielt es keine Rolle... Aber das würde meines Wissens geändert...?!
Heißt natürlich nicht das es heute legal ist egal wäre mit nicht eingetragenen Felgen oder dgl. runmzufahren - aber die Pauschale Verurteilung unabhängig von der Schuldfrage wegen fehlender Betriebserlaubnis - das geht heute meines Wissens nicht mehr....?
Oder habe ich Unrecht?
Reifen- und Felgenkombination für 1303
Re: Reifen- und Felgenkombination für 1303
Gruß aus Bayern
Peter
Peter
Re: Reifen- und Felgenkombination für 1303
Hier Mal auf die schnelle selbst gegoogelt.
https://www.frag-einen-anwalt.de/Konseq ... 07978.html
In der Kasko kann sie Versicherung demnach sehr wohl Leistung verweigern wenn das Fahrzeug unzulässig verändert wurde.
In der Haftpflicht ist die Versicherung zur Leistung verpflichtet wenn das Teil oder Veränderung nicht ursächlich für den Unfall war.
Bei einem unverschuldeten Unfall hat also der Gegner keine Chance die Leistung zu verweigern.... So kenne ich das jedenfalls auch der neueren Rechtsprechung
https://www.frag-einen-anwalt.de/Konseq ... 07978.html
In der Kasko kann sie Versicherung demnach sehr wohl Leistung verweigern wenn das Fahrzeug unzulässig verändert wurde.
In der Haftpflicht ist die Versicherung zur Leistung verpflichtet wenn das Teil oder Veränderung nicht ursächlich für den Unfall war.
Bei einem unverschuldeten Unfall hat also der Gegner keine Chance die Leistung zu verweigern.... So kenne ich das jedenfalls auch der neueren Rechtsprechung
Gruß aus Bayern
Peter
Peter
- Pini1303
- Beiträge: 1642
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: Reifen- und Felgenkombination für 1303
Hallooooo, wir reden von 4,5er Serienbereifung, einmal ET41, einmal ET34, wenn er also rundrum ET41 oder rundrum ET34 fährt passt alles ohne eintragen, nur wenn er hinten 7mm breiter steht muss man das dann eintragen...Leute...rechtlich ist das ja oben beleuchtet worden...keine weiteren Kommentare, wir schimpfen alle in diesem Land über Bürokratie, gute Nacht Deutschland...
Ich hab da in den 90gern mal so einen Fall mit dem Prüfer besprochen, der sagte was soll ich da eintragen, sind Serienfelgen, die breite der Felgen steht im Schein, eine ET nicht...
Soll jeder handhaben wie er das für richtig hält.
Gruß
Ralf
Ich hab da in den 90gern mal so einen Fall mit dem Prüfer besprochen, der sagte was soll ich da eintragen, sind Serienfelgen, die breite der Felgen steht im Schein, eine ET nicht...
Soll jeder handhaben wie er das für richtig hält.
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
- Phil
- Beiträge: 200
- Registriert: Mi 12. Jul 2023, 06:35
- Käfer: 1303
- Fahrzeug: Vespa PK133s
- Fahrzeug: Vespa VNB1
- Fahrzeug: Miele 98ccm Moped
Re: Reifen- und Felgenkombination für 1303
Ich zieh wieder die 185er auf, passt perfekt. Tieferlegung muss halt jeder selbst wissen. Ich finds stimmiger als ohne, zumal son Käfer mit nachgerüsteten Gasdruckdämpfern vorne hoch wie ein SUV stehtGuenther-Nbg hat geschrieben: ↑Do 17. Aug 2023, 07:26 Hi Phil,
genau so soll es ja sein. Jeder wie er mag, wir haben uns nun auch gegen eine Tieferlegung entschieden. Ich hoffe, Du bist mit den Felgen zufrieden. Welche Reifen montierst Du?
Grüße, Günther

Mööööp *pop* Möööööööööööp
Grüße, der Phil
Grüße, der Phil
- Guenther-Nbg
- Beiträge: 225
- Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
- Käfer: 1303 LS Cabrio
Re: Reifen- und Felgenkombination für 1303
Im Prinzip ist das alles mehr oder weniger richtig. Mein Anwalt meinte damals auch, dass die pauschale Ablehnung nicht funktioniert. Aber in einem Streitfall werfen Anwälte gerne diverse Nebelkerzen, um damit den Prozessverlauf zu verlängern, die Kosten in die Höhe zu treiben und den Gegner zu verunsichern. Wenn dann noch, wie in meinem Fall, eine blutjunge Richterin ohne Erfahrung und ohne eigenes Auto und keinerlei Affinität zu diesen Themen dazu kommt, heißt es sofort, das muss ein Gutachter entscheiden. Wer dann keine Rechtsschutzversicherung hat, knickt vielleicht an diesem Punkt ein.
Darauf wollte ich hinweisen, mehr nicht. Wie man mit dieser Problematik umgeht, muss jeder für sich selbst abwägen.
Darauf wollte ich hinweisen, mehr nicht. Wie man mit dieser Problematik umgeht, muss jeder für sich selbst abwägen.