Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 772
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Xmil »

Kann mir jemand sagen, wie alt der ist?

Hat einen Öldruckregelkolben und geschraubten Limafuss

30 oder 34PS?
Dateianhänge
61B40447-1CE7-446F-9EFA-71B7FC659D3E.jpeg
61B40447-1CE7-446F-9EFA-71B7FC659D3E.jpeg (320.77 KiB) 1907 mal betrachtet
Benutzeravatar
AIC-Peter
Beiträge: 555
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 21:07
Käfer: 1303

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von AIC-Peter »

D Motor müsste 34PS haben und wurde zwischen BJ. 65 und 86 gebaut....?!
Zusätzlich ist er mit einem X gekennzeichnet - hat also schon einmal eine Generalüberholung bei VW bekommen.... Was ihn im Falle einer geplanten Überholung sehr "spannend" macht, weil man nicht weiß was einen erwartet und welche Übermaß Teile verbaut wurden....
Die echten Experten hier im Forum raten von solchen Experimenten eher ab - ich habe es trotzdem probiert - nächste Woche ist geplante Einbautermin.... Dann kommt's auf...
Gruß aus Bayern
Peter
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 772
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Xmil »

Danke
Das mit dem x ist mir bekannt :lol:
Nein, es ist keine Motorüberholung geplant, die hat er ja schon vor 30 Jahren bekommen, also quasi gerade eben und außerdem ist das‘n 1200er sowas braucht man nur für chellenger und da werden Zylinder mit der Flex gehont!
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1136
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von lothar »

Hallo Bert, wenn er 1 Öldruckkolben hat, ist er vor `69 produziert worden, mehr kann man bei einem AT-Motor nicht sagen (wenn keine Rechnungen etc. existieren) - lasse mich aber gerne eines Besseren belehren :)
Benutzeravatar
oberfeld0899
Beiträge: 250
Registriert: So 4. Jan 2015, 12:26
Käfer: VW 1200 Bj. 1972
Käfer: VW 1200 Bj. 1985
Fahrzeug: Mercedes E 350
Fahrzeug: Opel Corsa GSI

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von oberfeld0899 »

Hallo zusammen,
ist einer von euch aus der Region Waldshut , Lörrach oder Freiburg und kennt eine Adresse wo man Weber Doppelvergaser ordentlich einstellen kann, Ich meine nicht abstimmen , lediglich einstellen.
Grüsse
Michael
Benutzeravatar
ghiafix
Beiträge: 744
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
Käfer: 56er Ovali
Fahrzeug: 70er T2a
Wohnort: Am Rande Stuttgarts

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von ghiafix »

Benutzeravatar
AIC-Peter
Beiträge: 555
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 21:07
Käfer: 1303

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von AIC-Peter »

Gibt es eigentlich noch richtig gute Qualität an Benzinschläuchen ID 6mm ??
Paar Euro mehr in der Anschaffung waren mit ja egal.... Aber alle paar Jahre zu wechseln weil sie porös werden..... :roll:

Was ist die beste Empfehlung.... Außenliegendes oder innen liegendes Gewebe...?

Vor 20 Jahren habe ich noch mit Edelstahlummantelung verbaut.... Ist glaube heute aber auch nicht mehr die beste Empfehlung... War ja wohl eher eine Optik Geschichte...?

Mein Favorit wäre jetzt dieser:
Ausführung 5,5 innen mit Stahlmantel... Oder doch lieber der Standard ohne Stahlmantel?

https://www.csp-shop.de/auspuff-heizung ... 1656318658

.... Oder gibt es bessere Empfehlungen?
Gruß aus Bayern
Peter
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1136
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von lothar »

Die besten Benzinschläuche, die ich kenne, sind von COHLINE, leider nicht günstig, aber danach hat man wirklich Ruhe...
https://tk-carparts.de/kraftstoffschlau ... e-22401019
JochemsKäfer
Beiträge: 503
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von JochemsKäfer »

oder Gates
https://www.univateq.de/gates-kraftstoffschlauch-3225
Univateq bietet auch die Gates Barricade Variante an, E10 / Biodiesel geeignet.

Benzinschläuche am besten OHNE Stahlmantel.
Fliegender Holländer am Bodensee
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16609
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Poloeins »

Also ich bin da faul und ordere die immer bei CSP mit...Dort ist Gummi-Gewebe-Gummi und ich habe damit noch nie Probleme gehabt.

Bei den Schläuchen kleiner 5mm sind aber Gewebe aussen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8919
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von B. Scheuert »

Gates nehme ich auch nur noch. :up: Und immer Gummi, Gewebe, Gummi.
Benutzeravatar
psyke
Beiträge: 81
Registriert: Mi 23. Sep 2020, 10:38
Käfer: 1302
Kontaktdaten:

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von psyke »

Ich hatte Probleme mit Kraftstoffschläuchen, ich weiss allerdings nicht mehr aus welchem Käfer-Shop die waren, könnte CSP gewesen sein.

Die waren nach 3 Monaten im Käfer porös, in der Corvette nach 6 Monaten.

Nun welche für LKW-Biodiesel bestellt, in der Hoffnung, dass die tun. Kann ich dann erst in Zukunft sagen.
https://www.schlauch-profi.de/kraftstof ... -2078?c=42
Benutzeravatar
germgerm
Beiträge: 255
Registriert: Do 9. Jun 2016, 13:27
Wohnort: Graz

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von germgerm »

Hatte zum Glück auch noch nie Probleme mit Kraftstoffleitungen, bis auf uralte Originale mit Stoffmantel. Das war ein gutes Beispiel, dass man nicht gesehen hat, dass die Dinger tot sind.

Außerdem werde ich keine 5,5er mehr verbauen, sondern nur noch 6er ausprobieren.
Rauf krieg ich die engen immer irgendwie, aber runter gehen die nur schwer, ohne dass was kaputt wird.
Benutzeravatar
dion
Beiträge: 110
Registriert: Mi 26. Feb 2020, 11:38

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von dion »

ghiafix hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 05:34 https://vogttt.com/
Interessant, ob die wohl auch Motorenteile bearbeiten?
Benutzeravatar
dion
Beiträge: 110
Registriert: Mi 26. Feb 2020, 11:38

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von dion »

Wie reinigt ihr die Dichtflächen der Gehäusehälften?
Antworten