Seite 23 von 78
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 08:07
von kaeferdesaster
geht auspressen denn nicht

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 09:45
von Stevo_L
Das äußere geht so zum rausklopfen, das innere hat einen sicherungsring, den du zu erst demontieren musst.
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 09:45
von -=| Käferboy |=-
Du musst erst den simmerring entfernen der schön verdreckt hinten drin ist, dahinter findest du einen Sicherungsring, wenn du den rausnimmst, kanns los gehn.
Dich nehme immer erst den innenring vom Zylinderrollenlager raus und treibe dann das Kugellager raus, musst aber dein Austreiber durch den Außenring vom Zylinderrollenlager führen, sobald das kugellager draußen ist, kannste von der anderen seite das distanzstück rausnehmen (meistens fällt das mit dem Kugellager direkt mit raus) und kannst dann das Zylinderrollenlager ausschlagen
Ich hoffe das war verständlich!
Grüße
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Do 26. Jul 2012, 07:47
von Käfersucher
So, die Schräglenker habe ich mittlerweile auseinander, sie müssen jetzt zum Sandstrahlen.
Hier noch ein paar Bilder von der Demontage:
der Ring ist raus der Wellendichtring ist zu sehen.

Wellendichtring demontiert

das Wälzlager der Segering ist schon demontiert.

alle Wälzlager + Distanzbuchse demontiert, altes Fett entfernt.
die Wälzlager

die Kunststoffbuchsen haben ich dann auch mal eben demontiert, sie kommen auch neu.
So dann habe ich noch ein Tauschgeschäft gemacht, hier meine neuen Gurte

Simpson 5 Punkt Gurte
So ich geh dann mal schrauben ich habe ja heute und morgen frei

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Do 26. Jul 2012, 08:07
von rme
Pass gut auf die Anlaufringe und Distanzhülsen auf, die verschwinden gerne mal.
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Do 26. Jul 2012, 08:12
von Käfersucher
Das werde ich Ralph, einige praktizieren ja das Haufen Prinzip, ich bevorzuge das Gefrierbeutel Prinzip!

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Do 26. Jul 2012, 10:27
von rme
Ich glaube du kennst mein Ordnungsprinzip nicht wirklich. Bei guten Teilen ist mir der Lagerort genau bekannt und ich kann blind ins Regal greifen wo alles sauber sortiert und beschriftet in Dosen oder Schachteln wartet. Nur altes Gelumpe oder sperrige Teile liegen in irgendeinem Außenlager - da auch schon mal auf Haufen.
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Do 26. Jul 2012, 22:51
von Käfersucher
Ein wenig habe ich heute noch am 02 gemacht.
Ich habe heute mal ausgemessen, wie groß die Aufkleber werden müssen, dann habe ich die Haubendichtung angebaut, und den Haubengriff.
Morgen wird der 02 konserviert.
So soll er werden!
Zierleiste angebaut

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 09:39
von LeGros
Dein Plan gefällt mir sehr gut

Haste echt was Schönes vor! Werde ich mit Spannung verfolgen

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 22:20
von Käfersucher
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 08:39
von Stevo_L
hier auch ein salzburgkäfer nachbau, falls du noch infos brauchst wegen aufkleber.
http://www.germanlook.net/forums/showth ... #post84385
Grüße
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 09:17
von Käfersucher
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 22:52
von Käfersucher
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: So 29. Jul 2012, 00:22
von niknuk
Schöne Story ! weiter so
Mfg niknuk
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: So 29. Jul 2012, 10:28
von Käfersucher
Heute morgen habe ich den Aufklebersatz als Datei bekommen.
Ich freue mich schon auf die richtigen Aufkleber ....
Dieses Fahrzeug soll nach geklebt werden, der Wagen mit der Start Nr. 9 der 16 Internationale Semperit Rallye "
Fischer´schen Semperit-Käfer"
Hier einige Original aufnahmen:
