Seite 4 von 4

Re: Neuaufbau eines AB Gehäuses als 1776ccm

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 18:11
von Udo
13dreier hat geschrieben:bei Hunderten verfügbaren Nocken braucht man ein langes Schrauberleben :D
Ich war früher immer froh wenn ich Erfahrungswerte bekam. Hier wird lieber selber geforscht ...

Re: Neuaufbau eines AB Gehäuses als 1776ccm

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 21:53
von B. Scheuert
silver RS hat geschrieben:
Leider können wir nicht mal eben die NW tauschen bei einem bestehenden Motor
habe ich doch schön bei verschiedene Motoren gemacht... Motor zusammengebaut mit nockenwelle "X", Motor getestet auf den prüfstand, wieder abgebaut, Motor auseinander, und nockenwelle "Y" eingebaut und wieder getestet...Auch schön bei 2 Motoren (1776), getested, dann nockenwelle mal 2 und 4 grad verdreht und wieder getestet....
Meine Respekt hast Du :up: Ich habe da weder die Lust, noch die Zeit für. Was einmal zusammen ist und problemlos läuft, baue ich nicht mehr auseinander 8-)
Aber dieser Weg ist das einzig Richtige, um zu belastbaren Ergebnissen zu kommen. :up: