TOTALSCHADEN *****ÖLPUMPE******

Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: TOTALSCHADEN *****ÖLPUMPE******

Beitrag von yoko »

armin hat geschrieben:Und ich glaube nicht, dass, wenn das Problem nicht bestünde, CB seine Ölpumpenzahnräder mit einem Keil sichern würde.
Für die paar Kröten die die Dinger mehr kosten, ist man jedenfalls auf der sicheren Seite.
:handgestures-thumbupright: Genau so ist es.

In unserer Runde fahren ziemlich alle die ich kenne, CB Pumpen und ich natürlich seit langen auch. Daher kein solches Problem damit.
Die paar Kröten mehr bei einem Motorenbau sind doch kein Posten.

:character-oldtimer:

Wenn keine CB, dann halt verschweissen.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
armin
Beiträge: 610
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: TOTALSCHADEN *****ÖLPUMPE******

Beitrag von armin »

Wenns überhaupt mehr Kröten sind. Bei CSP kostet eine CB-Perf. Filterölpumpe momentan 99,--. Guck mal was andere für eine no-name Pumpe mit unklarer Zahnradperspektive aufrufen. Ein anderer m.E. namhafter Tuner (Gerd Weiser) hat diese Ölpumpenproblematik übrigens ebenfalls erkannt. Am besten mal bei ihm nachlesen.
Antworten