123 Tune+ Zündkurven Sammlung

Zündung / EFI.CDI.TCI ,Motormanagement, TSZ-H, 123-Verteiler usw.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 123 Tune+ Zündkurven Sammlung

Beitrag von B. Scheuert »

Ja geht. Allerdings habe ich bisher bei den meisten Riemenscheiben die OT Markierung nacharbeiten müssen. Wenn der Motor noch draussen ist geht das einfacher, aber auch beim eingebauten Motor ist es machbar.
Wenn Du Ablesefehler vermeiden möchtest und die 200% Lösung anstrebst, dann feil mit einer Dreikantfeile eine zweite OT Markierung in die motornahe Riemenscheibenseite.
fux.
Beiträge: 83
Registriert: So 2. Sep 2018, 16:21

Re: 123 Tune+ Zündkurven Sammlung

Beitrag von fux. »

:up: :text-thankyouyellow:
Metalandy
Beiträge: 138
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 22:29

Re: 123 Tune+ Zündkurven Sammlung

Beitrag von Metalandy »

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit der Unterdruckverstellung bei Doppelvergasern? Klappt das, oder ist der Unterdruck zu gering bzw. schwankt zu sehr?

VG,
Andy
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 75
Registriert: Mi 30. Sep 2020, 13:52
Käfer: VW1200 BJ 1977

Re: 123 Tune+ Zündkurven Sammlung

Beitrag von Volker »

Hallo in die Runde,

Mein Kollege hat gemeint seinem Käfer etwas Gutes zu tun und sich einen 123 tune Bluetooth gekauft.
Kann dieser überhaupt out of Box, ohne Kurven benutzt werden? Der aktuelle Verteiler ist ein originaler Bosch auf Elekronik umgebaut. Der Motor ist ein 2 Liter Typ 1 mit 129 Pferdchen.
Nicht das er damit seinen schönen Motor schrottet.

Danke für eure ehrliche Meinung
Gruß Volker
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 467
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: 123 Tune+ Zündkurven Sammlung

Beitrag von Henry / MKT »

Die Unterdruckverstellung klappt sehr gut bei Doppelvergasern. Am Besten einen mit Bluetooth nehmen, damit kannst dir den Unterdruck während der Fahrt anzeigen lassen und dann kannst dir daraus die Kurve basteln.
alexsz
Beiträge: 3
Registriert: Mi 23. Apr 2025, 16:50

Re: 123 Tune+ Zündkurven Sammlung

Beitrag von alexsz »

Hallo,

Ich habe einen Käfer 1200 (Bj. 1962) gekauft, welcher bereits eine 123 Bluetooth verbaut hat.

Leider läuft der Käfer nicht ganz 100% rund.
Ich habe daher die Kurve heruntergeladen, mit der Bitte ob ihr da Fehler erkennen könnt.

Danke und Gruß Alex
Dateianhänge
IMG_5854.png
IMG_5854.png (86.13 KiB) 1506 mal betrachtet
IMG_5853.png
IMG_5853.png (84.74 KiB) 1506 mal betrachtet
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 775
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: 123 Tune+ Zündkurven Sammlung

Beitrag von Xmil »

Was läuft denn nicht richtig? Leerlauf, gasannahme, Vollgas?
Unbedingt Zündung abblitzen, sonst tappen wir hier im dunkeln. Wenn er ohne statische Frühzündung eingebaut ist, startest du mit 0 Grad (Anlasserdrehzahl ist unter 500!)
alexsz
Beiträge: 3
Registriert: Mi 23. Apr 2025, 16:50

Re: 123 Tune+ Zündkurven Sammlung

Beitrag von alexsz »

Hätte gesagt im volllastbereich… wenns leicht bergauf geht, kann ich kaum in den 4.gang schalten weil er es nicht verpackt. Fühlt
sich an wie wenn er teilweise nur auf 3 Zylindern läuft. Zündkerzen sind wohl relativ neu, aber komplett schwarz
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 123 Tune+ Zündkurven Sammlung

Beitrag von Poloeins »

Unwahrscheinlich das es am Verteiler oder seiner Programmierung liegt!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
alexsz
Beiträge: 3
Registriert: Mi 23. Apr 2025, 16:50

Re: 123 Tune+ Zündkurven Sammlung

Beitrag von alexsz »

So. Habe 4 neue Zündkerzen verbaut (alte waren komplett schwarz) und Zündung abgeblitzt. Diese war auf nach OT eingestellt und hab sie nun auf ca. 7.5 vor OT gedreht.
Nun läuft er meines Erachtens top und ohne ruckeln.
Antworten