Hi Günther, schau mal in seinem Blog...20er hat geschrieben:da kriegt man gleich Lust aufs Nachmachen. Weiter so!
lg
Günter

Hi Günther, schau mal in seinem Blog...20er hat geschrieben:da kriegt man gleich Lust aufs Nachmachen. Weiter so!
lg
Günter
Das war auch irgendwie die Challenge bei dem Gartenkäfer - ein Auto was keiner wollte, nichtmal zum schlachten wieder auf die Straße zu bringen.Steve67 hat geschrieben:geniale Rettung einer Leiche, die die meisten noch nichtmal zum Schlachten in Erwägung gezogen hätten
Hab das Ganze schon auf deinem Blog verfolgt...
Ihr habt Felder mit Steckdosen? Wie cool ist das denn ?Nach einer Schleifaktion auf einem Feld mit Anhänger um die Nerven der Nachbarn zu schonen sah dass ganze schon ganz ansehnlich aus
PCS-K hat geschrieben:Ihr habt Felder mit Steckdosen? Wie cool ist das denn ?Nach einer Schleifaktion auf einem Feld mit Anhänger um die Nerven der Nachbarn zu schonen sah dass ganze schon ganz ansehnlich aus
Ist genau anders rum eigentlich... wenn ich da ein kompletts Seitenteil (Von Endspitze über Radhaus bis vor zur B Säule) eingesetzt hätte wäre das auch deutlich weniger zu schweißen gewesen.... Hätte grade mal oben an der C Säule und B Säule jeweils eine kleine Naht gebraucht und Rest mit der Schweißzange verschweißt - original wie im Werk.B. Scheuert hat geschrieben:
Ich finde Teilreparaturen besser als z. B. komplette Seitenteile zu erneuern. Das sind noch ein paar Meter Schweißnähte mehr, die nachher vernünftig versiegelt werden müssen[...]
PCS-K hat geschrieben:Ihr habt Felder mit Steckdosen? Wie cool ist das denn ?Nach einer Schleifaktion auf einem Feld mit Anhänger um die Nerven der Nachbarn zu schonen sah dass ganze schon ganz ansehnlich aus
Schau mal auf Seite 2more hat geschrieben:Super Arbeit! Hast du Fotos vom Fortschritt an den hinteren Radhäusern?
Kannst du die Querträger der Karosserie ganz lassen?