1300´er Restauration

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

So , Seitenblech hinten links ist drin . War das heiß auf der Terrasse :angry-fire: . Koti war dran , damit die Verschraubung vom Neublech passt . Übergang wird dann wieder verzinnt . Bei der Beifahrerseite mach ich es mir leichter , da laß ich den unteren Winkel von Rep.-Blech erst ganz dran und flex ihn dann ab , damit ich das Teil besser fixieren kann .
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (146.83 KiB) 7944 mal betrachtet
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von Käfersucher »

Genau so habe ich es auch gemacht. Auf meinen Bildern kannst du vielleicht erkennen das ich den unteren Teil an geschnitten hatte und im letzten Bild fehlt er ganz.

Denk da dran vor dem lackieren musst du noch die Wasser Ablauf Löcher unten bohren, die fehlen in den Rep. Blechen leider.

Auch in die A-Säule!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Mach ich , danke !
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Moin ,
mal wieder ein kleines update :
so sehr viel ist nicht passiert , hab viel zu tun . Aber ich habe hinten die Innenecken an der Traverse endlich fertig . War ein elendes Gefummel . Nun ist alles fest . Beifahrerseite muss die Aussenecke noch gemacht werden , dann Seite vorn und Reserveradmulde . Die Endspitzen hinten noch , dann bin ich mit dem Schweissen durch :P Eine schier endlose Arbeit bei dem Häusschen . Ach ja , den Kofferboden muss ich auch noch einschweissen .
PICT0002.JPG
PICT0002.JPG (142.2 KiB) 7796 mal betrachtet
Gruß und schönes Wochenende
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

So , Aussenecke ist auch fertig geschweisst . Musste das schöne Wetter nutzen (war nicht zu warm auf der Terrasse) . Einen Schönheitspreis gibt es dafür nicht , aber nach dem Verzinnen wird es gehen .
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (156.98 KiB) 7744 mal betrachtet
PICT0002.JPG
PICT0002.JPG (165.01 KiB) 7744 mal betrachtet
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Mann , Mann , Mann ... habe gerade das Seitenblech Radkasten vorn rechts eingepasst . Das war glaub ich nur grob vorgeformt . So eine besch...... Passgenauigkeit :angry-fire: ! Die Schraubkante für den Kotflügel passte hinten und vorne nicht . Nach fast einer Stunde Anpassung kann man es schon einschweissen :evil: . Aber jetzt ist es zu feucht draussen . Die Unterkante wird noch abgeflext .
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (180.57 KiB) 7660 mal betrachtet
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

So , letzte Amtshandlung am Wagen vorm Urlaub : Seitenblech vorn eingeschweisst und schnell zum Schutz übergejaucht .
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (171.55 KiB) 7568 mal betrachtet
PICT0002.JPG
PICT0002.JPG (157.28 KiB) 7568 mal betrachtet
Jetzt Koffer packen und morgen früh geht es ab nach Dänemark ! :laughing-rofl:

Tschüß , bis bald !
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von rme »

kudder hat geschrieben:
Jetzt Koffer packen und morgen früh geht es ab nach Dänemark ! :laughing-rofl:
Mein Neid ist mit dir! Wo geht es denn hin?
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Nach Loekken . Haben da ein Haus 400 m von der See gebucht .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von rme »

Dann mal einen schönen Urlaub in DK!
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

:text-thankyouyellow:
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Hallo zusammen !
Bin zurück aus DK und habe nach berechtigter Kritik den "Vorurlaubspfusch" verbessert und die Löcher aufgefüllt . Ist so hoffentlich in Ordnung .
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (159.01 KiB) 7411 mal betrachtet
Schönen Fußballabend euch allen .

Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

So , Pause beendet . Mußte erst mal den Auftragsrückstand in meinem Betrieb abarbeiten . Hab auf der Beifahrerseite Übergänge verzinnt und die A-Säule fertiggeschweisst . Die weitere Form der Seiten soll der Lackierer spachteln .
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (150.94 KiB) 7261 mal betrachtet
PICT0002.JPG
PICT0002.JPG (142.81 KiB) 7261 mal betrachtet
PICT0003.JPG
PICT0003.JPG (183.99 KiB) 7261 mal betrachtet
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (174.52 KiB) 7245 mal betrachtet
PICT0002.JPG
PICT0002.JPG (171.53 KiB) 7245 mal betrachtet
Schönes Wochenende

Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Moin zusammen ,
andere Seite ist jetzt auch verzinnt . Zum Wochenende kommt der Lackierer um abzusprechen , was er macht und was ich noch vorbereite . Dann die letzten Teile einschweissen , Dichtmasse drauf , ein paar Stellen selbst spachteln (alles , was nicht Aussenseite ist :mrgreen: ) , dann kommt das Häuschen zum Lackierer . Die neuen (alten) Ats-Felgen kann er auch gleich mitlackieren . Meine bessere Hälfte kommt sogar mit zum Lackaussuchen :text-bravo: .
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (166.83 KiB) 7172 mal betrachtet
PICT0002.JPG
PICT0002.JPG (147.26 KiB) 7172 mal betrachtet
Wenn das Häuschen erst mal lackiert ist , kommt die Winterarbeit : Sitze polstern .
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16674
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von Poloeins »

Vorm lackieren unbedingt mal mit dem Boden verschrauben u!d Türen und Haiben montieren!!!

Wenn da nachm lacken was nicht passt...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten