Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
nicht nur Kotflügel , leg oder schraube besser auch mal die Haube mit drauf
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Im Jan.2015 sind wir aus dem schönen Bonn weg gezogen und wohnen jetzt in Hessen, genau genommen in Reinheim (Odenwald). Unser Käfer steht noch in Bonn, da wir noch keinen Platz zum schrauben gefunden haben. Wenn uns da jemand weiterhelfen kann, wäre das echt super. Platz in einer Halle oder eine große Garage wären geeignet.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8922
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Die üblichen Stellen eben
wäre auch komisch gewesen wenn es anders ausgesehen hätte
Was Steht den daneben? Ein Citroen Traction Avant?


- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Hallo Bernd, dass ist ein Mercedes 170s Bj.52. Leider nicht meiner. Der gehört meinem Nachbarn, der den geerbt hat und null Bezug zu Autos hat. 

- B. Scheuert
- Beiträge: 8922
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
So spielt das Leben. Ich kenne einen ähnlichen Fall. die junge Frau hat einen Typ 15 Karmann in Orginalzustand mit 45.000km ohne Rost von ihrer Tante geschenkt bekommen. Das war das Auto der Tante - Erstbesitzerin
Erst einmal musste der dann immer draußen stehen und dann hat sie in zu Schrott gefahren, innerhalb eines halben Jahres
Ich hätte kotzen können. 



- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Seit einem Jahr sind wir in der neuen Garage. Wie es der Zufall so will haben wir auf dem Firmengelände nebenan eine Doppelgarage mit Strom und Grube angemietet. Die fünf Minuten Fußweg sind voll in Ordnung!
Die Schweißarbeiten haben wir nun endlich abgeschlossen.
Die kleine Strahlkabine erleichtert die Arbeit extrem.
Vorher - Nachher
Neues Gewinde
Die andere Seite auch noch
Jetzt sind wir gerade dabei die Unterseite des Häuschens von Dreck und Unterbodenschutz zu befreien. Der Innenraum muss dann auch noch von den Kleberesten befreit werden. Im Anschluss werden wir die letzten kleinen Roststellen gestrahlt und dann wird mit Rostschutz Grundiert.
- VeeDee
- Beiträge: 3469
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl

Wenn ihr sowieso alle Ecken und Radhäuser blank macht, dann unbedingt auch die Rep-Bleche.
Das schwarze Zeug ist nur ein Transport- und Lagerschutz, keine Grundierung. Darauf aufgetragener Lack läßt sich im Extremfall wie eine Pelle vom Blech ziehen, und Rostschutz ist gleich null!
Always Aircooled
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Danke für den Hinweis. Das werd ich noch machen. Die Grundierung kommt sehr leicht runter.
- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Ich hab endlich mal ein paar rollbare Böcke geschweißt. Das war echt überfällig.
Die anderen zwei Radläufe sind jetzt auch fertig.
Heute haben wir das Häuschen zum Sandstrahler gebracht. Angeblich weiß der was er da macht.

Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Hat meiner auf Böcken gemacht 
Aber das geht natürlich auch so ! Mal schauen was übrig bleibt
MfG Ben

Aber das geht natürlich auch so ! Mal schauen was übrig bleibt

MfG Ben
- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Heute haben wir das Häuschen vom Strahler abgeholt. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Da war bei meinem weniger übrig
!
Gruß
Sven



Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Ich habe in der Garage noch eine Flasche Fertan gefunden. Bei den Verwendungshinweisen steht, dass ich vor der Grundierung nochmal mit Wasser spülen soll. Wie würdet ihr das machen? Mit einer Sprühflasche oder mit einem feuchten Schwamm?
Endlich richtig hell in der Garage.

Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
das Fertan muss umbedingt mit Wasser abgespült werden . Kannst du ruhig mit ner Weichen Brüste drübergehen . Nach dem Trocknen , das schwarze Pulver, was da noch draufklebt, mit einem Lappen abschrubbeln , sonst hält die Grundierung nicht .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc