Seite 27 von 80
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 22:24
von Poloeins
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 22:49
von Käferrobert
Das ja ne digge zugmaschine

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 23:08
von Poloeins
Für mein Auto nur das Beste...
ausser bei den Auslassventilen...da muss ich sparen:-D
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 06:42
von kaeferdesaster
Poloeins hat geschrieben:Für mein Auto nur das Beste...
ausser bei den Auslassventilen...da muss ich sparen:-D
das du da gespaart hast, ist ja eigentlich schon megafusch
machste das dann eben nun besser

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 06:52
von Poloeins
Das war Ironie...die Ventile macht echt einen sehr sehr guten Eindruck...leider habe ich keine Möglichkeit die vorher zu röntgen;-)
Wenn jemand ne Idee hat wo ich Nimonik UND Natriumgefüllt in 8MM Schaft und 32er Durchmesser kaufen kann...immer ran mit der Info!!!
Ich suche schon...
MfG Lars
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 07:06
von kaeferdesaster
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 07:09
von Poloeins
Eben nicht..Und ich weiss nicht ob ich die runter drehen kann auf 32...
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 07:11
von Baumschubsa
Ist da der Kopf abgebrochen, wo die Ventilfederkeile sitzen? Schon irgendwie komisch.
Wie groß ist denn der Schaden im Motor?
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 07:29
von Poloeins
Ne..ist schon unten an der Tulpe...aber wenn das abgebrannt ist,sieht das anders aus..sieht stark nach Materialfehler aus...aber ich weiss ja nicht wie gut die anderen Ventile sind....deswegen fliegen sie alle raus...
Für nen Sauger mögen die CB Teile sicher richtig gut sein.Aber für Literleistungen von über 100PS ist das anscheinend eben nicht gut genug...
Motor steht nun beim Dinu in der Garage und wartet auf die Zerlegung.Aber das Schadensbild wird so sein wie immer.Kopf,Zylinder,Kolben,Pleul tod und Gehäuse voll Späne...Ein stück kolben ist schon unten rausgekommen als wir Öl abgelassen haben...
Zumindest sieht es momentan so aus als wenn diesmal die Stössel und die Stösselstangen überlebt haben:-D...war aber diesmal auch nicht viel temperatur und Drehzahl beim Ausfall...ich würde sagen knappe 2500Umin...
Heute baue ich mal die VVA zusammen(was bei Bundbolzen schon mal etwas dauern kann:-S) und danach werde ich das Ding mal anfangen zu zerlegen...
MfG Lars
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 08:31
von Poloeins
Miniupdate:
Gerade mal mit meinen Freund B.Riechert telefoniert..
Er versucht für mich Natriumgefüllte 32er Auslassventile zu besorgen;-)...
Zeitgleich habe ich in Amerika auch noch schnell Manleyventile bestellt...
MfG Lars
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 11:02
von Merik
Meinst du nicht, dass das Ventil einfach das fehlende Ventilspiel nicht abkonnte?
Glaube, dass das zusammen mit den Doppelfedern eine krasse Belastung darstelle.
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 12:20
von Poloeins
Ventilspiel war ja gerade erst eingestellt...
und es ist ja nicht abgebrannt.Sieh dir mal dir Bruchstelle an!
War ja auch nicht bei Vollast oder bei grosser Folter sondern kurz nachm Start und im Teillastbereich.
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 12:45
von Merik
Aber vielleicht war es schon angeknackst und hat dann einfach aufgegeben.
Die Bruchstelle sieht für mich aus, als wenn die in 2 Stufen gebrochen ist.
Vielleicht war es aber auch einfach ein Materialfehler

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 12:58
von Poloeins
Auf dem Hannovertrip lief er ja nur im Standgasbetrieb.Torben meint auch das die halten müssten und ich Materialmässig Pech gehabt habe...Aber an Pech glaube ich nicht.Hält oder eben nicht.Und wenn nur 1 von 1000 nicht hält....dann ist das meiner Meinung nach ein ganz klares"hält nicht".
Ohne zu übertreiben...der lief in Hannover nicht mal ansatzweisr so,wie nach dem elemenieren des Fehlers...und vorher hatte der Motor nicht mal ansatzweise die Leistung.
Ich glaube auch das das Ventil die 6200Umin in Kombination mit Doppelfeder und VIEL Hub und einem Materialfehler nicht verkraftet hat...
Damit sind die Dinger für mich gestorben.Ich onvestiere immer viel Mühe und Zeit in meine Motoren.Da muss das Zeug halten was reinkommt.Und das garantiert und mit möglichkeit auch noch mit Reserve...
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 13:19
von G-MAN
für mich stellt sich die Frage warum Doppelfeder?
Kleines Ventil, relativ wenig Drehzahl..ob der Ladedruck da so immens dagegen wirkt, käme auf nen Versuch an..
Ich denke mit Scat Einfach läuft das auch..