Magnetschalter reparieren oder Anlasser kpl. tauschen?
- Guenther-Nbg
- Beiträge: 225
- Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
- Käfer: 1303 LS Cabrio
Re: Magnetschalter reparieren oder Anlasser kpl. tauschen?
@Jürgen
War heute bei OBI, Bauhaus, Hornbach, ATU und zwei Händlern für Autozubehör. Morgen versuche ich noch Baywa und Deinen Tipp, den Bosch Dienst. Hätte nicht gedacht, dass die alle nur Stecker bis 2,5 mm2 führen.
@VeeDee
Vielen Dank, aber ich versuche noch, die Dinger morgen zu kaufen. Will ja keine Zeit mehr verlieren. Eine Crimpzange habe ich zum Glück.
War heute bei OBI, Bauhaus, Hornbach, ATU und zwei Händlern für Autozubehör. Morgen versuche ich noch Baywa und Deinen Tipp, den Bosch Dienst. Hätte nicht gedacht, dass die alle nur Stecker bis 2,5 mm2 führen.
@VeeDee
Vielen Dank, aber ich versuche noch, die Dinger morgen zu kaufen. Will ja keine Zeit mehr verlieren. Eine Crimpzange habe ich zum Glück.
Re: Magnetschalter reparieren oder Anlasser kpl. tauschen?
Schau mal bei Reichelt (Versandhandel für Elektro(nik) & Co), da gibt es alles mögliche zu fairen Preisen. Klar, dauert dann ein paar Tage, aber wenn es sowas vor Ort nicht gibt. Und ggf. gleich ein paar mehr und verschiedene Größen kaufen.
Viele Grüße und gute Fahrt,
Marc
Marc
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Magnetschalter reparieren oder Anlasser kpl. tauschen?
Noch ein wichtiger Hinweis:
Wenn der Anlasser nicht will kann auch das Kabel der Klemme 50 defekt sein. Die Leitung liegt lose auf dem Getriebe, und wenn diese durchscheuert kommt es dort zum Kurzschluss. Ich kenne 2 Fahrzeuge, die höchstwahrscheinlich deswegen abgebrannt sind, und durchgebrannte Zündanlassschalter kommen auch mal deswegen vor.
Mehr zu diesem Thema:
viewtopic.php?t=12883
Wenn der Anlasser nicht will kann auch das Kabel der Klemme 50 defekt sein. Die Leitung liegt lose auf dem Getriebe, und wenn diese durchscheuert kommt es dort zum Kurzschluss. Ich kenne 2 Fahrzeuge, die höchstwahrscheinlich deswegen abgebrannt sind, und durchgebrannte Zündanlassschalter kommen auch mal deswegen vor.
Mehr zu diesem Thema:
viewtopic.php?t=12883
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- Guenther-Nbg
- Beiträge: 225
- Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
- Käfer: 1303 LS Cabrio
Re: Magnetschalter reparieren oder Anlasser kpl. tauschen?
(Teil-)erfolg:
Zunächst nochmal vielen Dank an alle Helfer, die bisher Geduld mit mir hatten. Heute habe ich den 4fach-Verteiler mit neuen Flachsteckern und beide Massebänder montiert. Dann natürlich auch die Flachstecker von dem Kabel getauscht, das zu Klemme 50 führt:
Den Zündanlassschalter hatte ich ja bereits ausgewechselt. Nun springt der Käfer wieder problemlos an, Ziel als fast erreicht. Zur Montage des Entlastungsrelais habe ich noch eine Frage, aber das später.
Jetzt funktionieren leider die Blinker und die Bremsleuchten nicht mehr, Sicherung 12 brennt durch. Ich hatte ja schon geschrieben, dass zuletzt beim Einschalter der Zündung alle Lämpchen in der Armatur und die rote rechteckige Lampe in schneller Frequenz geblinkt haben. Das ist nun nicht mehr, allerdings brennt die Sicherung durch, sobald ich die Zündung einschalte. Ich vermute, dass ich nach dem Wechsel des Zündschalters beim Zusammenbau der Lenkung irgend etwas falsch gemacht habe. Habt Ihr dazu einen Tipp, ist vielleicht das Blinkrelais "geschossen"?
Zunächst nochmal vielen Dank an alle Helfer, die bisher Geduld mit mir hatten. Heute habe ich den 4fach-Verteiler mit neuen Flachsteckern und beide Massebänder montiert. Dann natürlich auch die Flachstecker von dem Kabel getauscht, das zu Klemme 50 führt:
Den Zündanlassschalter hatte ich ja bereits ausgewechselt. Nun springt der Käfer wieder problemlos an, Ziel als fast erreicht. Zur Montage des Entlastungsrelais habe ich noch eine Frage, aber das später.
Jetzt funktionieren leider die Blinker und die Bremsleuchten nicht mehr, Sicherung 12 brennt durch. Ich hatte ja schon geschrieben, dass zuletzt beim Einschalter der Zündung alle Lämpchen in der Armatur und die rote rechteckige Lampe in schneller Frequenz geblinkt haben. Das ist nun nicht mehr, allerdings brennt die Sicherung durch, sobald ich die Zündung einschalte. Ich vermute, dass ich nach dem Wechsel des Zündschalters beim Zusammenbau der Lenkung irgend etwas falsch gemacht habe. Habt Ihr dazu einen Tipp, ist vielleicht das Blinkrelais "geschossen"?
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6647
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Magnetschalter reparieren oder Anlasser kpl. tauschen?
Danke, es freut natürlich wenn sich Erfolg einstellt und sieht zudem deutlich seriöser ausGuenther-Nbg hat geschrieben: ↑Di 4. Jul 2023, 15:56 Zunächst nochmal vielen Dank an alle Helfer, die bisher Geduld mit mir hatten. Heute habe ich den 4fach-Verteiler mit neuen Flachsteckern und beide Massebänder montiert.
Das Blinkrelais geht nicht so einfach kaputt das kann viel ab. Es macht hin und wieder komische Geräusche und Fehler.Guenther-Nbg hat geschrieben: ↑Di 4. Jul 2023, 15:56 Jetzt funktionieren leider die Blinker und die Bremsleuchten nicht mehr, Sicherung 12 brennt durch. Ich hatte ja schon geschrieben, dass zuletzt beim Einschalter der Zündung alle Lämpchen in der Armatur und die rote rechteckige Lampe in schneller Frequenz geblinkt haben. Das ist nun nicht mehr, allerdings brennt die Sicherung durch, sobald ich die Zündung einschalte. Ich vermute, dass ich nach dem Wechsel des Zündschalters beim Zusammenbau der Lenkung irgend etwas falsch gemacht habe. Habt Ihr dazu einen Tipp, ist vielleicht das Blinkrelais "geschossen"?
Sicherung 12 sollte sein:
- Tankgeber (J6)
- Blinker
- Spannungsversorgung Tacho (Kontrolllämpchen, Bremskontrolle (das viereckige Kästchen K7)) verbunden durch einen schwarzen Draht
meine Vermutung ist das du versehentlich einen dünnen schwarzen Draht im Bereich des Tachos abgezogen hast der nun lose hinter dem Tacho hängt und einen Masseschluss erzeugt. Das passt auch zu dem blinken der Kontrolllämpchen (je nachdem wo der Draht gerade hängt). Da die meisten Stecker im Käfer unisoliert sind reicht es das der Stecker nur an Metall anliegt.
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Guenther-Nbg
- Beiträge: 225
- Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
- Käfer: 1303 LS Cabrio
Re: Magnetschalter reparieren oder Anlasser kpl. tauschen?
Hallo Jürgen,
hier mal ein Bild der Kabel unter der Lenksäule.
Nr. 1: Der 4fach-Stecker liegt links unten (wenn man auf dem Fahrersitz sitzt),er steuert die Scheibenwischer und kann ohne Probleme eingesteckt werden. Die Scheibenwischer funktionieren dann auch.
Nr. 2: Der 6-fach Stecker liegt rechts unten (wenn man auf dem Fahrersitz sitzt), er müsste die Blinker steuern, sobald man ihn einsteckt, brennt die Sicherung durch.
Nr. 3: Vermutlich ein ehemaliges Lautsprecherkabel, der lose Stecker liegt nirgends an
Dann sieht man noch zwei weiße Hülsen von Flachsteckern. Die sind nirgendwo eingesteckt. Den von Dir erwähnten schwarzen Draht finde ich nicht. Kann es sein, dass beim Zusammenbau der Lenksäule ein Fehler passiert ist?
hier mal ein Bild der Kabel unter der Lenksäule.
Nr. 1: Der 4fach-Stecker liegt links unten (wenn man auf dem Fahrersitz sitzt),er steuert die Scheibenwischer und kann ohne Probleme eingesteckt werden. Die Scheibenwischer funktionieren dann auch.
Nr. 2: Der 6-fach Stecker liegt rechts unten (wenn man auf dem Fahrersitz sitzt), er müsste die Blinker steuern, sobald man ihn einsteckt, brennt die Sicherung durch.
Nr. 3: Vermutlich ein ehemaliges Lautsprecherkabel, der lose Stecker liegt nirgends an
Dann sieht man noch zwei weiße Hülsen von Flachsteckern. Die sind nirgendwo eingesteckt. Den von Dir erwähnten schwarzen Draht finde ich nicht. Kann es sein, dass beim Zusammenbau der Lenksäule ein Fehler passiert ist?
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6647
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Magnetschalter reparieren oder Anlasser kpl. tauschen?
der besagte schwarze Draht ist hinter dem Tacho zu suchen und verbindet die Bremskontrolle mit den Kontrolllämpchen und Tankanzeige am Tacho und geht zum Sicherungskasten. Wenn du von der Pedalerie aus nach oben siehst solltest hinter den Tacho sehen können.
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Guenther-Nbg
- Beiträge: 225
- Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
- Käfer: 1303 LS Cabrio
Re: Magnetschalter reparieren oder Anlasser kpl. tauschen?
Danke. Da hinten war ich eigentlich nicht, aber ich sehe morgen mal nach. Ich weiß aber, dass der Vorbesitzer wegen der Tankanzeige unmittelbar vor dem Verkauf noch an der Tachoeinheit zugange war. Vielleicht hat er ein Kabel nicht fest genug aufgesteckt.
- Guenther-Nbg
- Beiträge: 225
- Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
- Käfer: 1303 LS Cabrio
Re: Magnetschalter reparieren oder Anlasser kpl. tauschen?
Geschafft. Heute hatte ich endlich Zeit, die Lenksäule nochmals zu zerlegen. Ganz war das zum Glück nicht nötig. Nachdem die 4 kleinen Schrauben entfernt waren und ich die runde Einheit etwas herausziehen konnte, war die Ursache klar. Ein Kabel wurde beim letzten Einbau gequetscht und sorgte für einen Massekontakt. Das Kabel ist nun wieder isoliert und alles funktioniert, wie es sein soll.
Naja, fast alles. Ich kann zumindest wieder fahren. Was nun nicht mehr geht, ist die automatische Rückstellung des Blinkers nach Kurven. Das muss ich nun händisch erledigen. Was kann ich beim Einbau falsch gemacht haben?
Naja, fast alles. Ich kann zumindest wieder fahren. Was nun nicht mehr geht, ist die automatische Rückstellung des Blinkers nach Kurven. Das muss ich nun händisch erledigen. Was kann ich beim Einbau falsch gemacht haben?
- B. Scheuert
- Beiträge: 8926
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Magnetschalter reparieren oder Anlasser kpl. tauschen?
Das Lenkrad falsch herum aufgesetzt oder den Rückstellhebel am Blinkerschalter abgebrochen, als das Lenkrad montiert wurde.
- Guenther-Nbg
- Beiträge: 225
- Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
- Käfer: 1303 LS Cabrio
Re: Magnetschalter reparieren oder Anlasser kpl. tauschen?
Zum Glück nicht, das Problem ist gelöst. Hab das Lenkrad noch einmal abgenommen, die vier Schräubchen etwas wenig fest angezogen und die Mechanik der Blinkeinheit gefettet. Nun ist alles in Ordnung.
Zum Abschluss der gesamten Aktion noch einmal vielen Dank für Euere Unterstützung.
Grüße, Günther
Zum Abschluss der gesamten Aktion noch einmal vielen Dank für Euere Unterstützung.
Grüße, Günther