Seite 4 von 5
Re: Nockenwelle ?
Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 12:39
von Jürgen N.
Es hiess ja, es darf etwas bissiger werden, als mit meiner 316° - der er bereits in dem Motor fuhr.
Da sind dann ein paar Grade weniger eher nicht der Weg zu Bissigkeit!
Die "O3" ist aus meiner Sicht nicht die richtige Welle zu den aktuellen Anforderungen von Jan.
Re: Nockenwelle ?
Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 14:48
von Udo
Kommt ja auch auf die Köpfe an. Wenn sie am Ende sind nützt die beste nockebwelle nichts
Re: Nockenwelle ?
Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 14:50
von yoko
Warum nicht gleich 1,4er Pauter Kipphebel, wenn schon Geld ausgeben.
Die passen doch auch und in weiterer Folge für viele andere NW's.
Re: Nockenwelle ?
Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 17:19
von Udo
Für Straße ist das etwas viel ventilhub
Re: Nockenwelle ?
Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 18:19
von yoko
Meinst du wegen der Belastung des Ventiltriebes, Motor würde aber schon "bissiger" werden?
Re: Nockenwelle ?
Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 19:13
von Jürgen N.
Punkt 1: Ventiltrieb.
Punkt 2: Ich würde keine Mehrleistung als mit 1,25 oder 1,3er Übersetzung erwarten.
Ein Grund ist das von mir erläuterte Verhältnis des Einlassventildurchmessers zum Ventilhub.
Muss man die O3 mit Doppelfedern fahren??
Ich würde die WBX Innenfeder weglassen.
Re: Nockenwelle ?
Verfasst: So 30. Sep 2018, 08:44
von Udo
Wenn die Kanäle das können kann man mit dem ventilhub schon was erreichen. Aber für Lebensdauer der ventilfedern ist das nicht gut Ein42 er Ventil kann ohne weiteres 200 ps oder mehr
Re: Nockenwelle ?
Verfasst: So 30. Sep 2018, 11:49
von triker66
Udo hat geschrieben:Wenn die Kanäle das können kann man mit dem ventilhub schon was erreichen. Aber für Lebensdauer der ventilfedern ist das nicht gut Ein42 er Ventil kann ohne weiteres 200 ps oder mehr
Morgen Udo,
vergiss nicht, der hat nur 1900 ccm. Ohne Drehzahl läuft der Motor schlecht.
Gruß
Re: Nockenwelle ?
Verfasst: So 30. Sep 2018, 14:10
von yoko
Steve Tims Stage 2 sind doch sehr gute Köpfe, bin immer noch der Meinung, dass die Kippers viel bringen würden. Der Rechnung vom Jürgen würden halt die 1,3er richtig sein...
FRAGE: Welche Kipper sind für die Pauter 03 eigentlich vom Hersteller vorgesehen?
PS: Weiss von einem 2,3l Motor, in dem eine CB Race NW verbaut wurde, welche für 1,4er Kipper gemacht war und diese NW dann mit Serienkipper gefahren wurde, sehr zahm zu fahren war.
Re: Nockenwelle ?
Verfasst: So 30. Sep 2018, 15:59
von Jürgen N.
yoko hat geschrieben:
PS: Weiss von einem 2,3l Motor, in dem eine CB Race NW verbaut wurde, welche für 1,4er Kipper gemacht war und diese NW dann mit Serienkipper gefahren wurde, sehr zahm zu fahren war.
Das ist so, da i.V. mit der kleinen Kipphebelübersetzung der Hub "langsam" von Statten geht.
Oder anders formuliert, die Nockenwelle hat wenig Nockenbeschleunigung und die Fläche unter der Kurve ist gering. Damit fährt sich die Welle entsprechend zahmer. Hat also mit anderen Kippern deutlich Potential ( wenn der Rest ahrmoniert ).
Die "O3" ist für 1,1er Übersetzung ausgelegt ( wobei ich die Beschleunigungswerte gerade nicht im Kopf habe... ) und funktioniert auch mit Serienkippern akzeptabel.
Re: Nockenwelle ?
Verfasst: So 30. Sep 2018, 16:39
von JMSC
Lt. Pauter Datenblatt ist die O3 für 1.4 Rockers.
Re: Nockenwelle ?
Verfasst: So 30. Sep 2018, 17:04
von yoko
JMSC hat geschrieben:Lt. Pauter Datenblatt ist die O3 für 1.4 Rockers.
Danke, das genügt mir.
@Jürgen: Danke für den technischen Support bezüglich NW
Re: Nockenwelle ?
Verfasst: So 30. Sep 2018, 17:22
von Jürgen N.
JMSC hat geschrieben:Lt. Pauter Datenblatt ist die O3 für 1.4 Rockers.
Das hatte ich dann falsch im Kopf, sorry.
Dann passt meine Aussage zur "O3" natürlich nicht.
Re: Nockenwelle ?
Verfasst: Di 2. Okt 2018, 19:06
von JMSC
Ok, danke für die Tipps.
Bin eigentlich auch der Meinung das die Stage2 Köpfe gut sind. Bin aber letztendlich auch kein Experte wenn es um Kanalgestaltung geht.
Werde in den nächsten Tagen entscheiden ob ich nochmal öffne oder nicht und es erstmal noch eine Saison mit mehr Kipphebel Übersetzung versuche.
Vielleicht sollte ich gleich eine 82er Welle und dann eine passende Nockenwelle beschaffen um es gleich vernünftig zu gestalten, mal schauen.
Re: Nockenwelle ?
Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 15:34
von Udo
Wenn an den Köpfen nichts am Einlass aufgeschweißt ist wird der ventilhub nichts bringen. Geht nix durch .