Seite 3 von 3
Re: 16oocc Einkanal
Verfasst: So 24. Okt 2010, 20:55
von kaeferdesaster
nice to know !!!!!! sehr gut !!!!!! :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft:
Re: 16oocc Einkanal
Verfasst: So 24. Okt 2010, 23:26
von Poloeins
Verdichtung erhöhen 120Eu???
Hattest du nicht jetzt nen Wollhaupter?
Ich machs dir billiger...
Re: 16oocc Einkanal
Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 08:32
von John Bitch
das ist ein rein kalkulatorischer Wert um aufzuzeigen das sich das nicht von alleine macht.
Zumal "billig" per Definition auch eine minderwertige Qualität bedeutet

Re: 16oocc Einkanal
Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 22:37
von John Bitch
was halten die geneigten Kommentatoren hiervon:
Die originalen Ventile sind 112mm lang. wenn das Ventil nun nur 111mm lang wäre, was wäre dann?
Könnte man das mit lashcaps ausgleichen? Muss man das überhaupt?
Re: 16oocc Einkanal
Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 22:49
von Poloeins
Damit ändert sich das Blockmass der Feder...Wenn du sitze nachschneidest kommen die Ventile eh wieder weiter in Richtung Federn.
Lashcaps würde ich nicht nehmen.Sie wiegen 2gramm und ich habe mal eine verloren...das klappert dann als wenn man nen Pleullagerschaden hat.-..und die Cap kannst du dann unten im Ölsieb raus holen:-D
Warscheinlich abgefallen weil überdreht...warum auch sonst:-D
Re: 16oocc Einkanal
Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 22:59
von John Bitch
Du hast recht, nachm schneiden bleiben vielleicht noch 7/10 unterschied. Das mit dem Blockmass kann ich erst sehen wenn ich die Ventile mit dazugehörigen Tellern und Keilen in der Hand hab, kommt ja auch noch drauf an wie die geartet sind. naja, mal schauen, noch isses eh noch spinnerei, mir schwebt da was mit 7mm Schaft vor.
Naja, Einvergaser, einvergaser, muss ja, ich will den Motor ja eintragen lassen
Lars, ich tu Dir den Gefallen und änder meinen Avatar...
... dieses eine Mal...
... um des Friedens willen...
Re: 16oocc Einkanal
Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 23:06
von Poloeins
Du betreibst soviel Aufwand wen du einen Vergaser fahren willst?
Bei dem Querschnitt vom Seriensaugrohr wird die ganze Kopfarbeit fast komplett in Luft aufgehen würde ich sagen.
ich mag Einkanalmotoren.ABER die auf Drehzahl zu bekommen ist echt verdammt schwierig.Und anders bekommt man leider keine Leistung aus den Dingern.Weil die Mitteldruck beim Seriensaugrohr und Vergaser so gut wie nicht zu erhöhen ist.Da stimme ich ausnahmsweise dem Kollegen Eckstein zu.
Bei Dinus 1600er Einkanal hat sich rausgestellt das Drehzahlen von über 5000Umin mit 1600er Einkanalköpfen fast nicht hinzubekommen sind.
Wenn ich nochmal nen Einkanalmotor mit Serienvergaser machen sollte würde ich definitiv mit dem Hubraum hoch gehen und und dann auf alles 4500Umin auslegen.
P.S.:Sihe Meriks neues Konzept für den Buggy...der hat ne verdammt lange übersetzung.Und da kann nen grossvolumiger Einkanalmotor echt Sinn machen.Allerdings muss man sich damit abfinden das nen 1914ccm mit Einkanal bei 4500Umin seine maximales Drehmoment haben wird.Und dafür sollte auch die Nocke ausgelegt sein.
Aber wie du immer sagst.das sind meine 50cents

Re: 16oocc Einkanal
Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 23:24
von John Bitch
Du Lars, wie immer is für mich alles ein Lernprozess.
Der Motor wird auf 45oo rpm begrenzt, mechanisch.
Ich will mit der Kopfbearbeitung und Ventilwahl ausnahmsweise nicht die Drehzahl nach oben treiben, sondern nur die Füllung verbessern (und probieren ob das funktioniert mit dem Clioschrott). Im Serienzustand hat der Kanal im Bereich wo die Führung in den Kopf geht die drosselnde Stelle, vom Saugrohr mal abgesehen. Praktisch will ich das eine Kugel mit etwa 34mm (ich hab jetzt das Sitzringinnenmass nich parat) haarscharf durch den Kanal (ohne Führung natürlich) rollen kann. Richtig ist das ich einen Vergaser fahren werde, einen Tag lang nen 31pict und dann nen 34pict.
Der Motor wird einen Tag lang wie n Sack Nüsse und danach hoffentlich stetig besser laufen.
Ausserdem bereitet mich jede Stunde mitm Dremel besser auf das Langzeitprojekt vor
Wie immer is mir deine Meinung willkommen, dafür isn Forum ja da, diskutieren und Meinungen austauschen.
Die Nocke is glaub ich schon ganz passig, grade für untenrum, viel Hub, wenig Steuerzeit.
Re: 16oocc Einkanal
Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 23:42
von Poloeins
Die Nocke halte ich dafür als wirklich excellente Wahl.
da smit der Kugel geht in der Theorie schon ganz gut...ABER in der Praxis ist das irrelevant.Du musst einfach den Kanal anschauen wie beim CT von Menschen.Das was die Führung/Ventilschaft an Querschnitt vom Kanal wegnimmt muss ziemlich genau durch eine erweiterung des Kanals an der Stelle in der breite und/oder Höhe ausgeglichen werden.Grundsätzlich vertrete ich aber die Meinung das die Form des Kanals wichtiger ist als der Querschnitt.
Bei einem Vergaser hat sich bei meinem 1641 gezeigt das auch ohne Kanalbearbeitung eine ordentlich Leistung zu erzielen ist(obwohl ich das eher unfreiwillig in Erfahrung gebracht habe;-)...).
Ich bin gespannt was raus kommt.Machst du 1641ccm?
Re: 16oocc Einkanal
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 07:47
von John Bitch
Nee, klassisch 1600, da bauen wir in der Firma Kompressoren draus, da kann ich mir in Ruhe die besten 4 zu nem vernünftigen Kurs raussuchen.
Ich geb Dir zu großen Teilen Recht, nichts desto trotz, jetzt hab ich angefangen, jetzt mach ichs auch fertig, zumal wenn mir mal ne eintragungsfähige Vergaseranlage übern weg läuft brauch ich dann nix mehr machen. Außerdem mag ich spanende Bearbeitung, ich hab ja sonst nix im Leben
Ich überleg grade ob ich meine extrem glatten Brennräume ums EV wieder n bißchen aufrauen sollte.
Re: 16oocc Einkanal
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 08:33
von kaeferdesaster
mach raus geht ganz einfach ...... warmmachen bis 150 grad dann kannste die ganz leicht rausschlagen / pressen / drücken

das sieht dann so aus
dann kannste in ruhe da rumpopeln .......

Re: 16oocc Einkanal
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 09:26
von Poloeins
Und dann ist die Bohrung der Führung zu gross für die Übermassführungen...Genau so hatte ich das nämlich auch gemacht...und dann hatte ich die Scheisse am Bein...und 150grad sind eindeutig zu wenig um die Dinger schonend zu entfernen...
P.S.:Aber schön zu sehen das Arndt 1200er Köpfe bearbeitet:-D...und dann noch einkanal:-D
Re: 16oocc Einkanal
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 10:20
von triker66
hallo läuft der motor endlich! lange nichts gehört!
Re: 16oocc Einkanal
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 20:02
von John Bitch
Nach dem Motorenbau ist vor dem Motorenbau

Der Motor lief als doppelkanal und is nu in Einzelteilen im update.