Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Speedy63 »

CSP hat sie im Programm sowohl vor wie auch nach 67
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Benutzeravatar
oberfeld0899
Beiträge: 250
Registriert: So 4. Jan 2015, 12:26
Käfer: VW 1200 Bj. 1972
Käfer: VW 1200 Bj. 1985
Fahrzeug: Mercedes E 350
Fahrzeug: Opel Corsa GSI

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von oberfeld0899 »

Hallo Speedy63,
entweder war ich blind oder habe falsch gesucht. Habe ich total übersehen das CSP die Scheiben hat.
Danke für dein Tipp.
Michael
derfrohe
Beiträge: 102
Registriert: Mo 6. Dez 2021, 09:09
Käfer: 1300L
Fahrzeug: Golf III GT
Wohnort: Köln

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von derfrohe »

Hallo,

Ich habe ein Axialspiel der Nockenwelle von 0 08mm gemessen.... das liegt theoretisch im zulässigen Bereich.... praktisch fühlt sich das relativ viel an...
Würdet ihr das so lassen oder doch noch einen weiteren neuen Lagersatz probieren? Bundlager ist SL

Gruß Daniel
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 775
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Xmil »

Wie bekomme ich raus, ob die HA schonmal tiefer gemacht wurde?
Gibt es einen Anhaltspunkt, wieviel Verspannung original ist?

Bild



Grüße Bert
Benutzeravatar
zinngrauerjubi
Beiträge: 433
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
Käfer: Cabrio 1978
Käfer: Jubi 1986
Transporter: Westi 1978
Fahrzeug: Twingo
Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
Fahrzeug: Zephyr 750
Wohnort: Bergisches Land

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von zinngrauerjubi »

Hallo Bert,
nach den vielen Jahren kann man es nur messen wenn die kommenden Werte stimmen.-
letztens auch nachgeschlagen.... bei 22 mm Drehstab 31,6 Grad, 20 min
bei 23,5 mm Drehstab 18 Grad 30 min.... würde Serie entsprechen...
Habe mein Cabrio erst auf einer Seite auf 17,5 Grad eingestellt.... mal sehen ob es , wenn die zweite Seite fertig ist,
gerade steht und gut ausschaut.....
Gruß, Guido
derJan
Beiträge: 375
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 14:45
Käfer: Mexiko Käfer 1200er
Wohnort: Leipzig

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von derJan »

Ich baue gerade meine Heizkanäle um und somit kommen auch neue Heizrohre rein.
Neben mangelnder Hohlraumkonservierung war, wenn ich es richtig gelesen habe, der Temperaturunterschied zwischen Heizrohr und Kanal der Grund für die Bildung von Kondenswasser. Könnte man dies mittels Auspuff Hitzband in den Griff bekommen und macht es somit Sinn, die Heizrohre damit zu umwickeln?
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1141
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von lothar »

Hallo Jan, das ist eine gute Idee!
Allerdings würde ich dann das Hitzeband mit Fett/Wachs tränken, damit sich darin nicht (Kondens)wasser aufsaugt. Außerdem den Kanal hohlraumversiegeln...
derJan
Beiträge: 375
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 14:45
Käfer: Mexiko Käfer 1200er
Wohnort: Leipzig

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von derJan »

Hallo Lothar,
Danke für den Hinweis mit dem Wachs auf dem Hitzeband :up: . Die Hohlraumversiegelung hätte ich sowieso gemacht. Ich werde berichten, wenn es nennenswerte Fortschritte gibt.

Gruß Jan
Benutzeravatar
AIC-Peter
Beiträge: 555
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 21:07
Käfer: 1303

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von AIC-Peter »

Fensterheber rechts hat heute schlapp gemacht...rauf geht nur noch mit roher Gewalt....

Sind die Zubehörteile zb
https://www.csp-shop.de/innenausstattun ... 1666908484
brauchbar oder lieber ein gutes Gebrauchtteil suchen...?
Gruß aus Bayern
Peter
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

AIC-Peter hat geschrieben: Do 27. Okt 2022, 23:11 Fensterheber rechts hat heute schlapp gemacht...rauf geht nur noch mit roher Gewalt....

Sind die Zubehörteile zb
https://www.csp-shop.de/innenausstattun ... 1666908484
brauchbar oder lieber ein gutes Gebrauchtteil suchen...?
bei dem Preis? lieber einen gebrauchten originalen Fensterheber

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von B. Scheuert »

Für Menschen, die gerne auch mal etwas Zeit investieren habe ich noch eine Lösung.
Den Fensterheber mit reichlich Fluid Film schmieren und dann bewegen. Die laufen dann wieder wie neu! Wenn das Antriebsrad abgenudelt ist, ist die Aktion natürlich zwecklos.
Ich habe auf diese Art vor kurzem Golf 3 Seilzugheber wunderbar gangbar bekommen. :up: Bevor man sich mit einem Nachbauteil rum ärgert, ist das der einfachere und preiswertere Weg
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1141
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von lothar »

Die Repro Heber taugen leider nicht viel.

Wenn orig. Heber defekt, ist meist ist die Spirale an einer Stelle verschlissen - Abhilfe:
An einem Ende des Rohrs die Verstemmung öffnen, Spirale rausziehen, reinigen und mit viel Öl umgekehrt wieder einsetzen - funktioniert eigentlich immer (außer das Rad ist hin)
Benutzeravatar
oberfeld0899
Beiträge: 250
Registriert: So 4. Jan 2015, 12:26
Käfer: VW 1200 Bj. 1972
Käfer: VW 1200 Bj. 1985
Fahrzeug: Mercedes E 350
Fahrzeug: Opel Corsa GSI

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von oberfeld0899 »

Hallo zusammen,
bei den Mexen wurde ( glaube ab dem Jubi ) so eine schwarze Abdeckung über der Klemmleiste (über den Türen) für den Himmel montiert. Kennt jemand eine Bezugsquelle. Habe das Problem das die Klemmleiste bei mir inzwischen sehr weich ist und der Himmel immer wieder herausrutscht.
Grüsse
Michael
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1141
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von lothar »

Hallo zusammen,
eine Frage an die Motoren-Kenner: Ich habe mir für meinen 03 einen 1600 50PS frisch zusammengesteckt. Er läuft auch ganz wunderbar, allerdings habe ich im Leerlauf (sowohl, wenn er kalt als auch warm ist), ein helles Ticken.
Es scheint von den Köpfen zu kommen (haben Serien-Kipphebel).

Erster Gedanke: Ventilspiel - aber da war alles i.O.
Trotzdem habe ich statt 0,15 mm alle Ventile auf 0,1 mm eingestellt - immer noch ein helles Ticken - was kann das sein?
Danke für Eure erhellenden Antworten :)
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von B. Scheuert »

Ein Fremdkörper im Brennraum? Stösselstange mit losem Kopf?
Antworten