1200i Motor
Re: 1200i Motor
Das Gewicht von Teflon wurde mich nicht ausmachen, aber ich glaube nicht das ich 'teflon buttons' in meine Kolben haben will.
Wir soltlen wirklich etwas vernünftiges finden dazu...
Wir soltlen wirklich etwas vernünftiges finden dazu...
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- Baumschubsa
- Beiträge: 1504
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00
Re: 1200i Motor
Einige Polo und Golf Motoren haben z.B. noch 20mm Kolbenbolzen. Ich weiß allerdings nicht, wie die Sicherungsringe ausehen.
Re: 1200i Motor
@ Merik: es sieht aus als ob die Sicherungsring für ein aussen Verwendung gemeint ist? Also um eine Bolze hin statt innen zu sitzen und nach aussen zu klemmen. Hoffe du verstehst meine 'Umschreibung'
Hoffe auch dass vielleicht andere Motoren so etwas fahren, aber welcher...?

Hoffe auch dass vielleicht andere Motoren so etwas fahren, aber welcher...?
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: 1200i Motor
Ich verstehe was du meinst 
Aber nein, das ist für Bohrungen. Die Sicherungsringe für Wellen stehen genau daneben.
Ist ja auch aus der Querschnittszeichnung ersichtlich
.
Grüße Merik

Aber nein, das ist für Bohrungen. Die Sicherungsringe für Wellen stehen genau daneben.
Ist ja auch aus der Querschnittszeichnung ersichtlich

Grüße Merik
Re: 1200i Motor
Cool! Mal sehen ob mein freundlicher Werkzeughändler das liefern kann :handgestures-thumbupleft:
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: 1200i Motor
Problem ist halt, dass Standart Sicherungsringe außen flach sind, die Nuten in den Kolben aber rund.
Würd mich nich drauf verlassen, dass das hält.
Hab schon gesehen, dass die jemand angeschliffen hat. Welche mit abgerundeten Kanten hat glaub noch niemand gefunden.
Würd mich nich drauf verlassen, dass das hält.
Hab schon gesehen, dass die jemand angeschliffen hat. Welche mit abgerundeten Kanten hat glaub noch niemand gefunden.
- DerHenning
- Beiträge: 182
- Registriert: Di 7. Sep 2010, 08:47
Re: 1200i Motor
Habe die Sicherungsringe hier.
Wenn Du mir deine Adresse schickst bekommst Du Post

Wenn Du mir deine Adresse schickst bekommst Du Post


...wer mit seiner Werkstatt zufrieden ist, merkt nur nicht das er beschissen wird...
Re: 1200i Motor
Danke! PB geschickt :handgestures-thumbupleft:DerHenning hat geschrieben:Habe die Sicherungsringe hier.
Wenn Du mir deine Adresse schickst bekommst Du Post


1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: 1200i Motor
@Henning:

Das ist ja die
Spirit! 


Das ist ja die


1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- DerHenning
- Beiträge: 182
- Registriert: Di 7. Sep 2010, 08:47
Re: 1200i Motor
Hoffendlich hält es 

...wer mit seiner Werkstatt zufrieden ist, merkt nur nicht das er beschissen wird...
Re: 1200i Motor
Ich glaube schon, denn die Ring setzte sich so tief als ein origineller. Oder so erscheinte es jedenfalls
Sonst kan ich immer dir die Schuld geben

Sonst kan ich immer dir die Schuld geben

1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: 1200i Motor
Wieder ein kleine Schritt weiter: Ventilfeder (4046, alte Verpackung..) und Keilchen von Bugpack gekauft, gehause zum Ahnendorp gebracht zum Spindeln und Anlageflächen Zylinder nacharbeiten.
Wann mann nur etwas kleines macht jeder Woche, dann ist es einmal fertig
Wann mann nur etwas kleines macht jeder Woche, dann ist es einmal fertig

1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: 1200i Motor
Heute war ich bei der Flowbench von www.mebejo.nl !
Sehr geile sch**sse! Habe wieder viel davon gelernt: so haben wir auch Geschwindigkeit gemessen in verschiedene Stellen des Kanals, weil das Gerät die Möglichkeit hatte und John die richtige (teure) Sensor gekauft hatte.
Das Ergebniss (werde noch die Grafiken zugeschickt bekommen) war dass die originelle 1300 DB Kopf mit originelle Ventile, nicht ausgedreht und mit 1200 Zylinder, nicht bearbeitete Rande, maximal 106 Cu.ft/min. fliesste von 12-14mm Ventilhub! Das alles bei 28 cm Wasserdruck.
Meine leicht bearbeite Einlasskanale fliesste nur ein wenig mehr bei gleicher Ventilhub: 114-115 Cu.ft/min mit eine leicht angepasster Zylinderrand bei Einlass und Auslasskanalseite.
Aber das Entausschenste: Danach haben wir mein 1600i Ansaugkrümmer (mit nur 28mm Innendurchmesser) am Einlass gedrückt: Nur noch 99-100 Cu.ft/min.!!!
Leider hatten er noch nicht ein Pashulz für die Auslasseite, also konnten wir die noch nicht vermessen. Schade, weil der die meiste Gewinn gebracht hatte denke ich.
Vielleicht nächter mal mit angepasster Ventil und Ventilsitzbearbeitungen?
Sehr geile sch**sse! Habe wieder viel davon gelernt: so haben wir auch Geschwindigkeit gemessen in verschiedene Stellen des Kanals, weil das Gerät die Möglichkeit hatte und John die richtige (teure) Sensor gekauft hatte.
Das Ergebniss (werde noch die Grafiken zugeschickt bekommen) war dass die originelle 1300 DB Kopf mit originelle Ventile, nicht ausgedreht und mit 1200 Zylinder, nicht bearbeitete Rande, maximal 106 Cu.ft/min. fliesste von 12-14mm Ventilhub! Das alles bei 28 cm Wasserdruck.
Meine leicht bearbeite Einlasskanale fliesste nur ein wenig mehr bei gleicher Ventilhub: 114-115 Cu.ft/min mit eine leicht angepasster Zylinderrand bei Einlass und Auslasskanalseite.
Aber das Entausschenste: Danach haben wir mein 1600i Ansaugkrümmer (mit nur 28mm Innendurchmesser) am Einlass gedrückt: Nur noch 99-100 Cu.ft/min.!!!

Leider hatten er noch nicht ein Pashulz für die Auslasseite, also konnten wir die noch nicht vermessen. Schade, weil der die meiste Gewinn gebracht hatte denke ich.
Vielleicht nächter mal mit angepasster Ventil und Ventilsitzbearbeitungen?

1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303