Seite 3 von 4
Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 17:30
von Fox 4
Johnnybegood hat geschrieben:Liebe Kollegen,
Es ist soweit, ich bin nächtste Woche in den USA und werde dieses Werkzeug bestellen, bitte eine PM an mich mit euren Daten wenn ich es für euch bestellen und mitnehmen soll.
http://www.eastwood.com/door-hinge-pin-puller.html
Das Teil kostet 29.99 USD der Versand 28 USD, diese Kosten werden auf alle aufgeteilt und wenn ihr es nicht in Wien abholen wollt oder könnt dann nich die Versandkosten zu euch, gebt mir bitte per PM bis morgen Abend Bescheid.
BG JOhannes
Bin ich dabei,ein mal bitte für mich mitbestellen.
Danke Fleischi
Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 11:56
von Wolfman
Schon zu spät jetzt zum bestellen oder?
Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 13:26
von Johnnybegood
Ich hab zwei mehr bestellt, weil ich mir dachte, dass es später sicher noch den einen oder anderen Interessenten geben wird
In zwei bis drei Wochen sollten die Teile in Wien sein, melde mich dann.
Ciao Johannes
Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
Verfasst: So 15. Mär 2015, 11:25
von Wolfman
Klasse, vielen Dank, genau dann bräuchte ich es auch

Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
Verfasst: So 15. Mär 2015, 21:10
von Johnnybegood
Alles klar, melde mich bei dir sobald es da ist.
Ciao Johannes
Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 14:20
von Wolfman
Noch nichts da?
Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
Verfasst: Di 6. Sep 2016, 21:21
von VeeDee
Hallo an Alle, die das Werkzeug erworben haben.
Werkzeug ist immer gut, vor allem, wenn es benutzbar ist. Der US-Türbolzenausdrücker ist gut geeignet bei allen Türen ab 68, bei sämtlichen unteren Scharnieren und nach der Bedienungsanleitung zu urteilen insbesondere bei Ford-Vorkriegsfahrzeugen. Außerdem gut bei bereits ausgebauten Scharnieren.
Nur: Obere Scharniere bis 1967 haben aber in der Regel entweder einen Bolzen zur Spiegelbefestigung oder (bis 10/66) einen mit Pilzkopf. Beide Versionen können nur von unten nach oben herausgedrückt werden. Und da ist dieses Werkzeug leider am Ende, da der Sechskant der Druckschraube nicht am Türblech vorbei geht.....
Oder???
Einfache und hoch wirksame Lösung: Umstellen auf Inbus!
Damit lassen sich die Bolzen sogar bei im Fahrzeug montierten Türen wechseln.
Hier mal Schritt für Schritt:

- Der Ausdrückersatz: Gut, geht aber noch besser!
- DSC06148.JPG (100.78 KiB) 9050 mal betrachtet

- Gerades Aufsetzen unmöglich
- DSC06150.JPG (89.09 KiB) 9050 mal betrachtet

- Volle Breitseite: Schraubenkopf
- DSC06151.JPG (73.26 KiB) 9050 mal betrachtet

- Kräftiger Unterschied: Kopfdurchmesser
- DSC06153.JPG (70.71 KiB) 9050 mal betrachtet

- Reichlich Platz zum sauber aufsetzen
- DSC06155.JPG (43.65 KiB) 9050 mal betrachtet

- So klappt das!
- DSC06156.JPG (49.95 KiB) 9050 mal betrachtet

- Da kommt der Lümmel!
- DSC06158.JPG (59.51 KiB) 9050 mal betrachtet

- Neuer Bolzen und fertig!
- DSC06159.JPG (52.49 KiB) 9050 mal betrachtet

- Komplettes Werkzeugsortiment mit Ausdrücker, Bohrern, Senkern, Reibahlen....
- DSC06160.JPG (110.53 KiB) 9050 mal betrachtet
Auch an und für sich gute Werkzeuge haben manchmal noch Verbesserungspotential.
Von diesen Inbusschrauben habe ich mir ein paar anfertigen lassen, kosten weniger als die Schraubensätze zur Scharnierbefestigung in der Tür.
Bei Bedarf: PN
Always Aircooled
VeeDee
Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
Verfasst: Di 6. Sep 2016, 23:03
von Poloeins
Da zweifel ich aber ernsthaft an das das Ding richtig feste Bolzen(wie sie zu 90% sind) entfernen kann.
Ich überhole ca.20 Sätze Schaniere im Jahr...da geht die Presse deutlich in den zweistelligen Tonnenbereich trotz vorheriger chemischer Entrostung.
Ausbohren der Dinger ab Bj 61 nicht ohne weil die Bolzen sehr sehr hart sind..
Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 07:02
von VeeDee
Bis jetzt habe ich noch jeden Bolzen herausbekommen...
Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 07:04
von Aircooled Cruiser
VeeDee hat geschrieben:Bis jetzt habe ich noch jeden Bolzen herausbekommen...
Mit diesem BügelTeil?
Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 07:35
von Poloeins
VeeDee hat geschrieben:Bis jetzt habe ich noch jeden Bolzen herausbekommen...
Ich auch:-)
Aber nicht mit so einem "Werkzeug"!:-)
Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 18:13
von VeeDee
Im Extremfall nehme ich auch mal die Radlagerpresse...
In den meisten Fällen funktioniert aber dieses einfache Werkzeug.
Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
Verfasst: Do 5. Dez 2019, 20:49
von Fuss-im-Ohr
wo in DE kann man vergleichbares Werkzeug kaufen?
Gruss Jürgen
Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
Verfasst: So 8. Dez 2019, 11:19
von VW378H
Oder für ein angemessenes Geld ( natürlich auch Pfand ) ausleihen?
Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
Verfasst: So 8. Dez 2019, 12:04
von Hermi
Das Teil wird wohl jeder Metaller, der an dickes Flachmaterial kommt, eine gescheite Bohrmaschine, Gewindebohrer, Drehmaschine usw. hat anfertigen können.
Die Druckschrauben aus 12.9 Schrauben mit Feingewinde (1mm Steigung) auf der Drehmaschine anfertigen und gut.