Ja, danke, freut mich.
Der Auspuff ist schon...hmm... über 20 jahre alt; klar Nirosta-stahl. Statt dem seit damals üblichen Ein-Rohrausgang nach Links hat er seit einem Jahr (ohne man das fahrtechnisch etwas positives oder negatives merkt) ein 2 Rohr Ausgang.
warum ich das erzähle? Die Anekdote folgt:
Während der ersten Fahrt hörte ich ein neues Geräusch das scheinbar oberhalb des Innenspiegels herrührte. So eine Art unregelmäßiges Klickern.
Zuhause merkte ich das der Auspufftopf lose war. Gut, selten, aber kann passieren, dachte ich, wieder die Muttern angezogen. Bei der nächsten Fahrt fing dieses Klickern über dem Innenspiegel wieder an und ich dachte schon wegen dem nervigen Geräusch mal den Innenspiegel auszuhebeln und dahinter mal nach einer kleinen Mutter, Blech oder sonst was zu suchen. Nur, zuhause mal die die Muttern des Auspufftopfes kontrolliert: wieder 4 von 6 lose....

Der Auspuff hat seit seinem Erbauen nie Muttern lose gehabt. Da klickerte es auch bei m ir im Kopf....
Kurz aufgelöst: die neuen Endrohre haben ob ihres Gewichtes (Schalldämpfereinsätze Edelstahlwolle) , des Überstandes (Hebelarm) und den Vibrationen die Muttern gelockert. Die Lösung seitdem haben Schnorrscheiben unter den Muttern gebracht.
Und das Geräusch über den Innenspiegel (!!) ist nun auch weg.

Warum ein loser Auspuff hinterm Innenspiegel Geräusche macht, ist ein Rätsel was man nicht unbedingt lösen muss.

- Doppelrohr.JPG (54.93 KiB) 7486 mal betrachtet
Meine Träume gehen hin zur Leistungsmessung mit 324er Schleicher-, und 316er Nowakwellen mit sonst unveränderten Motor.

und hier die- vielleicht überraschenden- Ergebnisse zu posten.
Aber, macht euch keine Hoffnungen, ich denke das werden Träume bleiben. Man packt nicht gerne ein running-system an.