Seite 22 von 56
					
				Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
				Verfasst: Di 24. Apr 2012, 09:16
				von Poloeins
				Donnerstag Abend.Musst du Freitag arbeiten?
			 
			
					
				Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
				Verfasst: Di 24. Apr 2012, 09:30
				von Schlips
				hab die woche urlaub!!! mein hase!
heute geht der kübel beim buggy arndt auffe bühne für nen grundlegenden service, wird donnerstag früh gepackt, und bin dann noch für sämtliche späße zuhaben 

 
			 
			
					
				Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
				Verfasst: Di 24. Apr 2012, 10:23
				von Poloeins
				Wir müssen Donnerstag Nacht und Freitag früh noch Kleinscheiss am Twin machen.Sobald wir Freitag fertig sind,wollten wir los nach Tornesch....Motor einfahren.
Wenn du es riskieren willst,können wir gern zusammen fahren.Allerdings wird wahrscheinlich während der Reise sicher das ein oder andere abfallen/zu reparieren sein.Bin nach dem ganzen Umbau noch kein 15km gefahren...Da kommt noch Einiges auf mich zu...
Müsstest dann aber zur Halle kommen...
			 
			
					
				Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
				Verfasst: Di 24. Apr 2012, 10:24
				von Poloeins
				P.S.:Nimmst du deinen eigenen Sand mit zum Strand?
			 
			
					
				Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
				Verfasst: Di 24. Apr 2012, 11:40
				von Poloeins
				
			 
			
					
				Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
				Verfasst: Di 24. Apr 2012, 12:15
				von Käfersucher
				Poloeins hat geschrieben:P.S.:Nimmst du deinen eigenen Sand mit zum Strand?
Der ist gut!  
 
Mir ist der Sand ausgegangen 

 
			 
			
					
				Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
				Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 08:07
				von Schlips
				Sand!
			 
			
					
				Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
				Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 22:51
				von Poloeins
				So der Vollständigkeit halber:
Nicht besonders Aussagekräftig das Ganze...Aber dazu erzähle ich die ganze Story wenn ich wieder bei Kräften bin..
Ladedruck war 0,8bar,6000Umin,ein Lader defekt und eine Kerze undicht,1mm Ventilspiel, u.s.w....Challenge halt;-)...Dazu kam das der Motor noch keine 400km auf der Uhr hatte und ich mich echt der Vernunft hingegeben habe und den Ladedruck TROTZ vorhandenen Material nicht angehoben habe...Auf der Fahrt zur Tanke VORM Prüfstand haben wir beim Ausdrehen im 2ten Gang auch noch was kaputt gemacht...was uns aber noch nicht untergekomme ist was es ist.Das sind die Zacken an der Leistungskurve oben...
 
			 
			
					
				Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
				Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 23:03
				von crazy-habanero
				na dann bekommtst du für deinen motor erst recht
ein ganz dickes  

  von mir!!!
gruß lothar
 
			 
			
					
				Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
				Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 23:26
				von Poloeins
				Alle die mitgefahren sind,waren aber auch angetan...Geht ziemlich gut und hat nen wirklich nettes Leistungsband.
			 
			
					
				Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
				Verfasst: Do 3. Mai 2012, 09:38
				von Mr.Boost/JBC
				Man kann an der Tendenz der Kurve erkennen das die Leistungsentfaltung recht breit ist/wäre.Er hörte sich auch ziemlich scheiße an auf dem Prüfstand nach dem er vom 1. in den 4. Gang geschaltet hat,im Gegenteil zu dem am Vortag.Schade das sich Murphy mal wieder eingeschlichen hat.Ich finde dein Motor total geil und wirklich mutig.Ich finde auch,das der Prüfstandsbetreiber eine merkwürdige Art hatte zu prüfen.Vollgas im ersten und dann gleich in den höchsten Gang.Das ist nicht gut.So tief sollte die Drehzahl im obersten Gang nicht sinken,da kann einiges kaputt gehen.Es gab keine Drehmomentangabe,also braucht man auch nicht auf Drehmoment "bremsen".Wen interessiert es was unterhalb von 3000 upm passiert wenn keine Drehmomentangabe dabei ist,meiner Meinung nach.Ist aber eigentlich egal,es hat echt spaß gemacht und das dein 1200er gut geht haben alle gesehen! Walter´s 1200er lief auch nicht 100%.Bei Vollgas lief er gut,aber er hatte auch ein leichtes Ruckeln bei der Beschleunigung.
			 
			
					
				Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
				Verfasst: Do 3. Mai 2012, 10:01
				von bugweiser
				vom 1. direkt in den 4. ? Das kann ich so auch nicht . Ich kenne nur 1.2.3. mit niedriger Drehzahl dann in den 4. und Vollgas.  

 
			 
			
					
				Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
				Verfasst: Do 3. Mai 2012, 10:16
				von kaeferdesaster
				gabs denn keine schaltdrehzahlvorgaben ?
			 
			
					
				Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
				Verfasst: Do 3. Mai 2012, 10:42
				von Mr.Boost/JBC
				bugweiser hat geschrieben:vom 1. direkt in den 4. ? Das kann ich so auch nicht . Ich kenne nur 1.2.3. mit niedriger Drehzahl dann in den 4. und Vollgas.  

 
Eben, normalerweise die Gänge sauber durchschalten und dann im letzten Gang Vollgas.So kenne ich das auch.
 
			 
			
					
				Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
				Verfasst: Do 3. Mai 2012, 11:07
				von Grüne Minna
				Ich habe ihm vorgegeben das er erst im 3. bis 5000 ziehen soll - hat er dann auch gemacht. Aber: vom 1. ging er in den 3. was auch keinerlei Sinn machte. Dafür wurde meiner aber nicht im 4. bei 2000 gequält - hätte er aber auch mit heftigem ruckeln/bocken quittiert.
Thomas