Re: Projekthilfe Einkanal/Einvergaser/Hubraummonster
Verfasst: So 28. Nov 2021, 13:12
Das kommt schon hin...
das aktive Käfer Forum mit Markt und Stammtisch Board
https://bugfans.de/Forum/
Ja Scat oder CB sind gut. Bei Drehzahlen über 7000 werden sie aber mit der Zeit oval.AICVW65 hat geschrieben: ↑Fr 26. Nov 2021, 08:50 ich favorisiere momentan das alugehäuse, weil es die gröbere optik hat und an den stellen für die langhubwelle großzügiger gegossen ist. darum wohl die probleme mit der verblechung..so habe ich es zumindest verstanden. auch hat das gehäuse darum mehr platz für die wellen.
alle alugehäuse kommen von autolinea? brasilien, aber in unterschiedlichen varianten (je nach besteller?) mit zentrierung und ohne?
die bohrung für die zylinder sind für mich zweitrangig, weil ich das mal schnell in der mittagspause nachfräsen könnte.
bezüglich füllung und einkanal würde ich gerne mit dem lader etwas nachhelfen.also von z.b. 65 auf 85 oder sowas um auf die leistung von einem zweikanaler zu kommen.
mir gefällt die optik und der klang von so einem lader..es muss auch nicht 100% sinnvoll sein und maximale leistung abwerfen.
fahrbarkeit ist wichtiger als absolute ps zahlen.
klar lernt man viel, wenn man immer zugriff auf einen prüfstand hat und sachen vergleichen kann und man kann urbane legenden widerlegen bzw. die bearbeitung aufs nötigste reduzieren.
aber maximale leistung bedeutet nicht maximal schön fahrbar.
taugen die cb/scat pleuel oder verbaut man original VW in aufgearbeitet?