1300´er Restauration

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Fest war es vorher schon , aber die Fahrertür spannte beim Schliessen , da die Scharniere nicht in der richtigen Position angeschlagen waren . Durch den Materialauftrag sollte das Problem zu lösen sein .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 167
Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:05
Wohnort: 77830
Kontaktdaten:

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von micc »

Hast du kein bedenken, das das Zinn reißt? Grad in dem Bereich, welcher durch die Tür belastet wird.
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Ich werd es ausprobieren . Wenn die Tür spannungsfrei schließt , sehe ich keine ungewöhnliche Belastung . Sollte es dennoch passieren , muß ein Plan B her :roll: .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von Käfersucher »

kudder hat geschrieben:Ich werd es ausprobieren . Wenn die Tür spannungsfrei schließt , sehe ich keine ungewöhnliche Belastung . Sollte es dennoch passieren , muß ein Plan B her :roll: .
Erzähl mal, wie sieht dein Plan B den aus?

Sehe das wie meine Vorschreiber, wenn dass Häuschen da weich ist, kann die Tür so viel Spannungsfrei schlissen wie sie will, du wirst das nie richtig eingestellt bekommen.

Es braucht sich nur einmal jemand auf die geöffnete Tür abstützen und schon steht sie wieder aus dem Lot!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Die A-Säule ist nicht weich . Dre Vorbesitzer hat die Aufnahme der Scharniere nur schon mal "erneuert" , sprich , da sind schon mal neue Metalstreifen eingeschweisst worden . Diese stehen aber nicht rechtwinklig zur Längsachse des Wagens . Die Scharniere zeigen also leicht nach vorn . Daher kam es zu Spannungen beim Schliessen der Tür . Das möchte ich mit dieser Aktion ausgleichen . Wenn das nicht funktioniert werde ich mir wohl tatsächlich eine A-Säule aus einem Schlachtfahrzeug suchen müssen . Ich hoffe , es klappt . Es ist nun auch nicht so , daß ich da einen Zentimeter draufpacken muß .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Ich werd es doch anders machen . Ich löse die A-Säule unten am Schweller nochmal und "drehe" sie unten , bis das Scharnier unten gerade steht . Ist wohl einfacher . Oben passt es gut . Hoffe , das geht so . Werd dann berichten .
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

So , A-Säule ist getrennt und neu angesetzt worden . Spannung ist raus und Tür schliesst normal . Sch...arbeit bei der Hitze und Luftfeuchtigkeit ! Damit kann ich das Thema "Türen einpassen" endlich abschliessen . Hat Nerven gekostet , Mann , Mann , Mann ... :angry-fire:
Die Schliessung passte erst nicht . Türen standen zu weit raus .
Die Schliessung passte erst nicht . Türen standen zu weit raus .
PICT0001.JPG (121.56 KiB) 6987 mal betrachtet
PICT0002.JPG
PICT0002.JPG (119.39 KiB) 6987 mal betrachtet
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

So , letzter Stand A-Säule : fertig verzinnt , geglättet . Der Rest wird gespachtelt , ist aber nur eine dünne Schicht . Die Säule hat echt Nerven gekostet :angry-fire: !
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (147.15 KiB) 6915 mal betrachtet
PICT0002.JPG
PICT0002.JPG (141.54 KiB) 6915 mal betrachtet
PICT0003.JPG
PICT0003.JPG (138.45 KiB) 6915 mal betrachtet
PICT0004.JPG
PICT0004.JPG (134.9 KiB) 6915 mal betrachtet
Ist jetzt nicht an tragenden Stellen aufgebracht , sondern "nur" zum formen .

Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Mittlerweile bin ich ein Freund des Verzinnens geworden . Hier der Scheibenahmen vorn :
PICT0005.JPG
PICT0005.JPG (185.11 KiB) 6854 mal betrachtet
PICT0006.JPG
PICT0006.JPG (180.04 KiB) 6854 mal betrachtet
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (162.13 KiB) 6854 mal betrachtet
PICT0002.JPG
PICT0002.JPG (158.29 KiB) 6854 mal betrachtet
Die Feinheiten werden dann wieder gespachtelt .
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 167
Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:05
Wohnort: 77830
Kontaktdaten:

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von micc »

gut gemacht meiner Meinung nach. Gefällt mir.
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Hallo ,
kann mir jemand erklären oder ein Foto hochladen , wie die Blechlagen in den Radhäusern hinten verlaufen ? Bei der Ausgangssituation vor dem Raustrennen war es nicht zu erkennen . Möchte jetzt die Radhäuser hinten fertigschweissen .
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (167.42 KiB) 6769 mal betrachtet
Sitzt das Blech aus der Traverse zwischen den Radlaufblechen , oder greifen sie dahinter ?
Sitzt das Blech aus der Traverse zwischen den Radlaufblechen , oder greifen sie dahinter ?
PICT0002.JPG (148.18 KiB) 6769 mal betrachtet
:text-thankyouyellow: für alle Hinweise .
Gruß
Sven

PS: so langsam kann man auf der Terrasse wieder schrauben . Temperaturen sind jetzt ok :P .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Wie würdet ihr die Seitenwand reparieren ? Das Rep-Blech nutzen und den Ausschnitt an der oberen Linie setzen , oder nur das wegnehmen , was wirklich weg muß und den Ausschnitt an der unteren Linie setzen ?
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (170.76 KiB) 6996 mal betrachtet
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von Käfersucher »

Ich versuche immer so viel Original Blech zu erhalten wie eben geht!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Aber jeder muss halt selber wissen was und wie er es machen möchte! Viele Wege führen zum Ziel!

Meine Erfahrung hat mir aber gezeigt das die Rep. Bleche alle von ihrer Form her bescheiden sind. Darum so viel Original erhalten wie eben geht!

Grüße und weiter so!

Stefan
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

:text-thankyouyellow:
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 167
Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:05
Wohnort: 77830
Kontaktdaten:

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von micc »

hab ich auch so gemacht, nur das notwendigste ersetzt
Antworten