Seite 26 von 71

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 16:00
von kudder
Türen hatte ich schon drin , Hauben noch nicht . Hatte dabei das Häuschen auch verschraubt . Da passte alles . :text-thankyouyellow:

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 16:02
von Poloeins
...auf den Boden verschrauben und auf die Räder stellen!!!...
Ansonsten weisst du nicht ob die Türen auch passen!!!
Wichtig!

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 16:05
von kudder
Hatte ich so gemacht . Das Häuschen war auf dem Chassis , dieses stand auf den eigenen Rädern . Dann hab ich die Türen eingepasst . Das war im Zuge des Schwellertausches , der hinteren Traverse und der Säulen-OP . Danach wurden nur noch kosmetische Schweissungen vorgenommen (Seitenbleche) .

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 16:07
von Poloeins
...achso,und Kotflügel auch anpassen...

Eigentlich alles montieren...incl. Stossstangen.Hatte vor Jahren mal nen frisch lackierten Kotflügel an dem die Durchführung der Stossstange zu weit aussen war!

Ich sehe in deinem Fall noch viel Arbeit bevor da nen Lackierer dran sollte...

Viel Erfolg!

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 16:13
von kudder
Mit dem Lacker bespreche ich erst mal , wer welche Arbeiten übernimmt . Er soll erstmal nur das Häuschen lackieren , damit es gut über den Winter kommt und nicht wieder Rost zieht . Da sind noch einige Baustellen an der Hüttte : Endspitzen hinten , Reserveradmulde und Kofferboden einschweissen . Der Lackierer soll das Teil aber möglichst im Oktober bekommen . Die Kotflügel hatte ich zum Einpassen der Seitenbleche auch angeschraubt .
Ich denke , es wird so langsam ...

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: Sa 27. Sep 2014, 16:09
von bugweiser
Trittbretter sollte man vor dem Lackieren auch umbedingt montieren und anpassen . Da gibt es auch immer wieder Probleme mit den Passungen .

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: Sa 27. Sep 2014, 17:26
von kudder
:text-thankyouyellow:
Gruß
Sven

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: Sa 27. Sep 2014, 19:30
von Sebastian
Ich würde genau wie Lars sagt alles einmal dranschrauben, inkl der Leuchten! sofern du andere Kotflügel verwendest. Ich kenn eine richtig gut gemachte Resto, aber der Käfer 'guckt jetzt schief' - die Kotflügel wurden vor dem Lackierer angepasst, aber ohne Leuchten dran/drin, das sieht jetzt sehr bescheiden aus und ist extrem ärgerlich wenn du das erst nach dem Farbauftrag feststellst. Viel Erfolg!

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: So 28. Sep 2014, 08:57
von kudder
Ok , danke für den Hinweis .
Gruß
Sven

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 15:19
von kudder
Ging heut wieder ein Stückchen weiter . Alte Reserveradmulde und Maske raus , neue sitzt als Anprobe . Werd die morgen mal festheften und die Haube aufsetzen , ob sie passt . Habe gestern auch noch eine passende Haube ersteigert (38 €) , eine mit dem VW-Zeichen unter den Lüftungsschlitzen , Zeichen auf dem Sockel . Bin mal gespannt , ob die Haube so gut aussieht , wie versprochen (kein Rost , keine Delle , nur Kratzer :roll: ) .
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (141.13 KiB) 7770 mal betrachtet
PICT0002.JPG
PICT0002.JPG (146.93 KiB) 7770 mal betrachtet
PICT0003.JPG
PICT0003.JPG (165.61 KiB) 7770 mal betrachtet
PICT0004.JPG
PICT0004.JPG (151.05 KiB) 7770 mal betrachtet
PICT0005.JPG
PICT0005.JPG (148.97 KiB) 7770 mal betrachtet
Gruß
Sven

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 08:03
von bugweiser
das Haubenschloß solltst du auch vorher probeweise anbauen und mit dem Habenzapfen anpassen

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 09:15
von kudder
Jau , stimmt ! :idea:

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 15:22
von kudder
Drin .
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (165.39 KiB) 7690 mal betrachtet
PICT0002.JPG
PICT0002.JPG (151.13 KiB) 7690 mal betrachtet
Fertig für heute :obscene-drinkingcheers:
Gruß
Sven

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 07:43
von bugweiser
mit Schloß und Zapfen ? Falls da jetzt was klemmt , kann man es von innen wieder losschrauben .

Re: 1300´er Restauration

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 16:34
von kudder
So , heute war Großkampftag . Habe den Kofferboden eingeschweisst . Jetzt noch die Endspitzen hinten , dann ist bis auf Kleinigkeiten (Regenrinne am Dach) alles fertig geschweisst .
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (145.78 KiB) 7663 mal betrachtet
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (145.07 KiB) 7612 mal betrachtet
War eine langwierige Angelegenheit . Das Schlimmste war das Einpassen .

Schönes Wochenende
Sven