Seite 30 von 51
Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 15:29
von crazy-habanero
Flat4 hat geschrieben:so der käfer ist abgemeldet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
verraussichtliche vertiegstälung in 3/4 monate
mfg lukas

hi lukas, das is ja schade...
haste denn wenigstens nen anderen krabbler zum fahren?
gruß lothar
Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 17:45
von Flat4
walter ja so ein öl redugtilns tein haben wir schon verbaut aber er sift weiter aus den kompressor seite au einem gewinde
lotar nein leider nein
lukas
Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 19:43
von OliverH
crazy-habanero hat geschrieben:
hi lukas, das is ja schade...
haste denn wenigstens nen anderen krabbler zum fahren?
gruß lothar
Flat4 hat geschrieben:
lotar nein leider nein
lukas
Nennt sich hier in der Schweiz "Generation ÖV (Öffentlicher Verkehr)"

Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 11:11
von Flat4
öv was ist den das????? gott hat mir beine gegeben zum gasgeben und bremsen
habe noch eine altags hure

Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 11:22
von BadWally
Flat4 hat geschrieben:
habe noch eine altags hure

Ja, die war auch nicht schlecht! Leider hatte der Wagen am Dyno In Tornesch so sein eigenes Willen gezeigt ('Computer says: No!')

Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: So 27. Mai 2012, 18:14
von Flat4
Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 20:53
von Flat4
einer geht

und einer kommt
Renault geschlachtet

um zum einem map sensor zu kommen und sofort im käfer eingebaut

mfg lukas
Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 05:49
von Poloeins
Tessin morgen!!!!!!
Du hast ja wohl nur den Szecker getauscht,oder?
Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 19:46
von Flat4
der Käfer der niemals lief
Ich habe die schnauze voll
Wird jetzt nochmals überarbeitet
Gesucht wird:
- Ein Trägersystem, welches funktioniert
- Saugrohre mit Löchern für Einspritzdüse (innen liegend am Gebläse)
- Drosselklappen
- Zündkerzen, die halten
- ein Notebook mit Win98/XP und einem guten Aku
einfach alles anbieten
bin für Tips offen und dankbar
mfg lukas

Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 20:11
von OliverH
Flat4 hat geschrieben:der Käfer der niemals lief
Ich habe die schnauze voll
Wird jetzt nochmals überarbeitet
Gesucht wird:
- Ein Trägersystem, welches funktioniert
- Saugrohre mit Löchern für Einspritzdüse (innen liegend am Gebläse)
- Drosselklappen
- Zündkerzen, die halten
- ein Notebook mit Win98 und einem guten Aku
einfach alles anbieten
bin für Tips offen und dankbar
mfg lukas

Win98 wegen der KMS? Ich dachte Win XP wäre noch unterstützt? Meine Meinung zu den DOSen kennst du ja
Was ist mit den Zündkerzen? Falscher Wärmewert oder gehen die Isolatoren kaputt? Hoffentlich keine Platinkerzen?
Jenvey Drosselklappen wie sie Walther aus Holland verwendet hat.
Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 20:20
von TOXICavenger
mach es doch erstmal einfacher. eine drosselklappe und verwende ein system was jemand in deiner nähe kennt damit du nicht alleine im dunklen suchst.
zündkerzen die halten gibt es on mass. was für gewinde brauchst du?
gegen schlechtes akku gibt es auch ladegeräte mit multifunktion und auto-steckdosen-funktion. kosten 15-20 euro. dann hast du auch gleicvh was fürs navi oder mal das telefon unterwegs laden.
toitoi
Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 20:28
von -=| Käferboy |=-
was machste denn mit dein alten drosselklappen? *G*
Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 20:39
von Flat4
OliverH:
Hast du eine www adresse von den Jenvey Drosselklappen dinger?
TOXICavenger:
einfach kann jeder

und ich habe schon ein auto ladegeräd für mein laptop
jensen:
............

mal schauen
mfg lukas
Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 20:41
von OliverH
Flat4 hat geschrieben:OliverH:
Hast du eine www adresse von den Jenvey Drosselklappen dinger?
TOXICavenger:
einfach kann jeder

und ich habe schon ein auto ladegeräd für mein laptop
jensen:
............
mfg lukas
http://www.jenvey.co.uk/ - check mal dein hotmail
Re: Der 1200er Levinski Motor
Verfasst: Do 26. Jul 2012, 16:24
von Poloeins
Die Drosselklappen laufen...die bleiben...Es ist jemand in der Nähe der weiss was er tut...
Aber es gibt Sachen dir dringend erledigt werden müssen,bevor man richtig anfangen kann...
Ein Triggersystem welches fehlerfrei arbeitet
Mapsensorstecker
ein GUTER Laptop mit Batterie
Ein Lukas der sich Mühe gibt und nicht alles so "das reicht schon" da hinzimmert;-)
Warum die Kerzen bei den Stabzündspulen kaputt gehen ist zumindest MIR vollkommen schleierhaft...ich habe Kerzen aus der selben Charge und die laufen schon ewig bei mir im Turbo...
Nun habe ich die Bosch platin...und die tun es bei meinem "Dreckschwein" auch ohne tadel...