Seite 26 von 33
Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown/TÜV nicht besta
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 17:01
von Käfer82
Bremse ist ist neu,
bis auf den HBZ.
Mir wurde damals gesagt das der noch nicht alt ist. hätte ich wohl doch tauschen sollen.
Aber kann doch eigentlich nur der HBZ sein oder?
Ich hatte den damals auseinander.
Alsi Gummis raus und Federn, vielleicht habe ich da was falsch zusammen gebaut?
Ich sollte den wohl mal rausnehmen.
Oder hat noch jemand nee andere idee
Was haltet ihr von dem Rep Satz oder lieber alles neu
http://www.vag24.de/Repsatz-fuer-Varga- ... r-fuer-KVW
Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown/TÜV nicht besta
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 18:59
von Jägermeister-Käfer
Ich persönlich halte überhaupt nicht`s von einem Rep. Satz.
Dein Prüfer war aber etwas sehr pingelig finde ich.
-Typenschild fehlt: Haben zwei von meinen drei angemeldeten Käfern nicht und war noch nie ein Problem.
-Abdeckung vor der Elektrik fehlt: Hat mein Oranger auch nicht und war noch nie ein Problem.
Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown/TÜV nicht besta
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 19:05
von Käfer82
Ja ich bin schon am suchen wo ich so ein blödestypenschild her bekomme.
und die Abdeckung weiß ich noch nicht wie ich das machen soll.
die man z.b. bei CSP bekommt haben ja den ausschniitt für die Lüftung aber da ich die Elektrische ahbe wird das denke ich wohl nicht passen.
Ich dene das ich mir so ein dingen hole und passen machen muss...
Und mit der Bremse steh ich echt auf dem schlauch...
habe gerade mal gegoogeld, und dich denke das die Dichtung im HBZ hinn iss... und die Flüssigkeit nicht "gepresst" wird sonder drüber läuft...
Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown/TÜV nicht besta
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 19:21
von kudder
Du hast da mit so viel Liebe und Hingabe ein wunderschönes Auto aufgebaut , da würde ich auf die Kosten für einen neuen HBZ pfeiffen und einen kaufen , statt den alten zu reparieren . Das wär es mir allemal wert .
Gruß
Sven
Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown/TÜV nicht besta
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 19:33
von Käfer82
Ja ihr habt ja recht ich werde es auch machen, nur wenn nen rep.- satz gereicht hätte, wäre es ja auch ok gewesen...
Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown/TÜV nicht besta
Verfasst: Do 11. Jul 2013, 23:12
von Burgi1986
Echt schade das es nicht geklappt hat.
Ok das mit dem HBZ und denn Bremswerten verstehe ich.
So ein HBZ überholen ist nicht so leicht man kann schnell was falsch machen.
Hast du die Dichtungen trocken reingemacht oder mit der spezielen Bremspaste von Ate eingesetzt?
Was dein problem mit dem Typenschild an geht schau mal hier:
www.abziehbilderservice.de
Da hat ein Kumpel seins machen lassen und die sehen super aus.
Werde meins auch da machen lassen.
Dann noch viel glück beim nächsten mal und nicht denn Kopf hängen lassen.
mfg Burgi1986
Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown/TÜV nicht besta
Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 00:51
von Mex Knuust.de
Moin,
als erstes schönes auto hast du da gemacht.
Wenn der HBZ hin ist bzw. wäre warum hast du dann auf der Hinterachse gute werte und nur auf der Vorderachse nicht???
Sollte das dann nicht auch hinter eher schlecht sein???
Frage nur weil ich vor kurzem ein ähnliches Problem hatte und gesucht habe wie ein blöder, bis ich bei den Radbremszylindern (neue von ATE) dann mal die Gummis angehoben habe und der eine Feucht war, und immer wieder neue Luft gezogen hatte.
Vielleicht auch mal checken vor dem tausch.
Gruß Pawel
Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown/TÜV nicht besta
Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 05:32
von Käfer82
Moin,
also das mit dem HBZ habe ich glaube ich in den Griff bekommen.
Die Schubstang habe ich einfach viiieell zuweit seingeschraut, so das der hintere Kreislauf noch funktionieren konnte, aber der vordere schon auf spannung war und man nicht weiter reintreten konnte.
Die Stange habe ich gestern ganz zurück und langsam wieder rein geschraubt und er bremst um einiges besser als vorher..
nur wie ich in meinen anderen Thread schon geschrieben habe, blockiert er nunr hinten.
Werde nochmal entlüften und die Backen einstennen und dann müsste es passen...
Typenschild habe ich über e..ay bestellt mit gravur für kleines Geld.
Der Rest ist auch bestellt und sollte die Tage kommen.
Was echt nur der Hammer ist das sind echt die Scheinwerfer... Die kosten ja echt ein vermögen.
Haben jetzt auf einer BAG Seite nur die Refeltoren bestellt, original, waren zwar nicht billig, aber günstiger als 2 neue Scheinwerfer
Da ich ja die tieferlegung hinten auch habe eingetragen bekommen, habe ich nun auch Koni Gelb bestellt, damit er hinten nen bisschen härter wird.
weil mit originalen, Dämpfer macht das keinen Spass...
Ja und die Abdeckung, muss ich mir auch was einfallen lassen.
Da ich ja das E-Gebläse drin habe bekommt man dafür keine abdeckung.
Habe jetzt eine bestellt ohne Lüfter ausschnitt und versuche mir da mal einen zubauen das die elektrik abgedeckt ist.
so das war nun der Stand der Dinge...
Gruß Martin

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown/TÜV nicht besta
Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 17:10
von bugweiser
mach doch einfach eine billige Pappe davor . Den E-Lüfter würde ich für den TüvHeini nicht ausbauen
Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown/TÜV nicht besta
Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 19:07
von rme
Jetzt klär und doch mal auf was an der Elektrik abgedeckt werden soll. Serienmäßig hatte dein Käfer auch keine Abdeckung über der Elektrik, warum soll die jetzt also fehlen?
Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown/TÜV nicht besta
Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 19:18
von more
Auf die Gefahr hin, jetzt ins Blaue zu raten: Das einzige, was abgedeckt werden muss, ist der Pluspol der Batterie unter der Rücksitzbank. Ist das vielleicht gemeint? Auf den Fotos zwei Seiten zuvor sind beide Pole (noch?) frei...
Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown/TÜV nicht besta
Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 19:39
von Käfer82
Er möchte das ich das plastikding davor baue was quer vor der elektrik, wischergestänge und handschuhfach ist.
Und da ich das große gebläse habe passt da keins was es in den bekannten shops gibt.
Hoffe ihr versteht was ich meine
Der pluspol ist abgedeckt
Aber ansonsten sieht das alles gut aus.
Bremse funktioniert, Reflektoren füdie scheinwerfer sind da, jetzt muss noch csp liefer und das typenschild und dann geht es in die zweite runde.
Aber dieses mal mit aufkleber hinten

hoffe ich zumindest
Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown/TÜV nicht besta
Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 19:44
von crome
Ok, das sieht doof aus, aber bei meinem is da nix abgedeckt. War mit großer Sicherheit auch noch nie...
Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown/TÜV nicht besta
Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 19:46
von lightning grey
Typenschild kriegste bei Matthies... kost 3 Euro...
Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown/TÜV nicht besta
Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 19:47
von Käfer82
Ich denke das ist bei vielen nicht mehr das, aber er möchte das, falls einer an die Kabel kommt.
Habe nur gelacht.
Aber er bekommt da eine platte vor und dann fliegt die wieder raus.