Seite 3 von 3

Re: Grundwissen zum Turboumbau

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 13:25
von Cabohne
Jens, ich habe das Turbomania hier liegen. Wenn Du willst, kann ich Dir das mal rüber schicken. Dann kannst es Dir kopieren, oder auswendig lernen, oder übersetzen, oder....

Bei Interesse, gib mir einfach Bescheid.

Re: Grundwissen zum Turboumbau

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 16:40
von -=| Käferboy |=-
mach das mal lars, ich hab zurzeit so viel um die ohren wegen meiner ausbildung, da komm ich zu nichts...
Cabohne, wenn du mir das schicken könntest, wär sehr geil!!
Würde das zur deichboxerrally wohl wieder mitbring:D

grüße

Re: Grundwissen zum Turboumbau

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 16:45
von Cabohne
Ich bin leider nicht bei der Deichboxer Rallye. Aber da kannst es dann dem Eike in die Hand drücken. ...oder Du schickst es mir zurück, wenn Du´s nicht mehr brauchst. Mach mal `ne PM mit Deiner Adresse.

Re: Grundwissen zum Turboumbau

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 16:51
von Poloeins
-=| Käferboy |=- hat geschrieben:mach das mal lars, ich hab zurzeit so viel um die ohren wegen meiner ausbildung, da komm ich zu nichts...
Cabohne, wenn du mir das schicken könntest, wär sehr geil!!
Würde das zur deichboxerrally wohl wieder mitbring:D

grüße
So schnell geht das nicht...Das Buch fesselt mich momentan ganz schön...Ich komme nicht mal mehr zu Forum schauen:-D

MfG Lars

Re: Grundwissen zum Turboumbau

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 18:54
von -=| Käferboy |=-
Hehe okey... da bin ich mal gespannt!!

Aber um hier mal ein wenig spannung aufzubauen... FOTOS!!! Der erste Lader ist angekommen!! und ich bin SOWAS von begeißtert!! Kein Spiel in der Welle, nen 2. gehäuse mit Carbonseal- Schleifringdichtung und noch eine reserve Welle mit Turbinenrad und verdichterrad... hier mal die Fotos!! ich glaub der lader macht sich gut :D
A/R-Verhältnis stimmt auch :)

Ich hab auch immer nen Nockenwellenrad als größenvergleich dazugelegt :D

BildBildBild
BildBild

Uploaded with ImageShack.us

Das ist jetzt der T3-lader, der hat also ne größe vom GT22, ich such nachher mal die Map raus, damit der ein oder andere mehr vom lader weiß.
hier mal die wichtigen Abmessungen:
Verdichterradabmessungen [mm]:
Aussen- DM: 60
Innen- DM: 38
Breite: 19

Turbinenradabmessungen [mm]:
Aussen- DM: 58
Innen- DM: 41
Breite: 26
A/R Turbinengehäuse: 0.24
Ich freu mich!!
grüße

Re: Grundwissen zum Turboumbau

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 20:02
von -=| Käferboy |=-
Hier nochma die Map des laders mit 40er Trim

Bild

grüße

Re: Grundwissen zum Turboumbau

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 22:05
von Cabohne
Ich schicke Dir das Buch die Tage. Morgen werd ich´s wohl nicht schaffen, aber am Do. sollte ich bei der Post vorbei kommen. Mach Dir dann nur kein Streß! Wenn ich das Buch lese, brauch ich Wochen, weil ich jedes dritte Wort nachschlagen muss. ...und dafür habe ich grad eh keine Zeit. Wenn ich irgendwann mal `nen Turbomotor bau, kannst mich ja dann mit Deinem Fachwissen beratschlagen. ;-)

Re: Grundwissen zum Turboumbau

Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 18:14
von -=| Käferboy |=-
so wieder ein paar tage vergangen, wieder was passiert...
ersteinmal besten dank an den Cabohne, von ihm lag heute nen großer Briefumschlag im Kasten und was war drin??

Bild

Uploaded with ImageShack.us

um also wieder zurück zum thema zu kommen, ich werd jetzt das buch mal schön fleißig in den einzelnen kapiteln durchlesen und alles was zum thema grundwissen turbolader passt hier posten.

Zu meinem Motor werd ich nen neuen Thread eröffnen das mein konzept zu 80% steht...
grüße

Re: Grundwissen zum Turboumbau

Verfasst: So 15. Aug 2010, 14:40
von Poloeins
Die Effizienz des Laders ist aber eher übel und eher für Köpfe die nicht gut fliessen:-D


Meine gesammelten Infos sind vom Winde verweht worden die Nacht.Habe das Buch draussen liegen lassen und nun sind sie Wech...

Nettes Buch,ne?

:-D

Mfg Lars

Re: Grundwissen zum Turboumbau

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 03:52
von Poloeins
Hier sind so ziemlich alle Maps wo gibbet...

http://www.rbracing-rsr.com/turbosupermaps.html