Seite 3 von 3

Re: Einstellwerte für Spur und Sturz 1303

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 05:14
von ELO
Hallo Ralf

Wenn du mit dem Nachlauf "spielen" möchtest gibt es solche Domlager

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: Einstellwerte für Spur und Sturz 1303

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 07:03
von germanlook213
Hallo Ralf
Ich würde die Querlenker beschichten (Pulvern) lassen.
Da an dem Bauteil geschweißt wurde würde ich nicht verzinken.
Schweißnähte neigen beim Verzinken zur Wasserstoffversprödung. Wenn man das machen lassen will sollte das Bauteil nach dem Verzinken getempert werden.
Da der Lenker ein sicherheitsrelevantes Teil ist sollte man hier mit Bedacht rangehen.
Gruß Volker

Re: Einstellwerte für Spur und Sturz 1303

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 09:53
von Pini1303
@Elo, danke, guter Tipp, hab Zugang zu KW direkt, frag ich mal an.

mir missfällt etwas, dass ich hier wenig Gummi zum dämpfen drin ist, sieht eher nach Uniball aus...

ich denke ich komm auch so klar.

Hier der Ursprungszustand:
Bild 1100.jpg
abgetrennt und zum neu verschweißen vorbereitet:
Bild 1091.jpg
sauber neu eingeschweißt:
Bild 1106.jpg

ich werde sie noch strahlen, dann sauber grundieren und lackieren.

Gruß
Ralf

Re: Einstellwerte für Spur und Sturz 1303

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 11:49
von Pini1303
So, Querlenker sind soweit fertig und warten auf den Einbau...

hab mich gegen strahlen und verzinken entschieden, Ringe wurden noch ausgeglüht oder wie das heisst, dann durfte der Lehrling die Dinger mit der Drahtscheibe saubermachen.

Rostschutzgrundierung, Lack und Klarlack sollten für die nächsten Jahre reichen...kommt auch noch ne dünne Wachsschicht drauf...

Neue Traghebel und Buchsen sind selbstredend. Gute Qualität natürlich.
Der Dateianhang Bild.jpg existiert nicht mehr.
Hier noch ein Bild der Querlenker zueinander, alt und neu...
Bild.jpg
Bild.jpg (96.95 KiB) 6969 mal betrachtet
Natürlich musste ich den Lenkanschlag etwas mehr begrenzen, logisch.
Ansonsten schaut das schon sehr gut aus, heute wird er final vermessen und eingestellt, Spielraum ist genug da, alles schaut schon sehr gut aus...



Gruß
Ralf

Re: Einstellwerte für Spur und Sturz 1303

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 19:50
von Pini1303
So, des Rätsels Lösung hat ein Ende,

Querlenker eingebaut, Achse wie folgt eingestellt:

Spur re/li +0.16/+0.16
Sturz re/li +0.25/+0.24
Nachlauf ganz knapp aus der Toleranz, Gesamtwert im grünen Bereich

Sturz oben so eingestellt, dass die Räder bündig drin stehen, dann unten am Querlenker fein eingestellt.

schöner Geradeauslauf auch jenseits der 170 km/h, so muß das...

nur fliegen ist schöner.

Gruß
Ralf

Re: Einstellwerte für Spur und Sturz 1303

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 20:12
von ELO
:text-bravo: Ralf

Kannst du uns noch die Werte vom Nachlauf angeben ? ( mehr als 2° ? )

Gruß

ELO

Re: Einstellwerte für Spur und Sturz 1303

Verfasst: Di 24. Sep 2013, 10:50
von Pini1303
Kein Problem,

links +1°26
rechts +0°59

den Unterschied kann ich auch erklären, hatte aus optischen Gründen links eine Unterlegscheibe auf den Stabi geschoben, rechts nicht.

Apropo Optik, sicherlich vorher etwas schöner optisch, Räder stehen insgesamt gerader und etwas weiter innen, somit schleift wenigstens nix...grins.
Dafür konnte ich vorne vor der Vermessung noch mal 1cm tiefer...

Nicht unbedingt relevant fürs Fahrverhalten...

Gesamtspur +0°33 auch im grünen Bereich.

Gruß
Ralf

Re: Einstellwerte für Spur und Sturz 1303

Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 10:59
von tutti281
Hallo Ralf

Wie ist denn jetzt deine Erfahrung mit den umgebauten Querlenkern?
Über 2° Nachlauf bist du nicht gekommen?
Wie viel tiefer ist dein 1303 vorne?

Momentan zeigt ein Traggelenk bei mir leichtes Spiel. Muss die Geschichte also eh zerlegen.

Mfg
Stefan

Re: Einstellwerte für Spur und Sturz 1303

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 12:42
von Pini1303
Soweit alles gut, nach 10tkm folgende Dinge erneuert, da Schrott:

-Buchse Lenkungsdämpfer, jetzt OE VW drin
-beide innere Querlenkerlager, waren total defekt, waren zwar von Lemförder...!!!?

jetzt gegen Urethan getauscht, ich halte euch auf em Laufenden...

Gruß
Ralf

Re: Einstellwerte für Spur und Sturz 1303

Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 16:53
von Eisblauer
Moin. Ich missbrauche mal diesen Beitrag;

Ich brauche einen Tipp für z.B. einen Reifenhändler, der nach Modifikationen an der VA und HA Spur und vorne Sturz einstellen und vermessen kann, Raum Ruhrgebiet/Münsterland. Gruß Ingo

Re: Einstellwerte für Spur und Sturz 1303

Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 19:05
von Eisblauer
Moin. Ich missbrauche mal diesen Beitrag;

Ich brauche einen Tipp für z.B. einen Reifenhändler, der nach Modifikationen an der VA und HA Spur und vorne Sturz einstellen und vermessen kann, Raum Ruhrgebiet/Münsterland. Gruß Ingo