Seite 3 von 6
Re: Nockenwellen Übersicht
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 21:28
von Jürgen N.
Ein Teil der genannten Firmen fertigt auf Kopierschleifmaschinen.
Da ist es eine Herausforderung alle Nocke + Spreizung auf eine gesunde Toleranz zu bekommen.
Ich bin natürlich dabei, dass der Bediener/Fertiger eine entscheidende Rolle spielt.
Ja, der bin ich.
Gruss Jürgen
Re: Nockenwellen Übersicht
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 09:04
von Uwe
Hab hier eine Nockenwelle liegen, die ich nicht zuordnen kann:
-Typ 1 Dreipunktbefestigung
-stirnseitig ist nur eine 41 eingeschlagen
-Zwischen den Nocken ist, CWC, EP12, C3 und D3 eingegossen.
- Nockenhub ca.9,6mm bei einem Grundkreis von ca. 28,8mm

- CIMG0232.JPG (348.69 KiB) 19895 mal betrachtet
Vielleicht weiss jemand genauere Daten?
Danke schon mal.
Re: Nockenwellen Übersicht
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 09:42
von Poloeins
Könnte die Eagle 2241 sein.Die wäre dann von CB...
Wo hast du sie ausgebaut?
Wenn die noch gut ist,leg die zu der Bambusablage:-)
Re: Nockenwellen Übersicht
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 22:07
von yoko
Poloeins hat geschrieben:Könnte die Eagle 2241 sein.Die wäre dann von CB...
Wo hast du sie ausgebaut?
Wenn die noch gut ist,leg die zu der Bambusablage:-)
Habe vorige Woche meine CB2241 eingebaut, Stirnradseitig ist bei der die "41" eingeschlagen, auch vom Hub her paßt es, dürfte ziemlich sicher die sein (es waren auch zwischen der Nocken Buchstaben, weiß aber nicht mehr welche).
Re: Nockenwellen Übersicht
Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 09:41
von Uwe
Re: Nockenwellen Übersicht
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 20:46
von malec 300
Hallo,
Hatte diese Woche einen 1.835er auf nem Prüfstand und der hatte 118 PS bei 5400 RPM und 155. Nm bei 3800 rpm.
Motor hat O41er Köpfe mit ner 2241 CB Nocke und 38er Pyton, Fahrbarkeit ist sehr gut, ab 3500 geht die Post richtig ab,
LG
Peter
Re: Nockenwellen Übersicht
Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 02:54
von Poloeins
...und turbotauglich ist sie auch noch;-)...
Re: Nockenwellen Übersicht
Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 11:35
von B. Scheuert
Poloeins hat geschrieben:...und turbotauglich ist sie auch noch;-)...
So allmählich zeigt sich das Lieblingsfabrikat von Herrn Poloeins

Allerdings bin ich mir noch ein bißchen unsicher, ob man Postings von 02.54 H trauen kann

Re: Nockenwellen Übersicht
Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 13:50
von yoko
malec 300 hat geschrieben:Hallo,
Hatte diese Woche einen 1.835er auf nem Prüfstand und der hatte 118 PS bei 5400 RPM und 155. Nm bei 3800 rpm.
Motor hat O41er Köpfe mit ner 2241 CB Nocke und 38er Pyton, Fahrbarkeit ist sehr gut, ab 3500 geht die Post richtig ab,
LG
Peter

Hört sich ja richtig gut an!
MfG yoko
Re: Nockenwellen Übersicht
Verfasst: So 30. Mär 2014, 02:00
von Poloeins
B. Scheuert hat geschrieben:Poloeins hat geschrieben:...und turbotauglich ist sie auch noch;-)...
So allmählich zeigt sich das Lieblingsfabrikat von Herrn Poloeins

Allerdings bin ich mir noch ein bißchen unsicher, ob man Postings von 02.54 H trauen kann


...bis gleich;-)
Re: Nockenwellen Übersicht
Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 13:38
von Stevo_L
malec 300 hat geschrieben:Hallo,
Hatte diese Woche einen 1.835er auf nem Prüfstand und der hatte 118 PS bei 5400 RPM und 155. Nm bei 3800 rpm.
Motor hat O41er Köpfe mit ner 2241 CB Nocke und 38er Pyton, Fahrbarkeit ist sehr gut, ab 3500 geht die Post richtig ab,
LG
Peter
dem valentin seiner?

Re: Nockenwellen Übersicht
Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 15:19
von malec 300
Ja, ist der vom Valentin, ist ein 1,915er mit 2241 Nocke, O41 Köpfe ,36 Weber mit größeren Lufttrichter
und einer Pyton Anlage, 119 Ps bei 5437 U/min 187 Nm bei 4336 U/min ,
Peter
Re: Nockenwellen Übersicht
Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 16:01
von Poloeins
Da macht Fahren bestimmt Spass wie Bolle mit Leistung von 4-6000Umin...
Top!!!

Re: Nockenwellen Übersicht
Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 20:08
von yoko
@malec 300

Vor allem die Leistungskurve, bin nun echt froh, daß ich die CB2241 behalten habe, bin gerade am Fertigstellen eines ähnlichen Motors, auch mit 36er Weber, aber Vintage Super Flow Auspuff....kämpfe noch mit der Verblechung (mußte Serien-Kasten schmäler machen...), wird aber demnächst fertig.
MfG yoko
Re: Nockenwellen Übersicht
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 19:55
von oimann
Hat eigentlich jemand Daten zu einigen gängigen Wellen, was den Ventilhub in OT angeht ?
Der gute alte Schleicher gibt sowas ja an

ein Vergleich wäre interessant!
Ahoi Dennis