EVO4 - Der Weekend Warrior - 2387ccm Typ1

Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior

Beitrag von Boncho »

Torben Alstrup hat geschrieben:Seid fro das du die unbearbeiteter DRD Köpfe gekauft haben. Die CNC Versionen von er ist doch unglaublich slecht.
So wenn es nicht gut leistet gibt es nur ein schuld. ;)
Das ist gut zu wissen. Ist jetzt nur die Frage, ob das gut oder schlecht ist, wenn ich keinen anderen Schuldigen finden kann. :lol:
Torben Alstrup hat geschrieben: Die 48 Dells sind echt klasse. Wenn du davon müde wird, schicks du die zu mir :D
Ich glaube das könnte noch eine ganze weile dauern. 8-)
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior

Beitrag von Boncho »

Ich hab zwar sonst noch nicht viel beisammen aber die Vergaser sind theoretisch schonmal komplett… 8-)

40er Handmade Venturis… Großen Dank an den Robert! :romance-caress:
Viel Venturi bleibt da allerdings nicht mehr übrig… auf dem letzten Bild mal 40mm Venturi vs. 36mm. Und jaaaa, der Vorzerstäuber steckt da falsch herum drin… :lol:
DSC_0044.jpg
DSC_0044.jpg (141.23 KiB) 9580 mal betrachtet
DSC_0045.jpg
DSC_0045.jpg (151.01 KiB) 9580 mal betrachtet
IMG_1078.png
IMG_1078.png (596.81 KiB) 9580 mal betrachtet
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior

Beitrag von Varus »

Ganz schön schick, die Dinger. Behindern werden die den Gasfluss sicher nicht, glaub' ich ;)
Quo vadis
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior

Beitrag von triker66 »

Ich glaube ich habe was verpasst! Wie viel ccm hat der Motor?
Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior

Beitrag von ovalifahrer56 »

Sauber. Hoffentlich werden meine auch so schick :D
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior

Beitrag von Boncho »

triker66 hat geschrieben:Ich glaube ich habe was verpasst! Wie viel ccm hat der Motor?
Gruß Holger
Das ist eine sehr gute Frage… Ich bin mir noch nicht ganz sicher… :lol:
Ich tendiere zu 2443ccm. Eventuell aber auch nur 2387.
ovalifahrer56 hat geschrieben:Sauber. Hoffentlich werden meine auch so schick :D
Wie? Die sind noch nicht fertig? Man man man man… 8-)


Ich habe mich heute für eine grobe Kanalform entschieden und mir gleich eine Schablone gebastelt. An den Köpfen könnte ich noch mehr Material wegnehmen, an den Saugrohren wird es allerdings eng. Gerade im Bereich des Übergangs vom Flansch zu den eigentlichen Rohren. Da schau ich mal, ob der Herr Becker nicht Lust hat, dort noch etwas Material aufzubringen.
Ich habe am Flansch dann einen errechneten Kanalquerschnitt von etwa 1300mm². Theoretisch bräuchte ich dort etwa 1400. Da werde ich dann aber später gucken, ob ich irgendwo noch ein wenig was raushole.

Kopfseitig:
DSC_0053.jpg
DSC_0053.jpg (125.52 KiB) 9457 mal betrachtet
Saugrohr:
DSC_0047.jpg
DSC_0047.jpg (94.04 KiB) 9457 mal betrachtet
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior

Beitrag von lightning grey »

Vielleicht n bisschen "eckiger" ausschneiden und Richtung Ventildeckel mehr Breite geben und über der Ventilführung n kleinen "S" Schlag einfräsen, dann hastes... analog zum WBX
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior

Beitrag von Poloeins »

Die Schablone rockt :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior

Beitrag von Boncho »

Fürs Gewissen hab ich den Saugrohren noch ein wenig Material verpassen (lassen). Danke an dieser Stelle an Herrn Becker für die gute und schnelle Arbeit. :up:

So kann ich sorgenfrei den Fräser schwingen. :)
Foto.JPG
Foto.JPG (119.39 KiB) 9267 mal betrachtet
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior

Beitrag von Boncho »

Wieder Post aus Kalifornien... :)
K&Z sind dann auch da. Geschmiedete 94er von AA. Gefallen mir sehr gut, machen einen sehr hochwertigen Eindruck. Alle aufs Gramm gleich schwer/leicht. Viel nacharbeiten muss ich da nicht. Zudem sind sie wirklich leicht. 402g ohne Bolzen, 516 mit.
DSC_0048.JPG
DSC_0048.JPG (200.06 KiB) 9153 mal betrachtet
DSC_0047.JPG
DSC_0047.JPG (181.47 KiB) 9153 mal betrachtet
DSC_0041.JPG
DSC_0041.JPG (175.1 KiB) 9153 mal betrachtet
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior

Beitrag von Nick »

Sogar mit Dekompressionsnut zwischen Topring und 2.Ring. Machen einen sehr
stabilen Eindruck 8-)
Weitermachen :text-+1:
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior

Beitrag von Boncho »

Und für ein bisschen mehr Platz im Motorraum... Muss nur noch ein wenig aufgehübscht werden und hier und da leicht angepasst werden. :)
img8242.png
img8242.png (786.36 KiB) 9024 mal betrachtet
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior

Beitrag von Poloeins »

Geiles Lüfterrad.... :music-rockout:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior

Beitrag von Boncho »

Wieder ein Puzzleteil... 274deg at 0.05”, 10,35mm cam lift, 108 deg LC :romance-admire: :romance-admire: :romance-admire:
DSC_0053.jpg
DSC_0053.jpg (135.53 KiB) 8845 mal betrachtet
DSC_0067.jpg
DSC_0067.jpg (149.95 KiB) 8845 mal betrachtet
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior

Beitrag von ovalifahrer56 »

Das doch mal ne Ansage, damit drehste doch locker bis 7500 ;)
Hätte mich statt für meine XR310 auch für eine JPM Nockenwelle entschieden, wenns die auch ohne Stößel zu kaufen gäbe.
Antworten