Seite 25 von 38
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: So 24. Feb 2019, 20:19
von rme
Wenn die Dämpfer vorher auf Block lagen und er jetzt nur 15mm höher ist, hast du am Dämpfer trotzdem noch zu wenig Weg. Das mag beim normalen Fahren funktionieren, schlägt dir mit Sicherheit aber irgendwann mal durch und dabei ist unschöne Geräusch dann hoffentlich das größte Problem.
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Di 21. Mai 2019, 09:57
von marcel_002
Diese Woche darf ich beim Holger Siebert das überholte und umgebaute Getriebe abholen. Das neue Getriebe hat ein 4,12er Differential und 0,89er vierten Gang. Die Achsrohre sind schon gestrahlt. mit neuen Achsrohren und Antriebswellen geht der Umbau schneller von der Hand.
Die Nummernschildbeleuchtung ist für Kirris neue geschlitzte Haube

- IMG-20190521-WA0000.jpg (43.95 KiB) 3952 mal betrachtet
Die gestrahlten Teile kommen vom Kraft aus Solingen!
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Do 30. Mai 2019, 18:21
von marcel_002
Heute durfte ich endlich das überholte Getriebe beim Holger Siebert in Hohenlimburg bei Hagen abholen.
Der hat mir dann auch noch schnell die einteiligen Achsmanchetten auf die Achsrohre geschoben.
Die Basis war ein AB Getriebe, das jetzt eine 8:33 (4.125) Übersetzung und einen 0.88er 4. Gang hat. Das Gehäuse wurde Glasperlenstrahlt.

- IMG_20190530_175547_HDR.jpg (75.57 KiB) 3802 mal betrachtet
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 18:08
von B. Scheuert
Das sieht sauber aus

Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 19:11
von marcel_002
Danke Bernd. Die Aussicht auf das lange Wochenende und meine Ungeduld haben mich dann doch dazu gezwungen den Umbau des Getriebes bei mir in der Garage anzugehen. Da ich alleine ran musste, nicht ganz so einfach. Das alte Getriebe habe ich einfach auf ein paar Holzbretter plumpsen lassen

. Einbau dann mit Hilfe des Rangierwagenhebers.
Dir erste Testfahrt war vielversprechend. Jetzt bleibt noch zu hoffen, dass die Trommeln trocken bleiben

- IMG_20190607_155836_HDR.jpg (63.78 KiB) 3651 mal betrachtet

- IMG_20190607_160019_HDR.jpg (61.77 KiB) 3651 mal betrachtet
Das gestrahlte Getriebe habe ich vor dem Einbau mit klaren Motorschutzlack lackiert.
Die alte Einstellung der Spur konnte ich trotz der neuen Achsrohre gut wieder herstellen, da schöne Schmutzabdrücke auf den Achsschwertern zu sehen waren. So hab ich es dann wieder zusammengeschraubt und Fertig.

- IMG_20190608_110225_HDR.jpg (70.38 KiB) 3651 mal betrachtet
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 19:13
von Poloeins
Hast du die Getriebelager hinten auf "alt" umgebaut?
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 20:12
von marcel_002
Poloeins hat geschrieben:Hast du die Getriebelager hinten auf "alt" umgebaut?
Ja, siehe Seite 18

Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 20:35
von Poloeins
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: So 9. Jun 2019, 09:27
von marcel_002
Wie das so ist, ohne Projekte und Ziele ist nicht! Also gehe ich als nächstes mal das Projekt 1776 Motor an. Ein passendes Gehäuse wurde mir bereits vor die Tür gestellt.

- IMG_20190607_132955_HDR.jpg (82.49 KiB) 3598 mal betrachtet
Das geht jetzt erstmal zum Bearbeiten und in der Zwischenzeit überlege ich mir ein Konzept.
Definitiv erstmal ohne Zwangsbeatmung. Das kommt dann als übernächstes Projekt. Dafür könnte ich dann den aktuellen einkanal hernehmen.
Ich denke da momentan an was mit zwei 40er Doppel Weber.
Die Basis ist dieser schrottig aussehende 1200er Mex Motor den ich erstmal von seinem Ölmantel befreien musste. Aber wie das oft so ist, im tiefsten Moor blühen die schönsten Blumen. Der Block hat absolut keine Korrosionsschäden.

- IMG-20190527-WA0003.jpg (55.74 KiB) 3598 mal betrachtet
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: So 9. Jun 2019, 10:45
von Hermi
.....
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: So 9. Jun 2019, 11:16
von Poloeins
marcel_002 hat geschrieben:
IMG-20190527-WA0003.jpg
Aaaaaaaaaaaalter,räum mal die Halle auf...so könnte ich nicht arbeiten

Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: So 9. Jun 2019, 12:45
von marcel_002
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Verfasst: Di 10. Sep 2019, 07:10
von marcel_002
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Verfasst: Di 10. Sep 2019, 07:15
von B. Scheuert
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Verfasst: Di 10. Sep 2019, 08:51
von Nikon-User
marcel_002 hat geschrieben:
Und mit dem neuen Motor geht es auch langsam voran. Das Gehäuse ist noch zum Spindeln in der Schweiz
Das war also in dem karton, wo ich letzte Woche drüber gestolpert bin in der Halle...
