Seite 4 von 4

Re: 1600ccm mit Zusatzölkühler

Verfasst: Di 7. Mai 2024, 09:37
von Black Desire
Hallo,
nach einer längeren Pause, geht es mit dem Umbau weiter. Aber ich habe ein Problem mit der Montage des Ölkühlers an der Halterung für das Drehstabrohr. Dieser Halterung lag eine 2mm dicke Papierdichtung bei. Jedoch nicht die typischen Gummidichtungen die normalerweise am Ölkühler montiert werden. Habe mir dann die Gummidichtungen nachgekauft, aber der Typ 1 Ölkühler wird ja am Motorblock mit den Gummidichtungen montiert. Wie aber an der Zusatzhalterung fürs Drehstabrohr? Mit der Papierdichtung oder den Gummidichtungen? Soll der Ölkühler nach links oder nach rechts ausgerichtet werden, wenn er am linken Drehstabrohr montiert werden soll?

Re: 1600ccm mit Zusatzölkühler

Verfasst: Di 7. Mai 2024, 10:33
von B. Scheuert
Ich würde die Gummidichtringe nehmen. Die Papierdichtung geht da nicht. Aber das wäre auch eher eine Frage an den Verkäufer, als für das Forum.

Re: 1600ccm mit Zusatzölkühler

Verfasst: Di 7. Mai 2024, 11:19
von Black Desire
Ja das habe ich mir schon fast gedacht, erstens die Gummiringe nehmen und zweitens den Verkäufer (Käfer Klein) fragen. Aber ich dachte mir halt, vielleicht hat diese Halterung hier im Forum schon jemand verbaut.http://www.kaeferklein.de/shop/themes/k ... referid=68

E-Mail an den Verkäufer ist auch unterwegs, mal schauen was der sagt.

Re: 1600ccm mit Zusatzölkühler

Verfasst: Di 7. Mai 2024, 14:06
von B. Scheuert
Diese Papierdichtungen kenne ich auch, allerdings habe ich sie noch nirgendwo montiert gesehen. An dem Adapter sind ja auch die Vertiefungen für die Gummiringe. Was diese Dichtung dann dabei soll, ist mir schleierhaft. :confusion-scratchheadyellow:

Re: 1600ccm mit Zusatzölkühler

Verfasst: Di 7. Mai 2024, 16:23
von Black Desire
Also der Händler ist auch der Meinung, die Gummiringe einzubauen.