Seite 3 von 14
Re: Welche Hebebühne?
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 09:24
von jester
smeier hat geschrieben:So Ich hab die Bühne bei WDW gekauf . Das ist ein Superteil Ich bekomme meinen Bus in der halle auf einen Meterhöhe das reicht vollkommen aus . Kann ich nur empfehlen

die guck ich mir gerne mal an, komm ich dann mal rum
Re: Welche Hebebühne?
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 20:30
von desertergt
habe sie mir gerade bei der Hörster-Crew angeschaut, geiles Teil

Re: Welche Hebebühne?
Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 07:24
von Stephan Klüe
Moin liebe Bugfans,
Wir freuen und sehr das hier so fleißig über unsere Hebebühne diskutiert wird! Leider haben wir derzeit Lieferzeit mit steigender Tendenz.
Wer so eine Hebebühne haben möchte sagt bitte 6 Wochen vorher bescheid.... Wir muessen das dann mit eintackten....
Lieben Gruß
Stephan
Re: Welche Hebebühne?
Verfasst: So 18. Mär 2012, 17:01
von jester
desertergt hat geschrieben:habe sie mir gerade bei der Hörster-Crew angeschaut, geiles Teil

habe mir die ebenfalls im laufe der woche bei den hörster'n angeschaut... "der gerät" gefällt mir
und man kommt doch besser in der mitte dran, als ich gedacht hätte ...
Re: Welche Hebebühne?
Verfasst: So 25. Mär 2012, 10:09
von desertergt
So, habe mir gerade eine Chinesische Doppel- Scherenbühne bestellt.....da bin ich mal gspannt....ob die was taugt....

Re: Welche Hebebühne?
Verfasst: So 25. Mär 2012, 10:12
von Poloeins
...und hat gekostet?
Re: Welche Hebebühne?
Verfasst: So 25. Mär 2012, 10:16
von desertergt
1900€
was vergleichbares von nem Markenhersteller kostet 5000€ und noch mehr
selbst gebraucht unbezahlbar
Re: Welche Hebebühne?
Verfasst: So 25. Mär 2012, 16:13
von smeier
Nich Schlecht wo haste die bestellt ?
Re: Welche Hebebühne?
Verfasst: So 25. Mär 2012, 16:28
von schickard
desertergt hat geschrieben:1900€
was vergleichbares von nem Markenhersteller kostet 5000€ und noch mehr
selbst gebraucht unbezahlbar
Wo werden denn die Kosten gespart, weniger Ausstattung?
Interessante Bühne auf jeden Fall

Re: Welche Hebebühne?
Verfasst: So 25. Mär 2012, 16:30
von Poloeins
Wie hoch geht die denn?
Re: Welche Hebebühne?
Verfasst: So 25. Mär 2012, 17:16
von desertergt
http://www.de.maximum.ag/
Maximum - designed in Germany
M-SLE3000 3,0T Scherenhebebühn Elektro-Hydraulisch,230V
SLE-3000 Horizontal Scherenhubtische
Installiert unter der Erde
Mit automatisch Pneumatic Sicherheitsschloss
Mit Gummi-Pads zum Schutz
Elektronische Regelung für zwei Plattformen der gleichen Höhe
Technische Daten:
1. Tragkraft: 3000Kg
2. Max. Hubhöhe: 1800mm
3. Min. Höhe: 315mm
4. Platform Länge: 1500 mm
5. Zentrale Plattform Breite: 500mm
6. Space Between Plattformen: 900mm
7. Lifting Time: 40s (einstellbar)
8. Tieferlegung Time: 30s (einstellbar)
9. Spannung: 110V/220V/380V/415V, 1ph/3ph
10. Noise: <70dB
11. Netto-Gewicht: 880kg
Brutto-Gewicht: 980kg
13. Verpackung Dimension:
1560mm * 550mm * 400mm (2 Stück)
520mm * 380mm * 1060mm (1 St.)
14. Cubic Meter: 0.7cbm
Re: Welche Hebebühne?
Verfasst: So 25. Mär 2012, 19:03
von luftgeboxt
schickard hat geschrieben:
Wo werden denn die Kosten gespart, weniger Ausstattung?
Interessante Bühne auf jeden Fall

Ausstattung beim buggy ist für mädchen

Re: Welche Hebebühne?
Verfasst: So 25. Mär 2012, 20:31
von desertergt
das Ding hat den Vorteil, das sie Bodenbündig montiert wird- wenn man sie einfährt ist sie weg
Re: Welche Hebebühne?
Verfasst: So 12. Aug 2012, 14:03
von desertergt
so, endlich konnte ich die chinesische Hebebühne aus dem Lager in Karlsruhe abholen...
Re: Welche Hebebühne?
Verfasst: So 12. Aug 2012, 14:08
von desertergt
Hydraulikpumpe mit Bedienpult