Seite 4 von 4

Re: Optimale Rad-Reifen-Kombination für Landstraße und Autob

Verfasst: So 4. Okt 2015, 17:56
von DonRaketo
sieht aus wie dem Horst seiner, nur mit Stern :confusion-scratchheadyellow:

Gruss Jürgen
Horst seiner hatte auch einen Stern.
Ich habe mich schon gewundert, dass noch keiner was gesagt hat ;)

Re: Optimale Rad-Reifen-Kombination für Landstraße und Autob

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 10:02
von Questus
wieso 1 Stern ist doch das Mindeste :lol: bei den Puschen!

Re: Optimale Rad-Reifen-Kombination für Landstraße und Autob

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 12:25
von Subadudu
Ich fahre VA 175/65/15 und an der HA 195/65/15.
Das halte ich für eine kostengünstige Lösung.
Früher hatte ich immer VA 195/60/15 und HA 205/60/15
auf 51/2 x15 und 7x15 Radkappenfelgen verbaut.
Das war die Zeit als Udo Spiegler noch in Siegen aktiv war.
Oh wie die Zeit vergeht.

Subadudu

Re: Optimale Rad-Reifen-Kombination für Landstraße und Autob

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 12:54
von DonRaketo
Kommst du aus Siegen?

Re: Optimale Rad-Reifen-Kombination für Landstraße und Autob

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 13:26
von Jim Douglas
Also da ist Horsts Breiter gelandet :D
Da wünsch ich dir mal viel Spaß damit, meiner hat sich im Windschatten sehr wohl gefühlt :D


Gruß Douglas

Re: Optimale Rad-Reifen-Kombination für Landstraße und Autob

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 16:45
von Questus
@ Jim


danke Dir, den habe ich, besonders an der Lage und den Newtonmeters :lol:

:character-oldtimer: