@ Lars

Aber ab der nächsten Woche ist die Zeit wieder knapp, außerdem ist mir da gerade aufgefallen, das ich den Stutzen für das Sondengewinde vergessen habe

Bis die Vergaser sauber synchronisiert sind, wird es auch etwas Zeit brauchen. Die Abgleichschrauben waren auch alle raus und eine habe ich ausbohren müssen. Dadurch ist die Ausgangsbohrung auch größer geworden

Im 123 Verteilerbereich habe ich alles was ich brauche

Wenn der Motor bei mir zu Hause sauber läuft, dann denke ich mal darüber nach. Es ist ja ein Langzeitprojekt
Genau genommen ist es ja gar kein 1200er mehr, sondern exakt 1207,63cm³ . Durch geschicktes ausnutzen der orginalen Ersatzteile, habe ich den Hubraum in diese Schwindel erregenden Höhen getrieben

Vermutlich wird der Lauf wegen der Überschreitung des Hubraumlimits annulliert. Aber das interessiert mich nicht. Da mache ich den Donald

Und wenn bei der Messung unter 102 PS raus kommen sollten, auch!
Hier geht es sauber zu: Die Hosen bleiben oben

Außerdem ist der Motor so zusammengeschrumpft, der benötigt keim demontierbares Abschlußblech
Und als letzten Anker habe ich noch die Möglichkeit einen Serienvergaser vom 1200er überholen zu lassen und bestelle mir dann dazu die fehlen 4 PS

Obwohl das bei meiner Hubraumvergrösserung schon 5,2Ps sein müssten
