1200cc challenge Regeln

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1200cc challenge Regeln

Beitrag von Merik »

haha :D

Übermaß ist okay....
Ich fahre aber kein Übermaß ;)
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 1200cc challenge Regeln

Beitrag von triker66 »

hey bei übermaß werden 2-3 ps abgezogen!!! :D
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200cc challenge Regeln

Beitrag von Poloeins »

Dann fahre ich 12tes Übermass= 83mm Bohrung :D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200cc challenge Regeln

Beitrag von BadWally »

Poloeins hat geschrieben:Dann fahre ich 12tes Übermass= 83mm Bohrung :D
Und das solltest dir den Sieg bringen? 8-)
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200cc challenge Regeln

Beitrag von Poloeins »

Haha...bei dir haben ja schon 0,5 mm mehr Bohrung 50PS mehr gebracht :D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200cc challenge Regeln

Beitrag von BadWally »

Ja, das stimmt dann auch wieder :lol:
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200cc challenge Regeln

Beitrag von BadWally »

Mal ein Frage: Jesse aus Belgien hat Interesse gezeigt mit zu machen mit sein gebauter 1200'er Motor, aber er will jetzt ein voll geregeltes NOS-Nitrous Anlage drauf verbauen. Ich weiss das damals Nos 'verboten' war, aber ist das noch immer so?
Auch der Fred von HRengineering hatte Interesse gezeigt ein 1200 motor mit NOs zu bauen um vielleicht mit zu machen.

Deswegen stelle ich die Frage nochmal: Darf das 'Lochgas' (NOS) verwendet werden in 2013?
(natürlich streiten die in der aufgeladene Klasse (turbo, kompressor) meinentwegs)

Tnx,
Walter
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 1200cc challenge Regeln

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

ich find mit NOS sollte dann eine eigene Klasse sein...
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: 1200cc challenge Regeln

Beitrag von John Bitch »

Das fin dich auch. Gerne mit NOS aber dann in ner eigenen Klasse.
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1200cc challenge Regeln

Beitrag von Merik »

Ist für mich okay... entweder eigene Klasse, oder mit zu den aufgeladenen Motoren.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200cc challenge Regeln

Beitrag von BadWally »

John Bitch hat geschrieben:Das fin dich auch. Gerne mit NOS aber dann in ner eigenen Klasse.
Super, also erlaubt!
Ich denke die sollten einfach bei der Turboklasse dabei kommen. NOS ist so ein 'chemische' Aufladung, also Aufladung :mrgreen:
:handgestures-thumbupright:
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200cc challenge Regeln

Beitrag von Poloeins »

Grundsätzlich würde ich sagen das NOS Sauger in der Turboklasse antreten und Turbo UND NOS in der Literleistungsklasse...

ABER

...das muss ich erst mit dem Besitzer der Rolle abklären.NOS ist erst einmal gefährlich.Ich würde auch nach dem Dynoday noch gern zu ihm in die Werkstatt fahren als in eine Ruine.

Ob das erlaubt ist,liegt voll und ganz in seinem Ermessen.Man möge dadran denken das er mit der Rolle seine Brötchen verdienen muss.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200cc challenge Regeln

Beitrag von BadWally »

Alles klar Lars. Das verstehe ich ganz und voll.

Wann der Fred etwas mit NOS baut und bringt, habe ich da alle Vertrauen, denn er ist Lieferant und verwendet das Zeug schon seit Jahrzehnten.
Bei Privat Personen sollte vielleicht zuerst ein vorprüfung/Sichtprüfung von der Inhaber/Besitzer der Rollenbank folgen? Nur ein Idee um Sachen vielleicht zu ermöglichen ;)
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200cc challenge Regeln

Beitrag von Poloeins »

Ok...das klingt super.So wirds gemacht!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Jesse
Beiträge: 17
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 21:23

Re: 1200cc challenge Regeln

Beitrag von Jesse »

Hey bugfans,

I would like to expres myself in english , reading german is not a problem though so just answer in german.

I'm Jesse from belgium and Wally has inspired me to compete in the 1200 challange.

It isn't the first time I'm building a hot 1200 , some might remember the "bad bitch racecar" 1200 turbo on LPG.
I did 15.25 with that car on bitburg and it was driven everywhere. Sadly it bent an inletvalve at overspeed and blew up the intakesystem. Afterwards I started again but got sidetracked by renovating a house and other projects.

The house is almost ready and seeing Wally's project I started thinking what ingredients I had in the garage and I will be able to build a high revving 1200 with a progressively controlled shot of NOS.

I understand that the dynooperator might not let me run but I'llbuild it anyway,come over and convince him of build quality.
I'm in this for joining the fun surrounding the dynomeeting and the fun of building, all else is surplus.

so... I'll start building and see you guys there.

I'll also start up a build topic in the next weeks.

greetings and happy building

Jesse
-----------------------------------------------------------------------------------------------
when it looks to expensive it probably is
think it over again
Antworten