Seite 25 von 26

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 17:11
von crazy-habanero
So,
Übergangsmotor nummer 2 ist einbaubereit
:lol:
Diesmal sogar 30% stärker als übergangsmotor nummer 1
(jetzt AB statt D motor.)
Verblechung musste umgebaut werden, da er vorher in einem trike seinen dienst verrichtet hatte.
Anschlüsse beim alten Motor sind schon ab, mittwoch wird gewechselt.
Hoffe der endgültige Motor zieht im sommer ein, brauche den platz.
Gruß

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Verfasst: Do 12. Mär 2020, 10:40
von hauke32
Moin,

ist das ein Luftfilter auf dem Vergaser oder nur Dreckschutz?

Hätte ansonsten noch einen "umbaubaren" Ölbadluftfilter da zum Umbau auf Luftfilter.

Gruß hauke

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Verfasst: Do 25. Jun 2020, 12:54
von crazy-habanero
hallo gemeinde,
ey ist das eine odyssee hier in hessen was eingetragen zu bekommen.
und wenns dann mehrere sachen gleichzeitig sind umso schlimmer....
nach einem jahr (verletzungs- und corona bedingt) sind jetzt endlich meine kerscher-bremsen
und die porsche felgen samt mischbereifung eingetragen...
die "hessische bündelungsbehörde" (muss alle tüv-änderungsgutachten nochmal checken und abkassieren) hat auch ihr ok gegeben.
puhhh...
für nächste woche gleich den termin bei der zulassungsstelle bekommen (nach 3 wochen) wegen den neuen papieren.
aber ende gut alles gut...
bremsen kann er also schon mal gut

ab jetzt wird der motor fertig gestellt (zu 50% ist er ja schon fertig)
und dann mal schauen

@hauke
das war nur der schutz, dass nix in den vergaser fällt,
hab noch einen alten ölbadluftfilter draufgemacht...
die 20% mehr zum 1200 merkt man aber doch ;-)

ich halte euch auf dem laufenden

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 10:31
von crazy-habanero
so,
kurzer nachtrag,
hat alles funktioniert bei der zulassungsstelle (da kontrolliert sogar ein sicherheitsdienst am eingang)
neue papiere, frischer tüv!
was willst du mehr!!!!
jetzt fahren und den rest vom neuen motor zusammenbauen!!!

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Verfasst: Do 22. Okt 2020, 08:41
von crazy-habanero
hi folks,

so,
motormäßig ist natürlich noch nix passiert....

hab gestern aber komplett neue fahrzeugleitungen bestellt
dann kann ich gleich die alte "gefrickelte" elektrik mitmachen wenn der motor rauskommt...
dann gehts los (obwohl hier im haus auch schon wieder neue projekte anstehen...)
der 1.märz kommt schneller als man denkt...
gruß

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Verfasst: Sa 24. Okt 2020, 09:14
von Darkmo
crazy-habanero hat geschrieben:hallo gemeinde,
ey ist das eine odyssee hier in hessen was eingetragen zu bekommen.
und wenns dann mehrere sachen gleichzeitig sind umso schlimmer....
nach einem jahr (verletzungs- und corona bedingt) sind jetzt endlich meine kerscher-bremsen
und die porsche felgen samt mischbereifung eingetragen...
die "hessische bündelungsbehörde" (muss alle tüv-änderungsgutachten nochmal checken und abkassieren) hat auch ihr ok gegeben.
puhhh...
für nächste woche gleich den termin bei der zulassungsstelle bekommen (nach 3 wochen) wegen den neuen papieren.
aber ende gut alles gut...
bremsen kann er also schon mal gut

ab jetzt wird der motor fertig gestellt (zu 50% ist er ja schon fertig)
und dann mal schauen

@hauke
das war nur der schutz, dass nix in den vergaser fällt,
hab noch einen alten ölbadluftfilter draufgemacht...
die 20% mehr zum 1200 merkt man aber doch ;-)

ich halte euch auf dem laufenden
Mein Glückwunsch, dass es doch geklappt hat.
Wurden deine Unterlagen auch noch in Kompetenzzentrum geschickt oder wird das nur hier in Fulda so:gemacht. Mein Tüv Ingenieur. Hier hat es endgültig aufgegeben.
Er wurde von der Behörde nur gemobbt.

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Verfasst: Sa 24. Okt 2020, 10:41
von crazy-habanero
hi markus,
danke,
ich musste das gutachten, die papiere, etc nach fulda zur "Bündelungsbehörde" der Zulassungsstelle schicken.
die checken in fulda alle gutachten / änderungen etc die in hessen irgendwo gemacht worden sind und erst mit deren ok kann man das in die papiere eintragen lassen.

wenn ich dann andere sehe, mit 1. was in anderen bundesländern problemlos eingetragen wird und 2. ohne dass nochmal schreibtischtäter zwischengeschaltet worden sind, dann kann ich nur den kopf schütteln
und 3. zahlt man praktisch das doppelte, als z.b. in bayern oder badenwürtthemberg ...
den motor lass ich aber von einer firma eintragen, dann hab ich wenigstens nicht die rennerei und den montate langen stress und hick hack mit unserem tüv hier

gruß lothar

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Verfasst: Sa 24. Okt 2020, 16:07
von crazy-habanero
Kabel-unboxing
Hatte mir den karton größer vorgestellt,
Sind aber alle kabel drin

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Verfasst: Di 5. Jan 2021, 14:45
von crazy-habanero
So
Nach einer gefühlten Ewigkeit geht es am neuen Motor weiter.
Musste mich aber erst mal wieder orientieren :lol:

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Verfasst: Di 5. Jan 2021, 15:41
von B. Scheuert
Etwas wenig Ablage,oder? Passt noch nicht mal eine Flasche Bier hin! :lol:

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Verfasst: Di 5. Jan 2021, 16:12
von crazy-habanero
:lol:
bei den herrschenden temperaturen wäre ich eher für glühwein... :obscene-drinkingcheers:

es sammelt sich halt viel scheiß an in 3 jahren (solange steht der rumpf schon auf der werkbank)

wenn die zylinder und die köpfe drauf sind, ist schon mal mehr platz...

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Verfasst: Di 5. Jan 2021, 16:17
von Poloeins
3???

Hast du "drei" geschrieben?

:D

Das liegt locker die doppelte Zeit schon rum:-D

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Verfasst: Di 5. Jan 2021, 16:21
von crazy-habanero
:confusion-waiting:

das verschwimmt im geistigen nebel...

hauptsache jetzt gehts weiter!

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Verfasst: Di 5. Jan 2021, 16:24
von rme
Man verliert mit zunehmendem Alter jedes Zeitgefühl, ich kann da aus Erfahrung sprechen.

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 08:59
von crazy-habanero
so,
die neuen zylinderbolzen sind montiert....
man wird der breit....
hoffentlich passt der ohne änderung in den motorraum....

ansonsten ist der käfer wieder saison-tauglich
Instrumente etc sind alle angeschlossen und funktionieren jetzt sogar!!! :D

Dann wollte ich den Motor am Woende starten...
sau schlechtes startverhalten und ging dann auch gleich wieder aus... :roll:
verdacht war dass irgendwas im vergaser verdreckt ist...
bei genauerer betrachtung hab ich dann festgestellt, dass die hintere Mutter der Vergaserbefestigung weg war....
also vermutlich falschluft...
wollte dann einfach eine neue Mutter draufmachen...denkste...
ließ sich nicht festschrauben...
also erstmal den vergaser ausgebaut und festgestellt dass von dem hinteren gewinde nix mehr übrig war und sich der Bolzen endlos gedreht hat...super...
hatte aber noch einen relativ neuen "brosol"-vergaser liegen, den also montiert, grundeinstellung gemacht und was ist....
lief schon mal passabel... :music-rockout:
noch bischen an den düsen gedreht....fast perfekt.... :lol:
dann kann ich jetzt erstmal fahren bis der motor fertig wird!