Optimale Rad-Reifen-Kombination für Landstraße und Autobahn

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Optimale Rad-Reifen-Kombination für Landstraße und Autob

Beitrag von DonRaketo »

sieht aus wie dem Horst seiner, nur mit Stern :confusion-scratchheadyellow:

Gruss Jürgen
Horst seiner hatte auch einen Stern.
Ich habe mich schon gewundert, dass noch keiner was gesagt hat ;)
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Optimale Rad-Reifen-Kombination für Landstraße und Autob

Beitrag von Questus »

wieso 1 Stern ist doch das Mindeste :lol: bei den Puschen!
hol di fuchtig

QUESTUS
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Optimale Rad-Reifen-Kombination für Landstraße und Autob

Beitrag von Subadudu »

Ich fahre VA 175/65/15 und an der HA 195/65/15.
Das halte ich für eine kostengünstige Lösung.
Früher hatte ich immer VA 195/60/15 und HA 205/60/15
auf 51/2 x15 und 7x15 Radkappenfelgen verbaut.
Das war die Zeit als Udo Spiegler noch in Siegen aktiv war.
Oh wie die Zeit vergeht.

Subadudu
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Optimale Rad-Reifen-Kombination für Landstraße und Autob

Beitrag von DonRaketo »

Kommst du aus Siegen?
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Jim Douglas
Beiträge: 460
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 12:57
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Optimale Rad-Reifen-Kombination für Landstraße und Autob

Beitrag von Jim Douglas »

Also da ist Horsts Breiter gelandet :D
Da wünsch ich dir mal viel Spaß damit, meiner hat sich im Windschatten sehr wohl gefühlt :D


Gruß Douglas
_____________________________________________________________________________________________________
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Optimale Rad-Reifen-Kombination für Landstraße und Autob

Beitrag von Questus »

@ Jim


danke Dir, den habe ich, besonders an der Lage und den Newtonmeters :lol:

:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Antworten