Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott
Assistenten.....
Sind das die, die immer das OP-Besteck im Bauch des Patienten vergessen?
Sind das die, die immer das OP-Besteck im Bauch des Patienten vergessen?
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott
Neee, das macht der Chef selber, weil der Asistent kein Besteck in die Hand bekommt, aber er darf dafür den Kopf hinhalten.VeeDee hat geschrieben:Assistenten.....
Sind das die, die immer das OP-Besteck im Bauch des Patienten vergessen?
Der Assistent, den Conny meint, ist ein sehr, sehr spezieller Fall. Überall wo er dran ist, oder auch nur in der Nähe, geht es in die Hose. Er ist deshalb schon in die Schweiz ausgewandert, aber selbst die Alpen schirmen dieses Ungemach nicht ab

Deshalb mal ein völlig neuer Ansatz. Ich gehe hier auf einen Prüfstand und übermittle dann das Ergebnis per Fax, während der Unglücksrabe am anderen Ende der Republik weilt. Wenn das nicht funktioniert, weiß ich auch nicht mehr weiter

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott
Bôse Unke,
Läuft doch alles...Komm du mal in den Literleistungsbereich vom Stefan....dafür brauchst du schon ne Schleicher mit 4-Stelliger Steuerzeitangabe
So...Samstag kriegst du das Paket und die Flexhohnbürste!

Läuft doch alles...Komm du mal in den Literleistungsbereich vom Stefan....dafür brauchst du schon ne Schleicher mit 4-Stelliger Steuerzeitangabe

So...Samstag kriegst du das Paket und die Flexhohnbürste!

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott
Ich habe lieber ein bißchen weniger Leistung, dafür entsprechen die Zahlen dann auch der Lebensdauer in Tagen und nicht nur Sekunden
Bei Euch Strategen ist die Viertelmeile ein unüberwindbares Hindernis. Da platzt der Schrott schon während der Rotlichtphase auseinander
Das hat auch Vorteile, das muss ich zugeben. ADAC Karte ist unnötig, ihr könnt immer nach Hause schieben. Ist ja nicht sooooo weit


Das hat auch Vorteile, das muss ich zugeben. ADAC Karte ist unnötig, ihr könnt immer nach Hause schieben. Ist ja nicht sooooo weit

- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott



Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- ELO
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott
Mir fehlen die Worte............
Gruß
ELO
Gruß
ELO

Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott
es können nicht alle praktisch denken, am besten wäre sowieso ein neues Auto gleich in der Werkstatt seines vertrauens zu lassen. Es ist ja eh immer kaputt, auch könnte einer reinfahren oder es hagelt...
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott
Noch schlimmer:
Dem Transporter mit den Neuwagen geht die Strasse aus...
Dem Transporter mit den Neuwagen geht die Strasse aus...

- Dateianhänge
-
- Last beetle SA.jpg (14.74 KiB) 7563 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott
Autsch!
Gruss Jürgen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott
Schei... Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft 

- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott
Hier mal ein Bild vom Happy End
- Dateianhänge
-
- 888511849.jpg (14.56 KiB) 7518 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott
nicht dein ernst?!
Gruss Jürgen


Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott
Doch!
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott
Wenn ich das so sehe, dann habe ich noch alle Türen offen 

- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott
Zurück zum Thema!
Ich habe heute viel gelernt.
1. Mann gewinnt Zeit, wenn mann auch mal investiert. Zum Beispiel in Karten für eine Veranstaltung, die Frau mit der Freundin besuchen kann
2. Mann verliert diese Zeit wieder, wenn er Freunden sagt, das er in der Werkstatt ist
3. Wenn sich "Freunde" in dieser heißen Phase des Projekts einschleichen, dann nur um
a. zu spionieren
b. zu sabotieren
So heute geschehen. Da möchte mir ein bekanntes Forumsmitglied sein "legendäres" Flexhongerät empfehlen und anbieten (aufdrücken wäre passender)
Ergebniss: Hervorragende, nahezu neue Zylinder waren nach der Behandlung Kernschrott
Guckst Du hier: Die Zylinder waren nahe zu verschleißfrei, als mir dieses "edle" Werkzeug angeboten wurde, um der Zylinderlaufbahn noch einmal eine geringfügige Auffrischung angedeien zu lassen. Danach hatten sie Absatzkanten im OT, als ob sie schon 4x zum Mond und zurück gefahren wären
Herzlichen Dank! So wird versucht Konkurrenten zu sabotieren. Ich möchte das hier mal publik machen, weil die Challengegemeinde ist ja ein verschworener Haufen, aus dem nichts nach aussen getragen wird. Damit ist jetzt Schluß
Das lasse ich mir nicht bieten
Aber weiter. Es wurden der Block zerlegt, grob gereinigt und die Teile der Kontrolle und Auffrischung unterzogen, wo möglich. Dabei kamen interessante Dinge zum Vorschein.Unter allen 8mm Bolzen des Gehäuses lagen dünne Papierdichtscheiben. Die kannte ich aus alten Dichtsätzen, habe sie aber noch nie verbaut gesehen. Ich bin offensichtlich doch noch nicht so alt wie hier einige behaupten.
Dann kamen unter der Schwungscheibenmutter, zwei U-Scheiben zum Vorschein. Da wollte wohl jemand gaaaanz sicher gehen
Die Pleuellager geradezu frisch aus dem Karton, wie noch nie gelaufen
Die Ölpumpe ist dagegen schon etwas älter, aber durchaus noch brauchbar.
Die Dichtflächen und der Deckel, sowie die Zu- und Ablaufbohrungen wurden penibel überarbeit und haben jetzt Neuzustand
Hier mal ein Blick auf die dazu notwendigen Werkzeuge. Dazu noch ein Fläschen Feuerzeugbenzin und schon ist alles beisammen, um eine erfolgversprechende Basis zu bauen. Alles kein Hexenwerk. Es braucht dazu noch den ein oder anderen Kniff und einen Idioten, der einem so einen Rohdiamanten vor die Türe (oder wahlweise in den Garten, oder Hof) schmeißt, äääh pardon, legt! 
Bitte richtet euer Augenmerk auf das rote Teil neben dem Winkelschleifer. Jeder Depp meint es wäre ein Schleifklotz aus dem Karosseriebereich. Tja, das unterscheidet den Fachmann vom Laien
Es ist, naaaa?, richtig! Eine Handplanmaschine. Fast in Vergessenheit geraten, weil ja heute alles per App geht, aber hier läßt sich noch hochpräzise Feinarbeit mit erledigen. Ich habe so ein Kleinod aus dem vorigen Jahrhundert rüberretten können. Es wird von mir gehegt und gepflegt und .... Nein, es ist nicht zu verkaufen
Und eine weitere Besonderheit!
Tääätäää! Wir(ich) haben Nockenwellenlager. Damit dürfte auch dem letzten Zweifler klar sein, um was für einen Motor es sich hier handelt. Jawoll, es ist der Motor mit dem Dan Gurney seine Formelfahrer Laufbahn begann. Der Motor, der ungezählte Schlachten auf den Rennstrecken dieser Welt gewann und der schon als verschollen galt. Er ist jetzt hier bei mir und wird unter meinen fachkundigen Händen mit der Hilfe meines Saupiccos, äääh Auszubildenden zu neuen Ehren kommen
Der Rest ist Kindergeburtstag. Mal ein Blick auf die Kurbelwelle (eigentlich völlig unnötig den Motor überhaupt zu öffnen, alles tacko)
Die noch etwas Zuwendung benötigen, sind die Zylinderköpfe. Aber auch da wurde hervorragendes Basismaterial aufgetan, dem Fundus sei Dank
Ein kleiner Wermutstropfen muss sein. Die Ventilfedern sind schon etwas verbraucht und die gesetzte Höchstdrehzahl läßt sich vermutlich nur erreichen, wenn man sie doppelt verwendet
Die alten Ventile wurden sicherlich mit 1:25 Gemisch betrieben. Die üppig vorhandene Ölkohle läßt diesen Schluß zu
Demnächst weiter in diesem Theater 
Ich habe heute viel gelernt.
1. Mann gewinnt Zeit, wenn mann auch mal investiert. Zum Beispiel in Karten für eine Veranstaltung, die Frau mit der Freundin besuchen kann

2. Mann verliert diese Zeit wieder, wenn er Freunden sagt, das er in der Werkstatt ist

3. Wenn sich "Freunde" in dieser heißen Phase des Projekts einschleichen, dann nur um
a. zu spionieren
b. zu sabotieren

So heute geschehen. Da möchte mir ein bekanntes Forumsmitglied sein "legendäres" Flexhongerät empfehlen und anbieten (aufdrücken wäre passender)

Ergebniss: Hervorragende, nahezu neue Zylinder waren nach der Behandlung Kernschrott

Guckst Du hier: Die Zylinder waren nahe zu verschleißfrei, als mir dieses "edle" Werkzeug angeboten wurde, um der Zylinderlaufbahn noch einmal eine geringfügige Auffrischung angedeien zu lassen. Danach hatten sie Absatzkanten im OT, als ob sie schon 4x zum Mond und zurück gefahren wären

Herzlichen Dank! So wird versucht Konkurrenten zu sabotieren. Ich möchte das hier mal publik machen, weil die Challengegemeinde ist ja ein verschworener Haufen, aus dem nichts nach aussen getragen wird. Damit ist jetzt Schluß


Aber weiter. Es wurden der Block zerlegt, grob gereinigt und die Teile der Kontrolle und Auffrischung unterzogen, wo möglich. Dabei kamen interessante Dinge zum Vorschein.Unter allen 8mm Bolzen des Gehäuses lagen dünne Papierdichtscheiben. Die kannte ich aus alten Dichtsätzen, habe sie aber noch nie verbaut gesehen. Ich bin offensichtlich doch noch nicht so alt wie hier einige behaupten.


Die Pleuellager geradezu frisch aus dem Karton, wie noch nie gelaufen



Bitte richtet euer Augenmerk auf das rote Teil neben dem Winkelschleifer. Jeder Depp meint es wäre ein Schleifklotz aus dem Karosseriebereich. Tja, das unterscheidet den Fachmann vom Laien


Tääätäää! Wir(ich) haben Nockenwellenlager. Damit dürfte auch dem letzten Zweifler klar sein, um was für einen Motor es sich hier handelt. Jawoll, es ist der Motor mit dem Dan Gurney seine Formelfahrer Laufbahn begann. Der Motor, der ungezählte Schlachten auf den Rennstrecken dieser Welt gewann und der schon als verschollen galt. Er ist jetzt hier bei mir und wird unter meinen fachkundigen Händen mit der Hilfe meines Saupiccos, äääh Auszubildenden zu neuen Ehren kommen




